Beiträge von Hyäne

    Nee also das Fahren an sich ist absolut kein Problem, würden wir schon easy auf die Kette bekommen, würde ich mir auch alleine zutrauen.


    Aber wie eben gesagt, ich will da einfach keinen zeitlichen Druck haben müssen. :ka:

    Inhale. Exhale. :lol:


    Wenn du und dein Freund euch abwechseln, würde das dann nicht auch an einem Tag gehen?

    *tief durchatmen*


    Mein Problem ist halt auch dass ich jetzt schon zwei Mal eher schlechte Erfahrungen mit Züchtern gemacht habe, was mich dann irgendwie immer gleich das Schlimmste erwarten lässt. Aber ich stimme dir zu, es ist noch viel Zeit und jetzt schon auszuflippen bringt ja auch nichts. :sweet:


    Klar, wenn wir uns abwechseln würde es auch funktionieren, ich würde den Besuch aber gerne so locker wie möglich durchziehen und keinen Zeitdruck reinbringen. Aber eine Option wäre das natürlich auch. =)

    Im Auto schlafen ist keine Option?

    So hätten wir das gemacht, wenn es nicht anders gegangen wäre :ka:


    Zum Glück müssen wir uns darüber jetzt nicht mehr den Kopf zerbrechen, bei 'nur' 300km einfacher Strecke.

    Weiß nicht wie gut das umsetzbar wäre, aber ich spreche mal mit meinem Freund was er dazu sagt und ansonsten müssen wir das vielleicht auch einfach mal eine Nacht austesten, vielleicht wäre es ja doch eine Option. Wäre dann halt blöd wenns mit dem Schlafen nicht wirklich funktioniert und am nächsten Tag müssen noch 5 Stunden Fahrt runtergerissen werden. :tropf:

    Da würde ich mich nicht stressen. Die Züchter wissen doch genau so wie wir, dass das im Moment nun mal alles schwieriger ist als sonst. Ich hab mir da auch so meine Gedanken gemacht, konnte meine Chancen echt schlecht einschätzen, auch wenn ich schon seit vielen Jahren mit der Züchterin in Kontakt bin, persönlich kennengelernt haben wir uns bis jetzt noch nicht. Wird dann also erst beim Welpenbesuch soweit sein.

    Ich meine, wenn die Züchter ins entferntere Ausland verkaufen, dann ist es doch auch so, dass sie die Käufer oft erst bei der Abholung kennenlernen.


    Kann deine Bedenken aber auch verstehen, mir ging es da ja wie gesagt ähnlich. Ich drücke die Daumen, dass ein Kennenlernen bald möglich sein wird und der Rest dann auch noch klappt. :bindafür:

    Stimmt. Die Züchterin kennt mich ja auch schon durch zwei andere Züchterinnen und ich hoffe das hilft. Auch meine Pläne mit dem Hund haben ihr sehr gut gefallen, gerade auch im Bezug auf ihre Wurfplanung (also ihr Zuchtziel bei dem Wurf). Seit ich aber gesehen habe dass die Wurfplanung jetzt auch beim HSCD online ist, bin ich doch ein bisschen besorgt es könnte doch keinen Welpen mehr für mich geben, obwohl ich das Interesse noch vor der Öffentlichmachung angezeigt habe. Aber das sagt ja auch nichts aus. Wenn sich jetzt noch Interessenten anmelden die vielleicht besser passen, kann ich ja nach wie vor leer ausgehen.


    Oder der Deckakt nicht klappt.

    Oder es zu wenig Welpen werden.

    Oder. Oder. Oder. :headbash:

    Für wann ist denn der Wurf geplant? Ich hoffe ja auf Lockerungen diesbezüglich im Sommer, vielleicht schafft man dann ja noch einen Besuch

    Der Decktermin ist erst Mitte diesen Jahres, wenn alles gut geht.

    Also Zeit ist noch, aber ich habe das Gefühl je weniger Kennenlernphase desto geringer die Chancen, also so von meiner Paranoia her. :ugly:


    Ich hoffe ja auch immer noch dass nach Ostern langsam wieder mehr möglich sein wird... :|

    Für mich hat sich ein wichtiger Schritt in Sachen Hundekauf getan, ich habe eine feste Stelle nach der Ausbildung und da kann der Hund dann mit. :applaus:


    Zumindest etwas Positives.


