Danke erst mal prinzipiell für die vielen, schnellen Antworten, da war schon viel holfreiches dabei!
Muss der Hund denn den Kauartikel unbedingt in der Box fressen?
Meine dürfen kauen, wo sie wollen.
Und wieso kannst du ihm denn den Ziemer nicht überlassen, nachdem du ihn ihm vorher doch gegeben hast? Dann gehört er ihm. Immer wieder wegnehmen fördert Unruhe. Rennt er vielleicht deshalb damit aus der Box davon, weil er ihn in Sicherheit bringen möchte?
Soweit ich das aus dem Internet und einem meiner schlauen Bücher hier weiß, ist "in die Box gehen" und "in der Box bleiben" für den Hund wohl was ganz unterschiedliches. Und das deckt sich auch mit meiner Erfahrung aktuell ![big grin :D](https://www.dogforum.de/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wie gesagt unser Welpi geht ohne Vorbehalte in die Box, aber man möchte ja auch aufbauen, dass er dort immer etwas länger verweilt und das auf positive Art. Darum wollten wir ihm etwas geben womit er eben mal so zwischen 10 Minuten und einer halebn Stunde positiv beschäftigt ist, damit er eben auch das verweilen in der Box positiv lernt, denn darum gehts ja am Ende. Darum soll er diesen besonderen Ziemer (er bekommt außerhalb der Box auch andere) eben nur in der Box bekommen als besonderes Leckerli. Wenn wir ihm erlauben würden den raus zu tragen, wäre der Sinn der Übung hier wohl verfehlt.
Einiges von Euren Problemen kommt mir doch glatt ein bisschen bekannt vor.... ![pfeifend :pfeif:](https://www.dogforum.de/images/smilies/icon_pfeif.gif)
Einen Welpen auf positive Art ignorieren klappt am besten, wenn er keine Möglichkeit hat, Fehler zu machen, die man korrigieren müsste. Er müsste sich also an einem Ort aufhalten, wo er nichts anstellen kann. Das wäre dann z.B. ein welpensicheres Zimmer oder ein Welpenauslauf.
[....]
Das Heraustragen von "Stinkezeug" aus Box bzw Körbchen war hier auch ein Problem, an dem ich fast völlig verzweifelt wäre. Bis ich den ganz heißen Tipp bekam, eben nicht 10 mal das Ding zurück in die Box zurück zu legen, sondern nur zweimal. Und wenn es wieder herausgetragen wird, kommt es eben weg. So einfach!
Man glaubt gar nicht, wie schnell ein Hund das lernt. Heute kann ich ihm im Keller Stinkezeug geben und er trägt es ins Körbchen oder wartet geduldig, sollte auf dem Weg eine Tür verschlossen sein. ![nicken :nicken:](https://www.dogforum.de/images/smilies/smiley116.gif)
Alles anzeigen
Also das mit dem maximal zwei mal zurück tragen merk ich mir. Ich dachte evtl. dass es hier darum geht wer mehr Geduld hat ( ist ja bei Welpen wohl auch sehr wichtig) aber die Methode ist wohl einfacher ![big grin :D](https://www.dogforum.de/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Das mit dem "keine Möglichkeit Fehler zu machen" ist in der Praxis leider auch ein bisschen schwierig. Ich hatte in einem anderen Thema schon mal angesprochen, dass wir zwar schon echt alles mögliche weggepackt haben, aber man hat halt trotzdem einach Möbel, Wände und Böden. Und wenn unser Eddie Ignoriert wird dann wird er ganz kreativ um Aufmerksamkeit zu bekommen und wenn es nur darum geht, dass er den Putz von den Wänden frisst oder den Boden "aufbuddeln" möchte. Das mit dem Welpenauslauf überlegen wir aktuell auch.
Würde man das mal zum Beispiel auf einem Menschen übertragen, und dann jemand zu Dir "Bett" sagt, schläfst Du auch sofort ein, sobald Du in diesem drin bist? ![zwinkern ;)](https://www.dogforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Oder liegst Du zwar brav im Bett, weil befohlen, aber schläfts noch nicht, weil es noch viel zu früh ist? ![big grin :D](https://www.dogforum.de/images/smilies/icon_biggrin.gif)
[...]
Meine Hunde dürfen schlafen, wo sie wollen.
Kommt sogar vor, daß sie dann mal aufstehen, anderthalb Meter weg von der Stelle entfernen, wo sie bis eben noch tief und fest geschlafen haben, und sich dann woanders wieder hinlegen, und sofort wieder einschlafen.
Manchmal trinken sie zwischendurch noch was, oder sie gehen ganz aus dem Raum hinaus und pennen lieber im Flur, oder im Bad auf den kühlen Fliesen ![keine ahnung :ka:](https://www.dogforum.de/images/smilies/icon_nixweiss.gif)
Da bin ich ganz entspannt. Und meine Hunde auch.
Alles anzeigen
Es geht mir auch nicht darum, dass er wirklich schläft, er kann von mir aus auch einfach dösen. Aber er soll einfach zur Ruhe kommen und nicht immer schauen, was ich gerade tue oder in der Box schauen und schnüffeln ob irgendwo Leckerli liegen. Du hast ja selbst gesagt, dass dieses hab Acht Verhalten für den Kleinen auch nicht gut ist.
Grundsätzlich habe ich auch kein Problem, wenn unser Welpe da schläft, wo er will. Aber ich hatte es so verstanden, dass feste Strukturen für Hunde sehr wichtig sind und auch beim lernen helfen. Darum hätte ich gern die Box als festen Rückzugsort für ihn, wo er erst mal zur Ruhe kommt und von uns auch absolut ungestört bleibt. Wenn er danach mal Durst hat oder doch lieber hinter der Couch liegt ist mir das auch egal. Wobei wir leider auch schon öfter das Problem hatten, dass der Kleine sich gern von Türen oder anderweitig in den Weg gelegt hat, wo er dann einfach gestört bzw. geweckt wurde, wenn wir da durch oder wo ran mussten.
Darum wäre uns wie gesagt die Box als festen Punkt wichtig in der er gut zur Ruhe kommt, wo er weiß er wird dort nicht gestört und wo er es im Ernstfall auch mal ein bis zwei Stunden aushält ohne dadurch Stress zu bekommen (im Hinblick auf Autofahrten etc.)