Hallo und willkommen!
Tja, daran kannst du dich als Hundebesitzerin gleich gewöhnen, dass alle möglichen Leute alles mögliche besser wissen. Ohren auf Durchzug ist eine gute Strategie.
Als Kind lief stets eine weiße Mittel Spitzhündin namens Fränzi in meiner Spielgruppe mit, sie gehörte zu einer Familie mit vier Mädchen und war ein Traumhund. Selbstverständlich passen Mittelspitze zu Kindern!
Wie gut Sie sich verstehen werden, hängt vor allem von deinem Management in der nächsten Zeit ab. Hier meine Tipps als Kleinhundbesitzerin:
Bringt der Dreijährigen von Anfang an bei, dass der Hund nicht ständig angefasst werden möchte. Auf den Arm nehmen und umarmen würde ich ganz verbieten. Streicheln sollte man immer den Körper, nicht den Kopf des Hundes. Die Regeln sollten auch für alle Kinder gelten, die zu Besuch kommen. Ein schlafender oder fressender Hund wird niemals gestört.
Der Hund muss lernen, dass ein Kind kein Welpe ist, an dem man herum rupfen kann.
Und jetzt wünsche ich euch ganz viel Spaß, es ist wunderbar zu sehen, wie ein junger Hund und ein kleines Kind zusammen die Welt entdecken.