Beiträge von Dai5bol4ie

    Ich hatte heute mal den umgekehrten Effekt.


    War mit unserer Schäferhundin unterwegs (Osteuropäer, 4 Jahre, schwarz, groß), ich olle Hundesportjacke an und verschlammte Wanderschuhe, vermutlich etwas missmutigen Gesichtsausdruck und mir kommt ein Mann entgegen. Typ Barney aus Moe's Taverne, selbstgemachter Topf-Haarschnitt in fettig, Vokuhila, grobporige rote Nase, geschätzt so 70 Jahre. Ich also gedanklich "schwupp, Schublade-auf, rein-damit, Schublade-zu, abgehakt". Der Weg gabelte sich, bin vor dem Typen rechts abgebogen und zeigte das meiner Hündin mit Daumenwink an weil sie halt mit ihrem typischen Blick fragte wo wir denn bitte langwollen. Hatte auch nichts mit dem Mann zu tun, ich wollte eh da lang um aus dem Gassigang eine Runde zu machen.


    Soweit so gut, womit ich nicht gerechnet hatte war daß besagter Mann mir ohne alkohol-induziertes Verbal-Geschlinger aus etwa 20m Entfernung sagte "Danke aber Sie brauchen den Hund nicht beiseite nehmen, ich habe keine Angst, hatte selbst immer Hunde". Das Gespräch entwickelte sich dann in eine sehr nette und freundliche Richtung in dessen Verlauf ich dann noch erfahren habe daß er letzte Woche seinen weißen Schweizer Schäferhund mit 14 Jahren gehen lassen musste weil nach zwei epileptischen Anfällen noch ein Schlaganfall dabei kam und er einfach nicht wollte daß sein Weggefährte auch nur eine MInute noch länger leiden sollte.


    Zeigt mir einfach nur mal wieder daß man den Leuten wirklich nur VOR den Kopf guckt. Bin froh daß daß mir der Alltag immer mal wieder mit eingebauter Auto-Korrektur Funktion auf die Sprünge hilft.

    Es gibt im Bastelladen Moosgummi-Platten für kleines Geld. Quadrat ausschneiden, mit einem Teppichmesser längs einen Schnitt rein, Hunde-Tasso-Wasauchimmer-Marke gemeinsam reindrücken.... Drops gelutscht. Wasserfest, klimperfrei, kaputt-egal.

    Ach ja und Danke für die Beantwortung der Frage mit dem Motorrad. Das könnte echt interessant für mich werden. Jemand meinte mal es sei in Deutschland nicht erlaubt, aber scheinbar ist es das doch. dog-face-w-sunglasses

    Mal unabhängig von der Frage ob es erlaubt ist oder nicht: der Hund im Beiwagen ist möglich, muß aber irgendwie dafür auch geboren sein. Ich denke für die meisten Exemplare wäre so eine Fahrt im Boot einfach nur "Streß Pur".


    Das Nachbar-Pärchen einer Bekannten hatten so ein Rotti-Irgendwas-Mix zuhause. Da war es so extrem daß sie das Gespann nicht gemeinsam nutzen konnten weil die Hündin perfekt aufgepasst hat. Sobald sich jemand dem Fahrzeug genähert hat... Zack saß der Hund drin, so in der Form "okay kann losgehen ich wäre soweit".

    Hatte neulich die Ehre eine Hündin namens "Esmeralda" kennenzulernen. Zufallsprodukt aus Kangal vom Nachbarn, Labrador Retriever und langhaarigem Schäferhund. Geschätzte 60 bis 70 kg, nicht fett. ("das war die kleinste aus dem Wurf die über war also hab ich sie dann genommen")


    Der HAMMER. Optisch hundert pro ein HSH, vom Gemüt her eher herumflippender Labbi und gefallen-wollender Schäferhund.

    Unsere jüngere Hündin Bacey hat neulich auf der üblichen abendlichen Gassirunde einen etwa 5 Jahre alten weißen Schäferhundrüden kennengelernt. Den hat sie auf Anhieb so dermaßen angehimmelt ... unglaublich. Sonst ist eher reserviert und hält Distanz. Den hat sie eine Woche später dann wiedergetroffen als er auf der anderen Seite unseres Gartenzauns entlang kam. die Begnung hatte Slapstick Elemente: "bubububu das ist mein Garten sie zu daß du wech kommst und gleich hole ich meine große Schwester und .... oooh Du bists... hallo dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart"