Beiträge von Hyäne

    Ja, auf Listen würde ich mich definitiv auch noch nicht setzen lassen. Der Zeitraum ist zu lang und ob es dann auch wirklich schon klappt (Cupra reif genug, Kind reif genug) ist dann ja auch nicht sicher.


    Ich würde mal sagen es reicht wenn man Züchter/Hunde/Rasse kennenlernt wenn man merkt der Zeitpunkt ist jetzt da ab dem ein zweiter Hund einziehen könnte, oder?


    Als Zweithund sind hier nur Rassen auf der Liste die nicht gerade selten sind.

    Bei uns war es so dass ich zuerst bei einer ausländischen Zucht auf der Warteliste stand und erst als es dann an die Planung des ersten Besuchs ging (Welpen waren schon geboren und angeblich auch einer für uns dabei), wurde mir dann doch abgesagt, weil ich aus DE komme und man den Welpen nicht impfen will damit er ausreisen darf, obwohl ich gleich beim ersten Kontakt bereits mitgeteilt habe dass wir aus DE sind.


    Habe mir dann eine Zucht in der Nähe gesucht und hatte Glück dass ich zeitlich nicht gebunden war. Dort hätte ich dann auch einen Welpen bekommen, da sie mich bereits kannte und ich schon mal dort war um die Rasse allgemein kennenzulernen, sie entschied sich dann jedoch die Hündin noch ein wenig reifen zu lassen vor dem ersten Wurf und verwies mich dann an eine andere Züchterin bei der wir Cupra dann auch schlussendlich gekauft haben.


    Also theoretisch war ich auf keiner Warteliste zu dem Zeitpunkt aber irgendwie auch auf drei? :skeptisch:

    Ich wollte übrigens einen hellen (Richtung silber) Rüden. Jetzt habe ich eine schwarze Hündin. :ugly:


    Ganz anderes Thema noch:

    Wann habt ihr denn angefangen aktiv Züchter zu suchen und Kontakt aufzunehmen?

    Hier soll in zwei bis drei Jahren (realistisch wohl eher drei Jahren) ein zweiter Hund einziehen, Rasse ist noch nicht wirklich fest, aber es gibt eine Tendenz. Und das Problem ist, von den in Frage kommenden Rassen kennen wir keinen gut gezüchteten und/oder geführten Vertreter in echt. |)


    Frau Hund war jetzt ewig nicht mehr mit im Büro da sie nach der Geburt des kleinen Menschen sehr speziell bzgl. anderer Menschen geworden ist (besonders Fremde) und ich dafür keinen Nerv hatte. In meiner Elternzeit haben nämlich meine Kollegen alle gekündigt und es waren neue Kollegen da als ich zurückkam, davon kannte Frau Hund niemanden und das war mir zu riskant. Nachdem jetzt durch Renovierung und Arbeit ein wenig Zeitnot eingetreten ist, hab ich sie dann doch wieder mitgenommen wenn ich ins Büro musste und die Pause (und der Maulkorb) scheinen ihr gut getan zu haben, denn sie hat sich noch nie so gut benommen wie momentan jedes Mal.


    Nur eine Kollegin kann sie absolut nicht leiden und deshalb bleibt der Maulkorb auch drauf bis diese Feierabend hat und wir alleine sind. Sie kann sich zwar sehr gut beherrschen, aber springt auch gleichzeitig in den unerwartetsten Momenten und „aus dem Nichts“ auf die Bewegungen dieser Frau an.

    Was fandste denn so schlimm (reine Neugier, musst freilich nicht antworten!)

    Ich fand es eigentlich gar nicht schlimm.

    Bis etwas über die Hälfte hat es sich richtig gut gelesen und dann wurde die Geschichte für mich persönlich irgendwie zäh und dann gingen die letzten Seiten die ich gelesen habe nur noch auf Krampf. Dann habe ich es weggelegt und seitdem kann ich mich nicht mehr überwinden es wieder in die Hand zu nehmen. Wenn doch, dann lese ich zwei Absätze und lege es wieder weg und rühre es dann doch wieder ewig nicht an. Kann gar nicht genau sagen woran es liegt. Danach hatte ich auch erstmal ewig eine Leseflaute, bis ich Weihnachten meinen ersten Kindle bekommen habe und da dann meine ersten Bücher auf englisch gelesen habe.

    Hallo,


    darf man sich hier als Dark Romance Leser auch beteiligen?

    Bzw. lese ich eigentlich quer durch die Bank alles, aber momentan häufiger DR Bücher.


    Ich muss zu Forth Wing sagen dass ich etwas über der Hälfte hängengeblieben bin und das Buch seitdem nicht mehr anfassen kann. Aber ich wollte mir eigentlich noch den Ruck geben es wenigstens zu Ende zu lesen.

    https://www.tierheim.be/hunde/zu-vermitteln/lina/


    Also...ähm...

