Beiträge von Bolonka90

    Ja genau wir haben eine Ausschlussdiät gemacht und eigentlich jetzt ein gutes Futter gefunden. Was er immer nach der Fütterung macht ist Aufstossen. Ich glaube er schluckt Luft beim fressen. Ich weiss nicht ob das schlimm ist.

    Wenn es draussen kalt ist hat er immer einen Mantel an. Ich habe gestern aus einer Kuschelsocke einen Schal gemacht, den trägt er jetzt auch in der Wohnung. Danke für die Ratschläge. Ich weiss die Ursache leider nicht genau. Auf jedenfall wurde es schon viel besser, früher hatte er ziemlich lange einen trockenen Reizhusten, den hat er eigentlich nicht mehr. Einfach beim trinken muss er immer husten und er schluckt auch laut. Die Tierärzte vermuteten eventuell von Sodbrennen/Reflux oder vom

    Schimmelpilzbefall den ich in der Wohnung hatte und leider lange unbemerkt blieb. Er war damals noch ein Welpe.



    Ja auf Lungenwürmer wurde getestet, es war negativ. Musste dann trotzdem behandeln. Das Herz ist auch gut. Wir haben eine Endoskopie machen lassen und man sah das der Kelhkopf geschwollen war. Vielen Dank für die Hinweise.

    Hat der Hund Lungenwürmer? Würde das Herz untersucht?

    Ja auf Lungenwürmer wurde getestet, es war negativ. Musste dann trotzdem behandeln. Das Herz ist auch gut. Wir haben eine Endoskopie machen lassen und man sah das der Kelhkopf geschwollen war. Vielen Dank für die Hinweise.

    Hat der Hund Lungenwürmer? Würde das Herz untersucht?


    Bei mir hätte der Hund dauerhaft einen "Schal" (abgeschnittener Ärmel eines Fleecepullis) dran. Ich habe damit bei Sinas Mandelentzündungen sehr gute Erfahrungen gemacht, daher denke ich, schadet das auch bei einer Kehlkopfentzündung nicht.

    Vielen Dank für den Tipp. Das werde ich versuchen.


    Hat der Hund Lungenwürmer? Würde das Herz untersucht?

    Bei mir hätte der Hund dauerhaft einen "Schal" (abgeschnittener Ärmel eines Fleecepullis) dran. Ich habe damit bei Sinas Mandelentzündungen sehr gute Erfahrungen gemacht, daher denke ich, schadet das auch bei einer Kehlkopfentzündung nicht.

    Vielen Dank für den Tipp. Das werde ich versuchen.

    Hallo Zusammen


    Hat mir jemand einen Tipp oder Ratschlag was ich bei einer chronischen Kehlkopfentzündung bei meinem Hund noch machen kann? Ich habe schon viel probiert, war schon unzählige male in der Tierklinik und habe viele Untersuchungen machen lassen. Meinem Hund geht es eigentlich sehr gut, ausser das er immer husten muss wenn er trinkt und bei der kalten Luft draussen ist er etwas mehr gereizt und muss auch mal Rückwärtsniesen. Gibt es vieleicht einen guten pflanzlichen Hustensaft? Habt Ihr auch schon Erfahrungen gemacht?


    Vielen Dank im Voraus!