Hallo,
ich brauche mal Tipps für ein Mantrailing Geschirr. Aktuell als normales Geschirr habe ich ein Ruffwear Front Range in Größe S das meiner Meinung nach sehr gut sitzt. Dieses hat leider den Nachteil, dass es für den Hund nicht so richtig toll ist wenn ich am Rücken eine Schleppleine befestige, da der Befestigungsring relativ weit vorn ist. Dies hat zur Folge dass die Schleppleine seitlich am Rücken nach unten verläuft und dann in der Leiste zwischen den Hinterbeinen nach hinten raus geht. Bei Zug oder plötzlichem Stopp finde ich das sehr gefährlich für die Leiste/Hüfte. Am vorderen Ring kann ich die Schleppleine natürlich auch fest machen, da muss er aber immer aufpassen nicht drauf zu treten (so läuft er jetzt an der Schlepp), was ich auch so schön finde.
Als Lösung für die Schleppleine dachte ich, dass ein Mantrailing Geschirr ganz gut wäre (da der Einsatz der Schlepp inzwischen vor allem für diverse Such- und Fährtenspiele genutzt wird). Habe hier zum Testen ein Grossenbacher Mantrailing Geschirr in Größe xs, das allerdings ein paar Probleme macht. Am Hals sitzt es mMn vom Umfang ganz gut, es hat auch viele Verstellmöglichkeiten, so dass die Schlepp wirklich weit hinten angebracht weden kann und nicht mehr zwischen die Hinterbeine gerät. Das große Problem aber ist, der Hund kann damit kein Platz mehr machen, also er will es und versucht es gequält, aber er kommt nicht runter, im Ruffwear ist das kein Problem. Fotos mit dem Grossenbacher Geschirr versuche ich morgen zu machen (heute mußte er schon mit seinem Wintermantel modeln und ich wollte ihn nicht noch mehr nerven).
Ich vermute mal das kommt von seinem wuchtigen Brustkorb. Hier Bilder vom Hund:
Gibt es Tipps wie ich das Geschirr anders einstellen kann, damit es doch passt oder auch Empfehlungen für ein passendes Mantrailing Geschirr?
Vielen Dank schonmal
Andrea