Alles anzeigenAndere Frage zusätzlich : Wie ist der Pflegezustand vom Fell?
Nun, wir haben hier grade Winter und drehen die Heizung auf. Das kann für einen Hund im Allgemeinen schonmal zu warm werden ( Menschen haben kein Fell, Hunde schon, deshalb sind wir in der Regel deutlich Empfindlicher), zum anderen haben Hunde die Außenhaltung gewöhnt sind, ein anderes Fell als Hunde in Wohnungshaltung.
Was ich wohl erstmal tun würde, wäre nachschauen ob da einfach viel Unterwolle im Weg ist ( hier könntest du helfen indem du überschüssige Wolle durch gründliches Bürsten entfernst), oder ob sich vielleicht sogar eine Filzmatte gebildet hat ( in dem Fall, bräuchte sie erstmal einen Kahlschlag, denn unter Filz staut sich einiges und das ist einfach ungesund - bei besagter Mischung und der Tatsache dass sie aus dem Tierschutz kommt, kann es gut sein dass sie bedingt durch Haltung und mangelnder Pflege auch einfach nur verfilzt ist).
Das wäre jetzt der naheliegendste/einfachste Grund der mir einfallen würde.
Herzkrankheiten sind unterschiedlich. Entweder bemerkt man sie kaum oder deutlich.
Unsere West Highland Hündin ist zB Herzkrank. Besonders bei höheren Temperaturen ( ab 20 Grad is Sense) merkt man es stark an. Unruhig sein, Hitze- und Leistungsschwäche, schnarchen ( bedingt durch Wasser in der Lunge), und erhöhte Stressanfälligkeit sind uA Symptome für eine Herzproblematik. Wir haben es mittels Herz Geräusch beim Routine mäßigen Abhören erst mit bekommen dass da was nicht richtig ist. Konkret diagnostizieren kann man es allerdings nur mittels EKG, bzw Herz Ultraschall ( das muss ein Kardiologe durchführen - abhören alleine reicht nicht. So kann ein Hund Herzkrank sein obwohl man beim abhören nix ungewöhnliches feststellt).
Ich glaub allerdings auch nicht dass sie herzkrank ist. Dafür ist sie einfach sehr jung, und es gibt wie gesagt banalere Dinge die ebenfalls dazu führen können ( wenn es nicht bspw einfach nur die Heizung ist).
vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort.
Verfilzungen hatte sie nicht, aber es war schon recht ungepflegt und lang. Ich habe es selbst (nur mit der Schere) hier und da etwas gekürzt und bürste sie natürlich regelmäßig.
Für die Unterwolle muss ich mir allerdings noch etwas anderes zulegen, da hab ich scheinbar einen Fehlkauf getätigt.
Heute Nacht haben wir mal bei gekipptem Fenster im Schlafzimmer geschlafen (ich mag das eigentlich nicht so im Winter), und sie war höchst zufrieden ? kein hecheln!
Ich hab mir ne zweite Decke geschnappt - so ging’s dann für beide ?