Beiträge von Agamo

    Mein Freund fragt schon nur noch lakonisch wenn er mal wieder nen neuen Mantel am Hund sieht, oh ist der Mantel neu? Und er wundert sich warum der Postbote nicht angebellt wird sondern freudig begrüßt. Hundi ist auch immer super neugierig wenn ein Paket kommt. Er meint die müssen grundsätzlich für ihn sein.

    Also es wird wohl eher schwierig, einen Mantel über 100 Euro zu finden für deinen Terriermix. Mich hat der Hurtta von der Qualität auf jeden Fall überzeugt, kann aber noch nichts zur Haltbarkeit sagen. Wichtiger wie eine bestimmte Marke ist aber, dass der Mantel dem Hund gut passt.

    Wenn ich das so lese bin ich echt froh auf dem Dorf in der Pampa zu leben. Hier hält sich selbst die Dorfjugend grösstenteils zurück und es wird fast nur Mitternacht geböllert. Ok mein aktueller Hund hat (bis jetzt) null Probleme mit Knall und ist äußerst schussfest, aber allen anderen drücke ich die Daumen dass echt weniger geknallt wird. Befürchte aber dass die "Hardcore Böller Fans" auf illegale Quellen zurückgreifen.

    Die Pferde sind super neugierig. Hier laufen fast alle aus dem Dorf beim spazieren gehen mit ihren Hunden vorbei. Zum Teil werden wir auch am Zaun entlang begleitet von den Pferden.

    So ich habe dann doch nochmal zugeschlagen. Fand den Hurtta Expedition in orange so schön und heute bei dem trüben Wetter war er echt ein Lichtblick und ich hab mich echter über den Farbtupfer gefreut. Leider hält meine Knalltüte nicht wirklich still, gestellte Bilder sind so schwer und wenn er in Bewegung ist wird es noch schwerer.





    Ah ok wegen Arthrose braucht es den Mantel. Dachte gerade wo wohnt ihr, dass der Hund mit so einem Pelz friert. Dann wünsche ich den Arthrose geplagten mal einen nicht zu kalten Winter für die armen Gelenke.

    Jetzt hab ich mal die Ärmel umgenäht, damit sollte das jetzt auch beim Rennen gut passen.

    Die anderen beiden Mäntel wollte ich ja am Bauch hinten enger nähen, damit es kein Pipiproblem gibt, aber will es jetzt doch lieber mit Gummiband versuchen. Keine Ahnung ob das so klappt wie geplant, ich will einfach unten quer ein paar Reihen Gummiband von innen dran nähen.

    Ja durch das Fleece ist er nur für trockene Bedingungen geeignet, genau dafür hab ich ihn gesucht (auch für drinnen in einer ungeheizten Hütte mal im Winter wenn wir Pause machen usw). Heute war es hier eigentlich zu nass, aber beim Spaziergang auf dem Weg ist er doch erstaunlich trocken geblieben.