Ich wusste vor meiner Verhaltensoriginellen Hündin auch wenig über Kommunikation und die feinen Signale von denen du sprichst. Da unser Rüde ne ganze Zeit lang sehr umgänglich mit anderen Hunden (egal ob Rüde oder Hündin) war hab ichs auch oft einfach laufen lassen.
Der hat beschwichtigt und genervt, war teilweise peinlich aufdringlich und ich habe mich über meinen netten Hund gefreut bis er mal einem anderen Rüden ggü zu aufdringlich war und dann gepackt wurde. Hätte ich damals das Wissen von heute gehabt hätte ich das 2 Minuten vor dem Biss kommen sehen doch ich war nicht in der Lage zu beurteilen und zu "sehen", warum auch, lief ja immer ganz gut.
Seit die kleine Arschkrampe hier wohnt hat sich alles verändert. Ich habe mich schlau gemacht zum Thema Kommunikation, habe viel gelesen und sehe ganz ganz viele Dinge nun mit anderen Augen. Letztens aufm Hundeplatz wurden zwei Hunde laufen gelassen, die Besitzer standen da und haben sich gefreut, so wie ich mich vor ein paar Jahren gefreut hätte. Was ich gesehen habe war ein Rüde der den anderen, etwas jüngeren gejagt und dauerhaft eingeschränkt hat, sah putzig aus aber hatte, wie so oft, nichts mehr mit spielen zu tun.
Und das ist glaube ich das Problem. Wenn man kein Grund hat sich eingehend mit der Kommunikation, mit den feinen Signalen zu beschäftigen ist das einfach was was keine Priorität hat. Deswegen wünsche ich den beratungsresistenten HH denen ich begegne immer mal wieder einen Verhaltensoriginellen Hund in der Zukunft, einfach damit die merken das es eben nicht nur schwarz und weiß gibt. Ich würde auch gerne locker und unbeschwert durch die Gegend wackeln können aber es geht halt nicht.
Es hat neben den Vorteilen aber auch Nachteile (eher für mich als für den Hund, der profitiert meistens von meinem umsichtigen Verhalten). Ich überanalysiere gerne mal und da ich bei weitem kein Profi bin fehlinterpretiere ich sicher auch öfter mal Dinge. Ich kann auch nicht mehr freudig zuschauen wenn zwei Hunde miteinander spielen weil ich immer drauf warte das was passiert oder ich gebe ungewollt Kommentare ab die dann halt doof rüberkommen.
Es ist also ein schmaler Grat bei mir aber ich habe meiner Hündin ggü eine Verpflichtung und die Fortschritte die wir aufgrund der neuen Erkentnisse machen geben mir recht. Dafür habe ich ein wenig Unbeschwertheit aufgegeben aber dann ist das halt so.