Beiträge von Carenca

    So, ich habs jetzt über Dropbox gemacht, für alles andere bin ich offensichtlich zu doof:


    https://www.dropbox.com/s/oex7…C%2017%2008%2056.mov?dl=0


    Er war in der Zeit völlig ansprechbar, nur total genervt von den Zuckungen da er eigentlich gerade schlafen wollte und nun auch noch von uns betüddelt wurde. Haben währendessen den TA angerufen und sind gleich losgefahren, dann wars schon vorbei, was blieb war nur das Video und ein müder, genervter Hund.


    Ich hatte das Gefühl das die Zuckungen intensiver (Video) wurden als wir ihn gestreichelt haben, davor waren sie etwas subtiler aber vorhanden.


    Noch ein kurzer Nachtrag: Ich habe ja geschrieben das er generell von der sensiblen Sorte ist was bei Border Collies relativ normal zu sein scheint. Seit wir einen Welpen im Haus haben und auch mal energischer werden wenn sie was anstellt kommt er immer angeschlichen und versucht zu beschwichtigen, ich hab hier im Forum diesbezüglich auch schon ein Thema erstellt.


    Sonstige Verhaltensänderungen bis auf das ihm der Hundesport sichtlich fehlt gibt es eigentlich so nicht zu beobachten und da ich sehr gut im helikoptern bin kann ich auch behaupten das mir Wesensänderungen hierzu sicherlich aufgefallen wären. Das Dünnhäutige und leichter gereizte schob ich tatsächlich auf den kleinen Wurm der unser aller Leben erstmal total umgekrempelt hat.

    Mal ne blöde Frage: es war aber kein Schlaf/Einschlafzucken oder träumen?

    Meiner hampelt dabei auch manchmal so rum, dass ich denke es ist ein Anfall.


    Klingt allein von der Geschichte her nach Intoleranzen, da ist es generell möglich, dass der Darm bestimmte Dinge nicht/nicht mehr richtig aufnimmt. Habt ihr gelegentlich Probleme mit Durchfall oder Schmatzen?

    Es war definitv kein Einschlafzucken, ich weiß was du meinst aber das kann ich allein vom "optischen" ausschließen. Es sah aus wie Schluckauf, war aber keines. habs mal auf Englisch gegoogelt, da gabs einige mehr Erfahrungsberichte aber Ergebnisse auch nicht wirklich.


    Durchfall und andere Magen-Darm Geschichten hatten wir jetzt ne ganze Weile nicht mehr, schmatzen tritt auch nicht auf. .

    Davon sehe ich im Blutbild leider nichts, ich meine das ist ein separater Test bei Laboklin.

    Vitamin D3 spielt ne Rolle bei der Calciumaufnahme, deshalb meine Frage.

    =)

    Davon habe ich auch gelesen, mich nervt nur gerade das diese Dinge (Schilddrüse, Vitamine) nicht gleich mitgetestet werden bzw. man als "Patient" nicht gefragt wird ob man gleich auf alles testet.

    Neben Calcium und Magnesium kam mir nach dem TA noch Vitamin B in den Sinn, kenne das von meinen Wachteln wenn die Nervenschäden zeigen gibt man unterstützend Vitamin B12.


    Aber gut, man lernt nie aus und ist fürs (hoffentlich nicht eintretende) nächste Mal beim TA darauf vorbereitet. Jetzt müssen Test halt separat gemacht werden. :verzweifelt: