Oder hier, ganz aktuell:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32607099/
Der Artikel ist frei zugänglich und super spannend, auch über die direkte Frage hinaus. Dieses Ergebnis, dass Mischlinge im Durchschnitt ein Jahr länger leben als gleichgroße Rassenhunde, wiederholt sich seit über 20 Jahren in vielen Studien. (Siehe Literaturverzeichnis des Artikels). Zum Beispiel auch in den Auswertungen der schwedischen Krankenkassen für Hunde, wo man davon ausgehen kann, dass die Versicherten Mischlinge und Rassenhunde etwa vergleichbar gehalten werden.
Ich finde die Frage schon wichtig, warum Rassenhunde bei all dem medizinischen Aufwand mit Diagnostik, Datenbanken usw., trotzdem in der Lebenserwartung so weit (rund 10%) hinter den Mischlingen zurückbleiben.