    In Sachen Züchterbesuch bin ich irgendwie noch keinen Schritt weiter. Ich weiß einfach nicht wie wir 5 Stunden einfache Fahrzeit wuppen sollen wenn man nirgendwo übernachten kann. Und das Bundesland ist leider auch noch eines der strengsten was Corona-Regeln angeht... :(


    Um einen "Ausweichzüchter" will ich mich irgendwie auch nicht kümmern, ich weiß nicht wieso.

    Momentan fühlt es sich richtig an an dieser Züchterin dran zu bleiben und wenn es nichts wird, dann habe ich halt nur einen Plan B für nächstes Jahr. |)

    Ich überlege aber tatsächlich ob ich nicht doch die Wurfmeldungen bei den Airedales im Auge behalten soll. |)

    Hallo,


    ich würde meinen zu Weihnachten erhaltenen Amzn Gutschein gerne in ein Hundebuch investieren.

    Dabei habe ich diese Bücher in der engeren Auswahl, kann mich aber nur schlecht entscheiden.



    Ich lese sehr gerne Bücher über Hundeverhalten, also wieso, weshalb, warum sich der Hund wie, wann, wo verhält. Ich lese aber auch gerne Bücher mit Trainingsansätzen oder über Beschäftigungen mit Hund. Also ich lese quasi alles. :ugly:


    Ich brauche also eine Entscheidungshilfe oder nehme auch gerne neue Vorschläge. Der Gutschein hat einen Wert von 20,- € und deshalb sollte das Buch nicht teurer als 50,- € sein. Vielleicht kennt ja noch jemand ein Buch das man auf jeden Fall gelesen haben sollte.


    Falls jemand noch einen konkreteren Vorschlag machen möchte, bei mir soll es ja hoffentlich dieses Jahr/nächstes Jahr ein Hollandse Herder werden. Also vielleicht gibt es ja noch DAS Buch (im Zusammenhang mit der Rasse, mit Schäferhunden allgemein usw.) das ich unbedingt noch lesen sollte.


    Danke schonmal! :sweet:

    Polizeikontrolle heute morgen. Die erste bei der ich selber kontrolliert werde in meiner gesamten Autofahrerkarriere. Ich, sehr aufgeregt, reiche dem Polizisten meinen Führerschein. Er schaut ihn sich an, hält ihn mir hin. Klebt da irgendein kleiner gelber Zettel mit irgendeinem Produktnamen auf dem Führerschein, den ich wohl im Geldbeutel hatte.


    Er: "Hat das einen Grund wieso der Zettel über dem Führerschein klebt?"

    Ich, bei Aufregung zu Albernheit neigend und mal wieder schneller sprechend als denkend: "Ja Datenschutz!" :doh:


    Er hats mit Humor genommen und als ich dann mein Warndreieck nicht finden konnte obwohl es direkt über mir in der Heckklappe hing (was ich auch weiß da ich das Ding schon zweimal benutzen musste!), entließ er mich mit den Worten: "Ihr Tag kann ja nur noch besser werden!" worauf ich mit: "Nee, ich muss ja jetzt zur Arbeit!" antwortete und er dann doch kurz lachen musste. |)

    Älterer Herr möchte mir etwas von Unterwerfung und Dominanz bzgl. Tommys (in seinen Augen fehlendem) Respekt erzählen und auf meine deutlich gemachte Ablehnung gegenüber seiner Tipps wie Alphawurf, an die Kehle packen und ins Ohr beißen kam dann:

    "Ich hab sehr viel Ahnung! Ich hab schon seit 20 Jahren Hunde!"


    Ich: "Und ich hab seit 20 Jahren nen Herd und kann trotzdem nicht kochen."


    Irgendwie wollte er dann nicht mehr weiter mit mir sprechen. |)

    Ich warte derzeit gespannt auf Mitte Februar und hoffe auf die Lockerung des Lockdowns damit mein Freund und ich eine Züchterin besuchen fahren können. Die Fahrtzeit wäre echt lang und wir müssten uns halt überlegen wie wir das dann mit Übernachtung oder so machen... :ugly:


    Wobei ich ja irgendwie nicht dran glaube dass das Beherbergungsverbot aufgehoben wird. |)

    Aber bisschen naive Hoffnung darf man ja auch haben. Sonst überlegen wir uns halt wie wir es anders machen könnten. Im Auto schlafen oder so. :ka:


    Und wenn der Besuch dann positiv für beide Seiten ausfällt wird es ganz eventuell auch schon konkreter und es könnte dieses Jahr doch noch was mit dem Welpen werden. :sweet: