Beiträge von Hyäne

    Hallo Labrador-Freunde, ich niste mich hier mal ein und lese mal quer durch. Ich bin noch auf der Suche nach der passenden Rasse für meinen Freund und mich und habe da auch den Labrador in die engere Auswahl genommen.


    Wie siehts denn bei euren Labbis aus mit der Hibbelei und was tut ihr dagegen?

    Ruby z.B. ist sehr hibbelig muss ich sagen, da wurde aber auch in der Welpen und Junghundezeit viel versäumt und sie kommt aus schlechten Verhältnissen.

    Sie zur Ruhe zu bringen ist beinahe unmöglich.


    Wo kommen eure Labbis her und sind sie SL oder AL?


    Und vielleicht hat ja jemand ein Auge für mich übrig und schaut sich mal die Zucht an die ich bei mir um Eck gefunden hab und sagt mir ob das AL oder SL ist? Mich verwirrt der Unterschied sehr. Würde dann eine PN schicken, weil ich meinen Wohnort nicht so gern öffentlich machen würde.


    Danke schonmal! :applaus:

    Ich find das ruft nach Airedale Terrier

    Ich habe einem Züchter gleich hier ums Eck mal eine Mail geschrieben denn ich kenne Airedale Terrier gar nicht und würde die gerne mal live sehen. :bindafür:

    Mir ist gerade aufgefallen dass ich mir die Airedale wohl schon mal angesehen habe. |)

    Sogar bei dem Züchter den ich angeschrieben habe. Aber ich darf gerne nochmal vorbeikommen.
    Hab ich den Airedale einfach mit einer anderen Rasse verwechselt. Herr lass Hirn regnen.

    :headbash:

    Hallo Collie-Freunde, ich suche momentan nach der passenden Hunderasse für meinen Freund und mich und bin dabei auch auf den Collie gestoßen. Ich hätte noch ein paar Fragen zum Collie und hoffe man kann mir da weiterhelfen?


    - Wie lange dauert bei euch die Fellpflege des Langhaarcollies und wie oft macht ihr "das volle Programm"? (Also ausbürsten, waschen, zurechtschnipseln und durchpusten?)

    - Wie sensibel sind eure Collies (KH u. LH) und würde ihr sie eher als sensibel im Sinne von "reagiert besser auf Ansagen" oder im Sinne von "ist noch tagelang geknickt nach einem Anschiss" beschreiben?

    - Gibt es beim Collie (KH u. LH) irgendwelche vermehrten Auffälligkeiten? (Häufige Allergien, Unverträglichkeiten usw.?)

    - Und was macht ihr mit euren Collies (KH u. LH) so beschäftigungs- und auslastungsmäßig?

    - und wenn man ein Fellpflegemuffel ist bzw. sich selbst nicht ans Fell rantraut, wie stehen Hundefriseure denn so zur Colliefellpflege bzw. auf was muss ich bei einer Salonauswahl achten und was ist ein angemessener Preis für einmal Langhaarcollieprogramm und was ist überteuert?

    Falls das hier nichts zu suchen hat, tuts mir leid. :ops:

    Hallo,


    ich würde auch gerne ein paar Vorschläge sammeln.


    Wunsch:

    - mittelgroß bis groß

    - immer mit dabei Hund, Hauptsache mit dem Menschen

    - grundlegend verträglich mit anderen Hunden (also nicht von "naturaus" zur Unverträglichkeit neigend), hier reicht aber auch Neutralität

    - nicht zu sensibel

    - sollte grundlegend menschenfreundlich sein (also nicht dazu neigen im Erwachsenenalter Menschen doof zu finden), muss aber kein Herzchen sein, Neutralität würde uns schon genügen

    - Allrounder was Beschäftigung angeht

    - sollte grundlegend dafür geeignet sein uns überallhin zu begleiten (evtl. besteht auch die Option den Hund mit ins Büro zu nehmen)


    Wir:

    - Hundeerfahrung meinerseits auch mit "Knalltüten", mein Freund ist Hundeanfänger, hatte zwar selber auch immer Hunde, aber nur in der Familie

    - mein Freund und ich sind beide eher "lauter" und bei uns ist ab und zu viel Trubel weshalb ich bei uns keinen sehr sensiblen Hund sehe

    - Ich würde mit dem Hund gerne Sport machen, sowas wie Bikejöring, Canicross und Unterordnung, aber grundsätzlich bin ich für fast alles offen, würde mich da wirklich nach dem Hund richten und auch gerne mit ihm unser gemeinsames Hobby finden


    Womit wir leben können:

    - wenn der Hund wacht

    - Jagdtrieb händelbar

    - Bellfreude in Maßen

    - wenn der Hund zwar hinterfragt, sich aber auch beeindrucken lässt (weiß gerade nicht wie ich es beschreiben soll?)


    Bisher auf der Liste:

    - Dalmatiner (LUA)

    - Collie (KH und LH, wobei die LH vielleicht doch zu sensibel sind?)

    - Labrador


    Danke schonmal! :bindafür: