Zitat
Allein wie manche Hündinnen schon nach 2-3 Würfen aussehen, gerade die großen Rassen. Unfassbar verbraucht. Eutergesäuge, Hängerücken.
Meiner Ansicht nach zeigen solche Hündinnen einen deutlichen Vitalitätsverlust, der vererbt werden kann. Sie sollten deswegen nicht mehr zur Zucht eingesetzt werden.
Genetische Verarmung, die leider inzwischen bei fast allen unserer Rassen stattgefunden hat, zeigt sich genau in so einem Vitalitätsverlust. Für mich heißt die Verantwortung, so gesund zu züchten, dass eine Hündin bei der übernächsten Läufigkeit wieder fit ist für den nächsten Wurf. Und nicht, eine Regel einzuführen, dass nur noch alle zwei Jahre belegt werden darf und so den Vitalitätsverlust einfach zu akzeptieren.
Für den gehen Pool der Rasse macht es aber trotzdem Sinn, die Anzahl der Würfel pro Hündinnen zu reduzieren.