Alles anzeigenDas sehe ich anders.
Kannst du gerne. Du bist ein Mann und hast einen größeren Hund.
Also mache ich dem Hund verbal und im Zweifel nonverbal verständlich, dass er besser das Weite sucht.
Spätesten dann MUSS ich mich (als Frau) mit den Haltern auseinandersetzen, weil viele da recht empfindlich reagieren, wenn man ihren Hunden gegenüber deutlich wird. Alles schon erlebt, inklusive Drohungen und eine aufs Maul geben wollen, das allerdings auch nur von Männern, Frauen keifen und zetern eher.
Gerade Kleinhunde werden nicht ernst genommen, da kann man doch trotz einem Nein mal die Flex länger lassen, oder er wird gerne als Übungsobjekt für Leinenpöbler benutzt, weil der Lütte ja nichts entgegenzusetzen hat. War bei meiner großen Hündin schon anders, da hatten viele HH mehr Respekt. Doch Kleinsthunde werden oft herabgesetzt als Wadenbeißer, Meerschweinchen, kleene Kläffer oder von Männern auch gerne als Punzenlecker betitelt ... da nehmen sie sich schon wesentlich mehr raus.
Ich bleibe dabei, erst den HH ansprechen / vorwarnen, dann dem Hund gegenüber agieren.
Ich gebe Dir insoweit Recht, dass man bei meinem Ansatz bereit sein muss, ggf. einen Konflikt mit der Gegenseite zu führen. Und das ist sicherlich einfacher, wenn man nicht befürchten muss, Schläge angedroht zu bekommen.
Dass der klassische TutNix-Halter auf einen freundlichen Hinweis, seinen Hund einzufangen, jedoch mit ‚Ach ja stimmt, sorry‘ reagiert, ist doch eher unwahrscheinlich. Viel realistischer sind doch Ideen wie ‚das machen die Hunde unter sich‘, ‚der macht nix‘ oder auch einfach ‚Nö‘. Und dann bist Du auch im Konflikt …