Und voilá
Voilà… (l’accent grave) 😅🇫🇷kleiner Gruß
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUnd voilá
Voilà… (l’accent grave) 😅🇫🇷kleiner Gruß
Halten Reinfleischdosen eigentlich weniger lange? Mir ist aufgefallen, dass man die Reinfleischdose von Belcando mit Huhn nur 24 Stunden im Kühlschrank halten darf. Dass ist für mich immer etwas knapp. Alles anderen Dosen darf man meist 3 Tage offen aufbewahren.
Wir haben Bactisel zum Darmaufbau gegeben, bzw. geben es immer noch. Das wird auch oft im Zusammenhang mit Giardien genannt.
Das ist das einzige Mittel was bei Skyler zu schönen festen Kot geführt hat. Ich bin immer noch dankbar für diesen Tip!
Ich bin immer gestresst wenn wir nach England fahren, dass wir aus irgendeinen Grund die Reise für ein paar Tage verschieben müssen, wenn Skyler schon beim Tierarzt entwurmt wurde. Da ist dann ja nur 3 Tage gültig und er müsste theoretisch direkt danach noch ein mal entwurmt werden. Letztes Mal dauerte es fast zwei Wochen bis sein Darm sich von der Wurmkur erholt hatte. Wie würde es da aussehen, wenn er gleich zwei hintereinander bekäme!😢
Unsere alten Hunde wurden so geimpft wie die max. Länge der Impfstoffe es zugelassen hat.
Als sie dann zum Teil schon wackelig waren und eigentlich keinen Fremdhundkontakt mehr hatten, wurden sie zum Teil gar nicht mehr geimpft oder wie haben den Titer bestimmt und dann entschieden was zu impfen wäre.
Es würde mich interessieren, was die Titter Bestimmmung bei euren älteren Hunden ergeben hat.
Tidou wurde schon immer mit Rabisin geimpft, auch als er jünger war
Eine zeitlang war Rabisin hier in Frankreich nicht verfügbar, da musste sie Skyler das andere Mittel geben.
Skyler ist beim Anblick seines Geschirrs auch immer geflüchtet. Bis dann mit ca. 2 1/2 Jahren irgendein Schalter im Kopf umgesprungen ist.😅Da hat dann die Vernunft eingesetzt in vielen Dingen. Nun bleibt er ganz cool sitzen wenn Frauchen mit dem Geschirr kommt. Manchmal versucht er es noch für eine Sekunde und ich sage dann „ Warte“ und irgendwie erinnert er sich dann, dass er kein Junghund mehr ist.😂
Hier in Frankreich wird noch alle zwei Jahre geimpft. Ich bin auch die einzige Kundin die jemals nach Titterbestimmung gefragt hat. Da es da wohl nur Fünfer Packungen gibt ist die Ärztin bereit für mich die Untersuchung einzuschicken. Es gibt halt nicht den Standard bei der Impfung, nur Erfahrungswerte und länderübliche Reglungen. Ich habe da auch viel auf dem Impfthread im Forum gelernt und mich langsam eingelesen.
Auf die Frage warum ältere Hunde nicht mehr impfen : weil sie schon so oft geimpft wurden in ihrem Leben, dass sie meist einen andauernden Schutz haben und weil sie es eben doch aus gesundheitlichen Gründen oft nicht mehr so gut wegstecken .
Hier in Frankreich gibt es übrigens zwei verschiedene Tollwutimpfungen. Zuletzt hatte Skyler Rabisin was nach Worten meiner Tierärztin sehr viel verträglicher ist als die andere und was ich auch bestätigen kann.
Dazu trinken Menschen eben auch selten aus Pfützen oder stecken ihre Nase in die Ausscheidungen anderer Tiere usw
Dafür gibt es dann ja auch spezielle Impfungen. Und wenn belegt ist, das diese nur ein Jahr wirksam sind lasse ich dann auch die Impfung wiederholen. Aber bei vielen Impfungen ist es wissenschaftlich bewiesen, dass sie auch bei Hunden bis zu 10 Jahren wirken.
Ich finde es schwierig, etwas dazwischen zu sein. Was gibt es denn zwischen impfen und nicht impfen? Ein bißchen/ab und zu impfen ist ja auch impfen.
Finde ich überhaupt nicht schwierig. So mache ich das bei mir ja auch. Ich habe meine drei COVID Impfungen aber ich lasse mich jetzt auch nicht jährlich impfen. Bei Hunden bin ich für die Grundimmunisierung und dann für Titter wenn es geht und ansonsten in Abspreche mit der Tierärztin.