Beiträge von Izara

    Thema Wolfsspitz und explodiertes Sofakissen:

    Ich hab ja nen Wolfsspitz Mädel und mag die Linien mit viel Kees (Sofakissen) auch nicht. Es gibt aber in Deutschland (ob auch in der Schweiz, keine Ahnung) die darauf achten und mehr oder weniger Richtung 'alter Schlag' zu züchten, also Linien die sich nicht so arg mit den Holländischen vermischt haben. Vielleicht kannst du ja mal in die Richtung gucken?

    Ich kann also jetzt nicht komplett blind und ignorant für die Umgebung spazieren gehen aber mittlerweile kenne ich sie gut genug das ich sofort sehe wenn sie was im Auge hat und da reicht ein ermahnendes Wort und sie lässt den Quatsch auch sein und holt sich dann bei mir ihr Leckerli ab. Wir üben da viel Umorientierung, wenn sie was sieht darf sie kurz gucken, dann ruf ich sie und bei mir gibts was feines.

    Das funktioniert hier zb nicht. Sie kommt dann zwar und holt sich ihr Leckerli, aber danach wär sie sofort wieder weg, wenn sie könnte. :roll:

    In der Hinsicht ist sie echt lieb. Wenn ich ihr sage "Ist nicht, komm lass es bitte" Dann guckt sie zwar nochmal neugierig in die Richtung, lässt aber jeglichen Quatsch sein. In der Hinsicht ist sie wirklich unkompliziert. Ich muss halt nen bisschen drauf achten und sie beobachten aber sie ist schon recht kooperativ und lässt sich insgesamt gut lenken so lange man fair ist, das Timing stimmt und man viiiiel lobt und sie toll findet. Sie ist in der Hinsicht echt ein Sensibelchen und man muss sehr gut aufpassen das man nicht zu viel Meckert und Korrigiert sondern möglichst umlenkt, alles richtige bestätigt und lobt und weiß wann man was verlangen kann und wann es zu viel für sie ist und es nur in Stress und Druck ausartet. Dann macht sie dicht, nichts geht mehr und sie zeigt deutlich dass das jetzt doof ist und man selber hat danach erst mal einen schweren Stand und es ist nichts mehr mit Kooperation.

    Darum kommt sie, je nach Stimmung von ihr oder mir, durchaus gerade Abends schon noch an die Flexileine oder an die Schlepp, einfach um jeglichen möglichen 'Streit' zu vermeiden wenn ich abschätzen kann das es jetzt eh nicht so gut funktionieren wird. Genau so brauch ich ihr nicht immer mit Dummy ankommen oder mit Tricks wenn ihre Laune dazu nicht passt, dann mag sie nicht und ich kann mich auf den Kopf stellen. Wenn ich da aber darauf achte dann macht sie alles mit Feuereifer mit und ist sonst sehr zuverlässig. Wobei ich schon deutlich mehr von ihr verlangen kann als zb. mein Freund, der macht nicht so viel mit ihr und da entscheidet sie momentan deutlich öfter ob sie Bock hat oder nicht und lässt ihn gelegentlich ziemlich auflaufen.

    Ich lieb diesen Hund, ich könnte ewig so weiter quatschen *pfeif*


    EDIT: Wie gesagt, sie ist ja auch erst gut 1,5 Jahre alt, da ist zwischendurch auch einfach nochmal Knete im Kopf und das Gehirn wegen Umbau vorübergehend außer Betrieb. Wenn ich mir aber angucke wie es läuft wenn sie ne 'klare Phase' hat, dann hab ich da in ein, zwei Jahren einen witzigen, unkomplizierten, kooperativen Traumhund mit eigenem Kopf und Ideen.

    Zusatz zu Holland:

    Ein kleines Problem auf das wir etwas achten müssen hatten wir nur wenn wir ein Lager aufgeschlagen haben, also Decke auf den Sand, Zeug ablegen und sich länger an einem Ort aufhalten. Dann hat sie den Wachhund heraus hängen lassen und hat herum gebrummt und gegrollt und ist auch einmal auf einen Hund zugeschossen der für ihren Geschmack zu nah vorbei gelaufen ist o.O Da hatte ich so gar nicht mit gerechnet (so ne Situation haben wir im Alltag ja nicht wirklich) und danach hab ich dann darauf geachtet und ihr vermehrt verklickert das ICH das Regel und nicht sie. Was brummeln, okay.. aber es wird nicht von der Decke aus auf Hunde losgegangen die vorbei gehen, schon gar nicht wenn sie sich weder steif nähern, noch fixieren oder sonst wie provozieren.

    Sobald man alles wieder eingepackt hatte war der Madame wieder höflich, respektvoll und freundlich mit den anderen Hunden und hat schön kommuniziert.

    Meine Eltern, die sie bisher nur als lieb, nett, süß, verspielt und artig kannten haben nicht schlecht gestaunt wie die süße Nudel aussehen kann wenn sie den Kragen sträubt, sich anspannt und dann mal nicht das Spielbellen und Quietschen sondern das Grollen von unten raus hören lässt.

    Izara ich glaube ich habe das Signal "Tschüss" für ich lasse dich jetzt alleine unabsichtlich beigebracht :tropf:

    Wenn ich zur Arbeit gehe sage ich immer "Tschüss" zu ihm. Deswegen weiß er wohl, dass ich ihn jetzt alleine lasse xD

    Der Teenie hier sagt dann "Ja, ja, geh du mal.. ich komm schon klar. Bis später. Ich hol dich dann schon ein." Da ich sie im Auge haben mag (wegen Eingreifen zwecks Wild, anderen Hunden, Menschen etc) passieren so Situationen auch nur wenn eben sie dann auch eine gute Übersicht hat (das Bedingt sich gegenseitig) und mich eben auch lange sieht. Aber da sie sonst echt gut hört, brav ist und sehr unkompliziert bin ich bei so ein paar Dingen auch etwas inkonsequent und lass mal fünfe gerade sein, das weiß sie, ist ja nicht doof, und so nimmt sie sich das auch heraus mal nachzufragen ob man nicht doch länger hier mäuseln... oder doch lieber den anderen Weg nehmen könnte etc. Das darf sie auch, die Freiheit hat sie sich mittlerweile verdient.

