Bis n Kleinhund den 15Kilo Sack aufgebraucht hat, haben Futtermotten schon die Hälfte gefressen.
Insektenfütterung soll aber eh nicht so schlecht sein (Wobei die hier eher ge- als verfüttert würden)
Danke bestens😳
Bis n Kleinhund den 15Kilo Sack aufgebraucht hat, haben Futtermotten schon die Hälfte gefressen.
Insektenfütterung soll aber eh nicht so schlecht sein (Wobei die hier eher ge- als verfüttert würden)
Danke bestens😳
Ich werfe mal kurz ein, dass die günstigsten Trockenfutterpreise bei großen Säcken erreicht werden. Daran frisst so ein kleinen Hund dann monatelang, und irgendwann mag es nicht mehr, weil es zu alt geworden ist. Und schon ist der Preisvorteil dahin…
Ich kaufe maximal zwei Kilo Säcke, damit ich nicht die Hälfte wegschmeißen oder verschenken muss. Mein Hund wiegt auch fünf Kilo.
ZitatWir hätten gerne einen mittelgroßen Hund, mit dem man was machen kann, also durchaus 1-2 Stunden pro Tag rausgehen kann
Das ist vielleicht ein Tippfehler, oder? Ein bis 2 Stunden am Tag sind das absolute Minimum für jeden gesunden Hund. Mein Papillon mit 28 cm Schulterhöhe schafft locker eine Wanderung von 30 km am Tag, also 6-7 Stunden unterwegs. Wenn das der Grund ist, warum ihr keinen kleinen Hund wollt, solltet ihr das noch mal überdenken.
Ich würde an eurer Stelle lieber eine Nummer kleiner wählen, und einen freundlichen Begleitung suchen. Der macht euch das Leben leichter (Bürohund, Betreuung finden, ggf. Umzug) Schaut euch mal Tibet Terrier, Bologneser oder auch den Papillon an.
Habe mir überlegt, dass ich schon mal gelesen habe, dass sogar Hunde "speziell" auf ganz schwarze Hunde reagieren. Ist das so? Kann, muss aber nicht so sein?
Wo kommt das denn her? Und was heißt speziell?
Wir hatten früher einen Riesenschnauzer in der Familie, pechschwarz, und auch mein Pinscher Mix war schwarz. Von einem speziellen Verhalten andere Hunde habe ich nie etwas gesehen.
Dann wünsche ich euch ganz viel Spaß und eine gute Entscheidung,
Und stell mal ein Foto ein,
So etwas ist immer scheußlich! Zum Glück geht es in den meisten Fällen gut aus, aber hinterher fragt man sich noch lange, was hätte passieren können.
Ein Glück, dass Ihr beiden da gut rausgekommen seid.
So etwas ist immer traurig.
Leider nutzt es ihn ja nichts, wenn sie lebendig unten ankommen. Du kannst sie wohl kaum wieder ins Nest setzen und so kleine Vögelchen aufzuziehen ist äußerst schwierig.
Die Hündin meiner Mutter aus Rumänien sah genauso aus, nur in wolfsgrau. Ich vermute, sie hat keine reinrassigen Vorfahren in unserem Sinne, sondern stammt aus der großen genetischen Mischpopulation dieses Landes.
Übrigens sind in vielen Verkehrsverbünden und bei Regionalbahnen Hunde umsonst. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum ihr nicht gefragt werdet. Im Fernverkehr der Bahn dagegen müssen alle Hunde, die nicht in eine Tasche passen, zahlen.
Mein Papillon ist definitiv auch so. Ein bisschen ein schräger Charakter. Er hängt mit jeder Faser an mir, und trotzdem macht er sein Ding. Er hat nie gelernt, auf HIER direkt zu kommen, ist aber bereit sich jederzeit auf SITZ hinzu setzen. Er ist sehr distanziert und lässt sich eigentlich von keinem außer mir anfassen. Er steht aber trotzdem überall im Mittelpunkt und wird geliebt und bewundert. Irgendwie hat er eine gewaltige Ausstrahlung. Er liebt ganz besonders kleine Mädchen und wickelt sie mit all seinen Kunststücken um die Pfote.
Andere Hunde interessieren ihn wenig, trotzdem wird er selbst von den zickigen Hündinnen geliebt. Von der offiziellen Rassenbeschreibung passt eigentlich nichts wirklich auf ihn.