Aber letztens viel der Satz auch in einer Diskussion um das Thema alleine bleiben... Wölfe müssen nämlich nie alleine bleiben, dementsprechend ist es auch unnatürlich für den Hund...
Auch hier wieder: So pauschal ist das Blödsinn, aber:
Die meisten (jungen) Hunde bleiben nicht gern allein. Sie haben Stress, wenn sie dazu gezwungen werden. Sie müssen das Alleinbleiben erst nach und nach lernen. Manche Hunde haben Zeit ihres Lebens damit ein großes Problem oder lernen es nie.
Die meisten Hunde gehen, wenn sie wählen dürfen, lieber mit ihrem Menschen oder ihrer Hundegruppe mit, als allein daheim zu bleiben.
Warum ist das so?
Weil der Hund vom Wolf abstammt und der Wolf ein soziales Tier ist. Er geht während langer Perioden in seinem Leben enge Bindungen zu Artgenossen ein und bleibt eng mit ihnen zusammen.
Diese Eigenschaft haben auch die Menschen bei ihrem Haustier Hund geschätzt und gefördert.
Wer einen Hund anschafft, muss damit rechnen, dass dieses Lebewesen erst einmal nicht allein bleiben kann, dass es Alleinbleiben lernen muss und es möglicherweise nie für lange Zeiten am Tag können wird. Es gibt auch Ausnahmen, aber ob man so eine erwischt, weiß man vorher nicht.