Was mich bei dem Ganzen immer wundert, ist, dass in diesem Forum jedem Ersthunde-Frager klargemacht wird, dass man nur Rassenhundewelpen aus einem Verein kaufen dar, Mischlinge max.. auss dem Tierschutz. Es wird suggeriert, beim Rassenhundwelpen hätte man wegen der diagnostischen Tests eine höhere Wahrscheinlichkeit für Gesundheit. Und jede Zucht/Vermehrung außerhalb der Rassen sei moralisch verwerflich.
Und dann sind da die zitierten Studien, die doch sehr deutlich für die Mischlinge sprechen. Sollte man nicht lieber empfehlen, nach einem vernünftig gezüchteten Mischling zu suchen? Und drüber nachdenken, wie man das macht?