Oder Hausleine dran und kommentarlos von der Couch runterführen
Beiträge von Donna63
-
-
Ist das nicht irgendwie völlig irrational? ... Sie MUSS den Welpen ja nicht abgeben, dann wäre auch Keiner traurig...
Das gehört jetzt gar nicht soo ins Hundethema, ich kann aber leider nicht spoilern, deshalb frage ich (ganz freundschaftlich und ohne Wertung oder so, und ohne von dir eine Antwort zu erwarten!): Ist sie evtl ein kleines bisschen eifersüchtig auf deine Liebe und Sorge für den Hund?
Nein. Eifersucht scheidet definitiv aus
@pinkelpinscher
-
Meine Tochter sucht für das rheinische Gericht"Grünkohl mit Pinkel" Mettwürstchen und Speckwürfel, die garantiert ohne Schweinefleisch sind. Hat da Jemand einen Tipp?
-
So eine Hundeadoption ist irgendwie auch eine Art " Probelauf" auf eventuell zukünftig geplante Kinder...
-
Ist das nicht irgendwie völlig irrational? ... Sie MUSS den Welpen ja nicht abgeben, dann wäre auch Keiner traurig...
Das gehört jetzt gar nicht soo ins Hundethema, ich kann aber leider nicht spoilern, deshalb frage ich (ganz freundschaftlich und ohne Wertung oder so, und ohne von dir eine Antwort zu erwarten!): Ist sie evtl ein kleines bisschen eifersüchtig auf deine Liebe und Sorge für den Hund?
Nein. Eifersucht scheidet definitiv aus
-
Man kann ja auch eigentlich nicht erwarten, das man nach gerade Mal einer Woche den Hund schon ganz fest liebt, das muss doch erst wachsen
-
Warum meint sie das denn?
Sie meint der Hund würde merken das wir traurig sind. Sie wegen dem Welpen und ich wäre traurig wenn der Hundi wieder weg müsste. Das würde der Hund spüren. Besser heute als morgen zurück zum Züchter
Ist das nicht irgendwie völlig irrational? ... Sie MUSS den Welpen ja nicht abgeben, dann wäre auch Keiner traurig...
Das gehört jetzt gar nicht soo ins Hundethema, ich kann aber leider nicht spoilern, deshalb frage ich (ganz freundschaftlich und ohne Wertung oder so, und ohne von dir eine Antwort zu erwarten!): Ist sie evtl ein kleines bisschen eifersüchtig auf deine Liebe und Sorge für den Hund?
-
Wir sind allerdings sehr aktiv im Leben und gehen sehr viel spazieren. Das ist aktuell glaube auch das Problem das ihr die Decke auf den Kopf fällt. Sie könnte ja alleine raus. Möchte sie aber nicht. Nur einer muss ja bei dem Baby bleiben was mir aber nichts ausmacht.
Wenn ihr gerne spazieren geht, kann man den kleinen Hund evtl auch mal tragen. Es gibt spezielle Rucksäcke für Hunde, auch für Wanderungen oä.
Ich hatte damals einen sehr aktiven 2jährigen Bordermix und einen kleinen Pudelwelpen dazu. Wir haben bei unseren Spaziergängen anfänglich den Rucksack mitgehabt und wenn der Kleine genug hatte, kam er in die Tüte oder auf den Arm.
-
iAber meiner Frau reicht schon die Anwesendheit von ihm und sie sagt wir würden ihm nicht gut tun. Das halte ich aber für so nciht richtig
.
Warum meint sie das denn?
-
Oh weia... ich fühl mich grad wie die Rabenmama, weil es bei mir so lange gedauert hat...