    Ist ja wirklich eine süße Maus und so.... wäre ja optisch auch mein Beuteschema...

    Aber... das ist alles, nur kein Herder-Labrador.

    Und mit dieser Beschreibung dürfen die genau solche Hunde nach DE vermitteln.


    Edit:

    Habe gerade gesehen dass die nur solche Mischungen angeben.

    Das ist allerdings neu, die haben mal mit offenen Karten gespielt weil es soweit ich weiß (kann sein dass es mittlerweile anders ist) keine Rasselisten in BE gibt. Und jetzt sinds plötzlich alles solche Mischlinge? Warum? Weil man jetzt auch den deutschen Markt bedienen will, weil grenznah?

    Wir haben die von Qookie und da kann ich auch wirklich komplett loslassen - wie das mit pöbelndem Hund dann an der Leine ist, mag ich aber nicht beurteilen.

    Bei mir gings bei längerem Tragen aber schon auf Schulter/Rücken, allerdings hab ich erst danach mal nachgelesen, wie man die richtig einstellt. Also vielleicht würde es besser gehen, wenn ich es richtig einstelle :tropf:

    Wir nutzen sie allerdings jetzt schon länger wieder nicht mehr, weil sie aktuell den Kinderwagen wieder gut annimmt.


    Aber grundsätzlich ist die wirklich eine super Unterstützung und man kann definitiv länger tragen als ohne. Als ich Schulter-/Rückenschmerzen davon hatte, saß sie da bald eine halbe Stunde drin und es ging sehr viel bergauf :dead:

    Danke für die Rückmeldung!


    Also pöbeln heißt bei uns dass sie eben drauf einsteigt (auch mittlerweile immer weniger, Gott sei Dank) wenn der andere Hund bellt. Sie zieht dann nicht an der Leine oder hängt sich rein, sie läuft mit mir einfach vorbei, aber bellt und muckt dabei. Ich brauche die zweite Hand auch eher dafür sie weiterzuschicken und zu bestärken wenn sie das dann gut macht. Wenn ich merke dass da ein Hund auf uns zukommt bei dem es eher zu einer Explosion kommen könnte, weiche ich früh genug weit genug aus. :sweet:


    Ich schaue aber auch dass ich nicht mit Kind und Hund alleine irgendwo unterwegs bin wo die Hundedichte dann wirklich Arbeit bedeutet, sondern alleine unterwegs sind wir tatsächlich eher in der Pampa und da treffen wir dann auch niemanden. Wenn wir die Radwege in Belgien (sehr angenehm mit Laufrad /Dreirad/Buggy) laufen, dann ist immer entweder mein Partner oder eine Freundin dabei, denen ich das Kind dann einfach in die Hand drücken kann. Ist allein schon besser für meine Nerven so. |)


    Aber ich denke ich werde diese Trage mal bestellen, leider steht da Versand erst ab 10.02. was mich ein wenig abschreckt. :dead:

    Ich denke ich leihe mir von einer Freundin mal den Hüftsitz und schaue wie das klappt. Ansonsten habe ich noch solche Hüfttragen gefunden die Ringsling ähnlich sind. Von Wildride bzw. Qookie. Kennt die jemand oder hat sowas ähnliches? Fragt sich nur ob das bei längerer Nutzung nicht arg auf die Schulter geht.


    Sie ist jetzt 1,5 und hat eine absolute Arm-Phase und das geht bei mir echt auf den Rücken mittlerweile. Spaziergänge sind irgendwie ein Krampf, besonders wenn ich alleine unterwegs bin. Das Dreirad klappt als einziges, aber das ist echt unhandlich und unpraktisch allein mit Kind und Hund. Besonders wenn Cupra pöbelt, woran wir ja sehr arbeiten, aber wenn zuerst gepöbelt wird, steigt sie immer noch sofort darauf ein.


    Aber ich teste mal den Hüftsitz und dann schaue ich sonst mal weiter.

    Wir haben so einen Hüftsitz von einer Freundin geschenkt bekommen.

    Für Spaziergang nutze ich den nicht, aber wenn ich Rasenmähen muss, kann das Kind darauf sitzen und ich kann gleichzeitig den Rasenmäher schieben. Das ist relativ praktisch, da wir auch an der Straße mähen müssen und ich dort während des mähens nicht aufs Kind achten kann.

    Ich finde das sehr angenehm als Unterstützung und es lässt sich deutlich leichter tragen als ohne.


    Wenn du bei Google „viedouce hüftsitz“ eingibst, findest du den.

    Danke.


    Hast du so eine mit einem „Haltegurt“ wo das Kind dann angeschnallt ist? Ich denke ich bräuchte was wo ich im Notfall beide Hände irgendwie nutzen kann wegen Cupra.