Beiträge von Carenca

    Das Traurige ist, dass es haargenau dasselbe Problem auch in den siebziger Jahren schon gab, also ohne Online-Verkauf. Da saßen die Produzenten dann eben in Belgien oder Niederbayern, die Bedingungen waren dieselben, und die Hunde gingen per Zeitungsannonce weg.

    Ich denke auch das ein Verkaufsverbot über Online-Plattformen nur für kurze Zeit einen positiven Effekt hätte. Die Händler/Käufer werden immer einen Weg finden die Tiere zu verkaufen/kaufen. Wer will findet einen Weg.

    Der Frontal 21 Beitrag ist schrecklich. Ich kann mir sowas nicht anschauen ohne danach tagelang dran zu denken. Unter dem Video wurde noch eines zum Thema Pelz angeboten - so starke Nerven hatte ich dann aber doch nicht...

    Die Menscheit ist schlecht, unvorstellbar zu was manche in der Lage sind.


    Ich finde es immer wieder bewundernswert wie stark die Mitarbeiter der TS-Orgas sind gerade im Bezug auf den Beitrag wenn man hört, dass die beschlagnahmten, aufgepäppelten Welpen wieder an die Schmuggler abgegeben werden müssen wenn sie bezahlt wurden. Dieses Ohnmachtsgefühl kann und will ich mir gar nicht vorstellen und ich glaube meine Wohnung würde vor Hunden platzen.


    ich frage mich ob das jemals aufhören wird aber ich fürchte nicht. Die Situation gabs vor Corona schon und wird es danach auch noch geben...


    Ich kann mich an eine polnische Freundin erinnern die mir erzählte wie sie in Polen auf einem großen Markt, nicht weit der deutschen Grenze war. Dort standen die Autos mit geöffneten Kofferräumen und Welpen jeder beliebten Rasse. Und klar ist es für viele verlockend einen Rassehund für 250 anstatt 1.200 Euro (vom eingetragenen Züchter) zu zahlen nur leider machen sich die wenigsten Gedanken über den Rattenschwanz den diese Aktion hinter sich her zieht oder wissen es und es ist ihnen in dem Moment egal denn: "auf den einen gekauften Welpen kommt es jetzt auch nicht mehr an". Und so entsteht der Teufelskreis.

    Ich habe einen Border Collie Rüden, mittlwereile 5 1/2 Jahre der Menschen (bevorzugt Kinder und Rentner) vergöttert. Einmal war ich mit ihm an einem Deich laufen, wir unten am Wasser, oben war ein Fußgängerweg.

    Plötzlich merke ich wie sich Jiro versteift, leise knurrt und oben etwas fixiert, ganz klare Körperhaltung die zuvor und auch danach nie bei ihm gesehen habe.

    Oben stand ein älterer Mann, geballte Fäuste, Oberkörper leicht nach vorne gebeugt uns anstarrend. Er hat kein Wort gesagt. Ich habe Jiro gleich zu mir gerufen und angeleint. Kurz darauf entspannt sich der alte, nickt mit dem Kopf und geht weiter.

    Das hat mich total beeindruckt und hätte der Mann etwas jünger und für mich bedrohlicher ausgesehen hätte ich in dem Moment wirklich angst gehabt.

    Ich würde nie erwarten das mich mein Hund aktiv beschützt, finde es aber auch nicht schlecht wenn er in manchen Situationen abschreckend wirkt.

    Meine Wachtelhühnis sind gestern spät am Abend leicht abgedreht :???: und ich habe keine Ahnung warum.
    Sie fliegen gern - auch wenn Wachteln angeblich nicht wirklich so viel und freiwillig fliegen, Falbala und Goldilein fliegen gern auf meine Schultern oder wenn ich grad gebückt etwas rumwerkele, auf meinen Rücken :lol: aber sie sind wirklich aufgescheucht rumgeflogen und geflattert.

    Und rumgerannt... immer wieder mal. Ich dachte erst, da ist irgend ein Feind im Stall aber da war nichts.

    War schon sehr unheimlich :( :


    Heute ist alles wieder schick und normal, zum Glück!

    Ich hatte das bei meinen Wachteln auch mal. Als ich rückwärts fluchend aus dem Stall bin ist mir aufgefallen das ich meine brombeerfarbene Jacke anhatte... Nachdem ich sie ausgezogen hatte haben mich die Knallerbsen wieder erkannt :gott:

    Wir befinden uns gerade in der Gleichen Situation.

    Madame ist auf den Tag genau 15 Wochen und knabbert seit einigen Tagen fürchterlich gerne an sich selbst (Seite, Rute, Schenkel), meist wenn sie zur Ruhe kommt bzw. Zeit zum Nachdenken hat. Keine kahlen Stellen, keine Verletzungen keine Anzeichen auf Parasiten.


