Beiträge von Gwen87

    Danke für die Antworten einiger hier.

    Ich merke aber auch wieder zunehmend,das hier einige scheinbar Tierärzte sind. Komisch das gleich zwei Tierärzte mir einige Dinge bestätigt haben bezüglich lecken usw. Aber die haben wahrscheinlich keine Ahnung.


    Hier auch mal eine Antwort aus dem Internet "Aber auch vollkommen andere Ursachen können sich hinter dem vermehrten Lecken des Vierbeiners verbergen. Ist Ihr Hund beispielsweise bereits sehr alt, kann das permanente Lecken ein Anzeichen für Demenz sein"


    Nur für die,die jetzt meinen es liegt nicht daran. Denn der Tierarzt hatte ihn da ja auch untersucht und andere Dinge sprich Magen usw ausgeschlossen.



    Danke nochmal an die,die einfach das gesagt haben was ich im Herzen schon fühle.


    Schade das man im Internet immer wieder für Dinge angegangen wird.

    Ich weiß jetzt kommen auch wieder Kommentare, aber spart euch diese vielleicht. Vorallem da ich weinend hier sitze weil ich die Entscheidung treffen muss ihn gehen zu lassen. Vielleicht tritt man dann nicht noch drauf ein.



    Kann es sein, dass der Hund irgendwie ein Magenproblem hat, dass man behandeln könnte? Dieses Gelecke und alles fressen wollen klingt irgendwie etwas danach.



    Nein das kommt von der Demenz, wurde mir auch von anderen Haltern bestätigt die auch demente Hunde haben.

    Vielleicht habe ich es übersehen aber für mich fehlt in den Schilderungen eine Seite. Wie sieht es mit den Dingen aus, die das Leben lebenswert machen?


    Was sind die Dinge, die dein Hund immer noch gerne tut? Wie oft am Tag hat er kleine Highlights, Momente in denen er das Leben eindeutig genießt? Wie viele solcher Momente stehen den ganzen Zipperlein und Beschwerden gegenüber? Für mich ist das ein wichtiger Faktor in der Entscheidung.


    Ich wünsche dir und dem Hund alles Gute für den morgigen Termin.

    Ja das ist eben auch ein Punkt. Ich kann dir kein Highlight nennen. Außer wenn er draußen ist bis er dann nach ungefähr 10 Minuten anfängt den Boden zu lecken.

    Danke dir

    Blind und taub ist er schon länger bzw hatte er am Anfang nur so Schatten auf den Augen,damit waren wir in einer Augenklink da sagte man uns das er zwischen diesen Schatten noch gucken kann. Wurde aber von Jahr zu Jahr mehr bzw wurde das untersucht. Das stimmt das will man natürlich nicht.


    Ich habe für morgen einen Termin beim Tierarzt und bespreche alles. Er kennt den Hund auch schon seid bestimmt 10 Jahren und kann das denke ich einschätzen. Danke dir

    Ja mir geht's nicht nur darum das er mehr läuft dann bei Physio oder so. Sondern ich finde die anderen Dinge wie vor die Wand laufen sehr bedenklich bzw wird das schlechter. Das er zu nehmend solche komischen Dinge macht. Und das wird durch Physio ja nicht besser.

    Auch wenn man ihn anfasst erschreckt er fast immer, das war vor einigen Wochen noch nicht so. Uns kommt es so vor als bekommt er so gut wie nichts mehr mit. Auch mit Hindernissen, sonst ist es vielleicht davor gelaufen aber er wusste dann anders laufen zu müssen jetzt wie gesagt steht er davor und versucht dadurch zu gehen.

    Gerne sicher nicht. Wenn man sich aber die Alternative ueberlegt, sollte das eigene 'es ist so schwer, usw.' keine Rolle spielen.

    So mein ich das auch nicht. Aber ich persönlich finde es schwer über Leben und Tod zu entscheiden. Man kann ja leider nicht wissen was die Tiere denken.

    Leider mussten wir bis jetzt immer die Entscheidung treffen.

    Leider? Nur ganz ganz wenige Tiere sterben ohne Hilfe friedlich.

    Wieso also leider? Fuer uns Menschem ist es hart, aber mAn sind wir es unseren Tieren schuldig sie zu erloesen und sie sich nicht quaelen lassen. Dazu (nicht quaelen) gehoert im Vorfeld auch eine gescheite Schnerzmedikation!


    Mir tut der Kerl echt leid!

    Ja leider. Weil man sowas ja wohl nicht gerne entscheidet.

    Ich werde auf jeden Fall morgen versuchen zum Tierarzt zu kommen bzw einen Termin zu bekommen.

    Und alles nochmal besprechen auch nochmal Thema Schmerzen.


    Ich möchte aber auch seine Meinung hören bezüglich Qualität. Wie gesagt er kann nicht mal lange draußen bleiben weil er wie ein bekloppter den Boden ableckt. Ich finde das auch sehr einschneidend für alle sag ich mal. Vor einiger Zeit lag er mit unserem anderen Hund beim campen in der Sonne usw. Das geht wie gesagt nicht mehr.

    Auch vor ein paar Wochen ging er zwischendurch zu unserem anderen Hund in den Korb und genoss auch die Nähe jetzt hat er da scheinbar keine lust mehr zu. Mir kommt es auch so vor als kommt er mit dem nichts mehr sehen immer weniger klar.


    Wie gesagt ich werde das mal besprechen.


    Unseren anderen Mops mussten wir vor 5 Jahren einschläfern mit 13 Jahren.


    Und unsere Katze vor 2 Jahren auch. Leider mussten wir bis jetzt immer die Entscheidung treffen.



    Er steht ja nicht nur planlos da. Er versucht gegen die Wand zu laufen immer wieder,obwohl er ja nicht weiter kommt. Dann läuft er in eine Richtung und dann steht er wieder davor. Ist vielleicht schwer zu erklären. Auch wenn ich dann versuche ihn vorsichtig zur Seite zu schieben um ihn zu lenken drückt er sich mit seinem kompletten Gewicht gegen meine Hand sodass es schwer ist ihn dann von der Wand oder so weg zubekommen.

    sorry wenn mir zwei Tierärzte sozusagen nichts für den Hund verschreiben oder sagen er hat schmerzen,dann glaube ich das doch.

    Hast du denn mal Explizit danach gefragt!?

    Ich meine, wenn mein TA mal Fachchinesisch spricht, frage ich genau diese drei Worte "Hat er/sie Schmerzen?".

    Ja habe ich, bezüglich der Beine. Da wurde gesagt das er da nichts spürt bzw keine Schmerzen hat