    Wir waren zb. jetzt in Holland in Urlaub und am Strand war sie so toll. Hat artig von sich aus keine Möwen gejagt, ist, bis auf ein, zwei mal sehr höflich und respektvoll auf jeden Hund zugegangen und hat sich ordentlich benommen, hat niemanden belästigt und sich auch sofort abrufen lassen wenn sie mal mit anderen Hunden am spielen war und wir weiter wollten. Wer sich so benimmt darf auch mal länger Mäuseln oder den Weg bestimmen *pfeif*

    Bei Henry reicht es wenn ich "Tschüss Henry" rufe, ihm winke und einfach weiter gehe xD

    Madame kommt auch irgendwann hinterher. Aber sie ist der Meinung das sie ja sehr schnell rennen kann und ich eine lahme Schnecke bin... ergo sie mich auch einholt wenn ich schon 100m+ weg bin. Ich hab es ein paar mal ausprobiert, wenn die Mäuselstelle eeeeecht gut ist, dann kann ich ordentlich weit weg laufen bevor sie sich dann, wenn auch tatsächlich full speed, hinther bequemt. Das ist mir als ein bisschen weit und ich hab keinen Bock dauernd zu warten.. darum muss Madame sich halt auch mal los reißen wenn ich sage das jetzt Schluss ist. Da gilt die Regel 1 (Pfeifen).... 2 (nochmal Pfeifen und ein paar Schritte in ihre Richtung)......3 (jetzt komm ich dich holen und du kommst an die Leine, Schluss mit Lustig). Seit dem sie weiß das bei 3 der Spaß vorbei ist reizt sie es bis 2,5 aus und kommt dann mit einem Beschwichtigungsgrinsen angeflitzt und läuft erst mal gaaaaanz artig Fuß. So zwei Meter.

    Mein Wolfsspitz Mädel ist mittlerweile gut 1,5 Jahre alt. Sie mäuselt und ist dabei mal mehr, mal weniger erfolgreich aber immer mit Eifer und Ausdauer bei der Sache. Da jagt sie schon richtig und nimmt das auch ernst, je nachdem wie gut die Mäuselstelle ist muss ich auch zwei mal pfeifen oder demonstrativ in ihre Richtung gehen damit sie sich los reißt, da arbeiten wir mal wieder was dran.

    Ansonsten würde sie, wenn sie es dürfte, hetzen von Wild durchaus geil finden. Bewegungsreize sind super und machen Spaß. Da hab ich allerdings den Eindruck es geht wirklich um das Hochgefühl und den Spaß beim hinterher rennen, nicht ums fangen und erledigen. Wir haben hier bei uns sehr viel Wild und es ist mir auch schon zwei, drei mal passiert das sie einem Hasen oder einem Reh ein Stück (ca. 100m) hinterher ist. Das hab einen Anschiss und ich hab danach deutlich besser aufgepasst. Ich kann also jetzt nicht komplett blind und ignorant für die Umgebung spazieren gehen aber mittlerweile kenne ich sie gut genug das ich sofort sehe wenn sie was im Auge hat und da reicht ein ermahnendes Wort und sie lässt den Quatsch auch sein und holt sich dann bei mir ihr Leckerli ab. Wir üben da viel Umorientierung, wenn sie was sieht darf sie kurz gucken, dann ruf ich sie und bei mir gibts was feines. Das weiß sie mittlerweile und dreht sich schon oft ohne das ich rufe zu mir um. Insgesamt muss man schon was tun in Bezug auf Erziehung aber ein Hexenwerk ist es jetzt nicht gerade und sie darf meistens frei laufen und lässt zb. Vögel aller Größen und Anzahl links liegen, Rehe werden kurz angeguckt, bei Fuchs und Hase mal nen paar Meter in die Richtung gelatscht und geguckt, ein Pfiff und sie kehrt um etc.. also mittlerweile ziemlich Unkompliziert.

    Hätte ich sie aber immer einfach machen lassen wäre sie sicher anders drauf und würde deutlich mehr Jagen/Hetzen und sich da ihren Kick holen.

    Thema Leder:
    Es kommt bei den Leinen sehr darauf an aus was für Leder sie gemacht sind, einmal Gerbung aber auch von welchem Tier.

    Nappalederleinen sind normalerweise doubliert und genäht. Ich persönlich mag sie nicht so gerne. Mag einfach kein Schlabberleder. Die gibt es in Rund genäht und in flach.

    Fettleder ist ne Kombigerbung aus Chrom und vegetabil, es dehnt sich bei Gebrauch aber es ist sehr reißfest und robust. Ich mag es, liegt gut in der Hand und kann was ab.

    Es gibt auch noch Leinen, vor allem im Jagdbedarf/Retrieverleinen etc. aus Rundriemen, die sind in der Regel aus vegetabil gegerbtem Leder. Haben ihre Nischen in denen sie super sind, aber für den Alltag würde ich sagen Geschmackssache. Na ja, ist alles irgendwie auch Geschmackssache.. je nachdem für welchen Zweck man die Leine nutzt, was für ein Hund dran hängt, wie der erzogen ist und was einem eben von der Haptik her gefällt.