    Die Theorie das es am Fellwechsel liegen könnte habe ich gerade zum ersten Mal gelesen und erscheint mir in Kombination mit dem Zahnwechsel, der ja eigentlich bald starten sollte, schlüssig.


    Habe am Montag einen TA Termin um es abklären zu lassen.

    Ich bin stinksauer auf den Zaun, wurde er doch als Hundezaun deklariert und sie ist ja auch nun kein Winzling.

    Oh mann, so ein Schreck. Hatten wir hier mit dem Welpenauslauf. Die einzelnen Elemente haben einen kleinen Abstand zueinander und der Zwonkel war hier grad einen Tag, da ist er mit einer Zehe zwischen zwei Elemente gerutscht und hing da fest. Auf den Hinterbeinen stehend reingerutscht und kam nicht weg. Der hat geschrien, sich rückwärts geschmissen, dass ich dachte, er hat sich die Zehe schon amputiert. Typisch Welpe halt. Was der loskreischen kann, da bleibt einem schonmal das Herz halb stehen. Auch wenn die Jungs ihn mal zur Ordnung rufen, was zb bei Emil immer rein verbal ist, die also nichtmal Körperkontakt haben, da kreischt er auch, als wenns an sein Leben ginge. Um 20 Sekunden später wieder miteinander zu spielen, während ich noch mit einem drohenden Herzinfarkt kämpfe.

    Das Gleich ist uns im Welpenauslauf auch passiert, die kleine hat geschrien wie am Stück und wir dachten schon sie hätte sich was gebrochen. Ich hab mich über mich selbst geärgert, hätte das kommen sehen müssen. Nicht ganz ungefährlich die Dinger aber auch für uns ein Segen gerade weil wir einen nicht unproblematischen Rüden zuhause haben der Welpen normalerweise hasst.

    Wir leben auf´m Dorf und wenn man aus unserem Gartentor raus get ist man gleich auf einem kleinen Damm. Eine beliebte Gassistrecke für das gefühlte Umland.

    Den großen lasse ich grundsätzlich ohne Leine laufen, er ist zu 99 % abrufbar (das obligatorische 1 % weil Hunde ja keine Maschinen sind etc.). Wenn mir ein anderer HH entgegenkommt leine ich immer an weil er gerne mal ein Problem mit Hund hat die zu stürmisch sind oder ihn bedrängen. An der Leine pöbelt er dafür gerne mal.

    Da ich immer etwas "nervös" bin wenn mir unangeleinte Hunde entgegenkommen und ich nicht wirklich bedrohlich wirke habe ich ein kleines Druckluftspray dabei welches einen ekligen pfffft Ton von sich gibt (ählich dem Druckluftspray fürs Tastatur reinigen).

    Musste er bisher noch nicht benutzen aber es gibt ein klein wenig Sicherheit was sich letztendlich auch auf den Hund überträgt.


    Wasserflasche finde ich auch gut, mir aber zu unhandlich.

    Bei Karton hätte ich Sorge das sie das dann auf Kartons generell überträgt. Meine Hunde dürfen mit auf die Arbeit (Familienbetrieb). Der Große rennt frei auf dem Gelände und in der Produktion rum (wird immer lustig Spielzeug in die zu verpackenden Kartons da das ja super lustig ist wenn meine Mutter sie dann wieder raus holt :paketliebe:).


    Die kleine bleibt noch ne ganze Weile im Büro bzw. den Aufenthalsträumen wo sie nicht viel anstellen kann.


    Aber mal schauen vielleicht kickt hier dann ihre Border Intelligenz und sie kann das dann unterscheiden.

    Für mich sieht das nicht nach Schluckauf aus, weil es viel zu schnell sehr regelmäßig hintereinander zuckt. Es scheint von hinten zu kommen, wie als wenn es von den Hinterläufen, dem Bauch eher hinten oder dem Becken oder so käme.


    Übrigens ist das ein ausgesprochen hübscher Bursche mit total lieben Augen:herzen1:

    Ja tatsächlich, hatte das Gefühl das es eher vom Becken/von den Hinterläufen kommt deshalb hab ich zeitgleich noch mit der Physio geschrieben die sich das diese Woche noch anschaut. Wir machen wenn nicht gerade Corona ist Flyball. Seit Monaten war da jetzt nichts mehr und seit die kleine da ist gibts hier und da mal ein Leckerlie mehr. Das alles führte dazu das er eigentlich 1-2 Kg überm Idealgewicht ist und die Muskeln dazu momentan weniger beansprucht werden. Vielleicht ist es ne Kombination aus allem.


    Das er ein hübscher ist steigt ihm manchmal etwas zu Kopf, er posiert immer gleich sobald ne Kamera in seiner Nähe ist :lol: