Ich erwische immer nur den leeren Teller.
Meine Kamera ist zu langsam.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch erwische immer nur den leeren Teller.
Meine Kamera ist zu langsam.
Tibet Terrier:
Ich habe nicht das Gefühl, dass das Fell leidet (aber es wird halt auch konsequent immer kurz gehalten, keine Ahnung wie es lang aussähe).
Was mir schon auffällt - das Fell saugt Wasser eher auf, als dass es abperlt. Schnee bleibt auch leichter hängen.
Aber wie gesagt, konsequent kurz gehalten, finde ich es echt akzeptabel - obwohl ich sehr auf funktionales Fell stehe.
Charakterlich ist die Kleine wahnsinnig unkompliziert.
Liebt alle Menschen, ignoriert andere Hunde. Jagdtrieb sehr moderat.
Fällt auch ohne nennenswerte Erziehung nicht negativ auf.
Alles in allem ein netter, sportlicher kleiner Hund.
Weiß aber nicht inwieweit das rassetypisch ist, da ich nur diese eine kenne.
Das Fell wäre tatsächlich ein Problem. Da kann ich spontan gar nichts dazu sagen, ich habe keine Ahnung von denen.
Schau ich mir aber auch mal an, so wie jede andere vorgeschlagene Rasse.
Die Kleine hier wird alle 8 Wochen beim Hundefriseur geschoren.
Dadurch braucht sie im Winter, oder im Sommer bei starkem Regen, einen Mantel. Aber zumindest kommt sie so mit mir durch Wald und Wiese, ohne dass der halbe Wald danach am Hund hängt.
Aber ja, funktional ist anders.
Also Cocker Spaniel könnte ich mir da auch sehr gut vorstellen. Das sind richte gute Laune Hunde.
Aber ich habe den Eindruck, dass es da wirklich große Unterschiede in der Zucht gibt.
Eine Freundin hat immer sehr moderate (Ohren, Fell) und agile, sportliche Hunde, die ich wirklich genial finde.
Ich sehe aber inzwischen immer öfter zu massive und plüschige Cocker mit extremen Ohren.
(Ich habe mich aber selber nicht mir der Zucht beschäftigt)
Ich geb's zu, inzwischen fange ich schon zum grinsen an, wenn ich nur sehe, dass du was im "das hat er ja noch nie gemacht Thread" gepostet hast. Muss ich noch gar nicht anfangen zu lesen.
Lohnt sich aber wirklich immer
Schon allein, weil mein Hund dadurch ein kleines bisschen seriöser wirkt
Hört Ihr Hund?
- Sicher, er reagiert nur nicht
Sag ich öfter mal
Wenn's pressiert springt er und dreht die 180 Grad in der Luft
Ansonsten mal so mal so.
(Herder)
Ich habe eine deutsche Züchterin kennengelernt, ansonsten treffe ich die Chodenhunde ab und an in der Tschechei.
Es sind halt Arbeitshunde.
Aber in meinen Augen durchaus Allrounder und deutlich gemäßigter als Mali und Co.
Shantipuh Danke für die Idee, unsere Touren sind weniger alpin, eher mittelgebirgig.
Spaniels sind kein "no go", aber waren bisher nichts, was mir ins Auge springen würde. Die Rasse-Beschreibung liest sich passend, Fellpflege liegt im Rahmen dessen, was ich von meinem Perser gewöhnt bin ...
Beim Cocker Spaniel gibt es ja große Variationen beim Fell.
Von Plüschbombe mit extrem Ohren bis zu den gemäßigten mit moderatem Fell und wirklich noch sportlich agil.