Beiträge von Lea2020

    Was meinst Du ob ich gemacht habe?

    Nein ich merke es nicht, weil ich es - aus Unwissenheit, keine Frage - nicht erkenne. Daher fände ich es nett, wenn ihr es mir aufzeigt.


    Aber eines kannst Du mir glauben - ich kann es juristisch besser beurteilen und durchsetzen, als Menschen, die in so einem Fall "eine Anzeige erstatten".

    Lea ist von hier: *EDIT by Mod: Link entfernt* . Hast Du konkrete Hinweise oder idealerweise Beweise, was an diesem Züchter "unseriös" ist bzw. gegen welche Regelungen des TierSchG verstoßen wird? Wenn dem so ist, bitte ich Dich sehr um diese Informationen, da ich in einem solchen Fall zu juristischen Mitteln greife.

    Das sieht man leider auf den ersten Blick, dass es sich hier nicht um einen seriösen Züchter handelt. Mit ein bisschen Eigeninitiative hätte man das sehr schnell herausgefunden.

    Was sollen juristische Mittel hier nutzen.

    Kannst Du mir sagen, woran man das erkennt? Ich erkenne es wirklich nicht und mein persönlicher Eindruck und auch die "Betreuung" im Moment finde ich gut. Aber ich lerne gerne dazu...

    Doch, Lea ist von hier: *EDIT by Mod: Link entfernt* Hast Du konkrete Hinweise oder idealerweise Beweise, was an diesem Züchter "unseriös" ist bzw. gegen welche Regelungen des TierSchG verstoßen wird? Wenn dem so ist, bitte ich Dich sehr um diese Informationen, da ich in einem solchen Fall zu juristischen Mitteln greife.

    Weswegen? Weil du dich vorher nicht vernünftig informiert hast...... und daher beim Hundehändler gekauft hast?

    Auch wenn ich hier neu bin und das Thema abdriftet - sorry, Deinen Unterton finde ich nicht in Ordnung:


    "Weswegen?" Weil ich dann einen Anspruch auf Schadensersatz wegen Lieferung einer nicht mangelfreien Sache habe, die nicht so ist, wie ich sie unter gewöhnlichen Umständen habe erwarten dürfen und nicht zumindest mittlerer Art und Güte ist. Ganz einfach. Einverstanden oder siehst Du einen anderen Sachverhalt?


    Und zu Deinem offensichtlich abwertend gemeinten Begriff des "Hundehändlers" - der beste Züchter, den Du Dir in der besten aller Welt vorstellen kannst, züchtet Hunde um sie zu verkaufen (es sei denn, er möchte die Welpen behalten). Damit ist jeder Züchter vom Wortsinn auch ein "Hundehändler" - dieser Begriff bringt also die Einsicht hier nicht voran.

    Interessant, mein TA sagt bezüglich der Kohlenhydrate etwas anderes...nämlich dass sie die KH braucht, um bei Kräften zu bleiben/zu kommen.


    @Sammelkotprobe: Du meinst, damit nicht nur auf Giradien getest wird, sondern auch auf Würmer generell?


    Ich habe mir auch schon überlegt, einfach mal eine Probe an Vetevo zu schicken, aber das scheint, zumindest nachdem, was ich so im Netz gefunden habe, nicht so seriös zu sein...

    Hallo,


    ich würde gerne die Meinung von erfahrenen Hundebesitzern zu diesem Welpen-Futter hören:


    Zusammensetzung

    Lammprotein* (20%), Reismehl (18%), Grieben, Maismehl, Rinderfett, Mais, Sonnenblumenöl, Rübenmelasseschnitzel* (entzuckert), Leberhydrolisat, Cellulose*, Rapsöl, Apfeltrester* (0,7%), Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Hefe*, Meeresalgen, Leinsamen (0,16%), Muschelfleisch* (0,04%), Yucca schidigera* , Hefe (extrahiert), Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Kamille, Koriander, Rosmarin, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian, (Trockenkräuter gesamt 0,15%); *)getrocknet


    Analytische Bestandteile

    Rohprotein 29.0 %, Rohfett 16.0 %, Rohfaser 2.5 %, Rohasche 8.5 %, Calcium 1.5 %, Phosphor 1.1 %, Natrium 0.5 %


    Zusatzstoffe/kg

    Vitamine/ kg: Vitamin A (3a672a) 12000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 1200 I.E., Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat 3a700) 75 mg, Biotin (3a880) 575mcg.

    Antioxidationsmittel, Tocopherol-Extrakte aus pflanzlichen Ölen 1b306(i).

    Spurenelemente/ kg: Eisen (Eisen(II)sulfat, Monohydrat 3b103) 105 mg, Kupfer (Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405) 10 mg, Zink (Zinkoxid 3b603 100 mg, Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat 3b606 25mg) 125 mg, Mangan (Mangan(II)oxid 3b502) 25 mg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei 3b202) 2 mg, Selen (E8, Natriumselenit) 0,15 mg.


    Es handelt sich dabei um ein WhiteLabel-Futter, dass der Züchter vertreibt, von dem ich meinen (ersten) Labrdor-Welpen vor 8 Wochen bekommen habe. Mich stört daran, dass (a) nicht klar ist, woraus das Lammprotein/Rinderfett kommt und ich diesen ganzen Kräuterkram für nicht notwendig erachte. Allerdings hat eine Futterumstellung nicht geklappt (ein anderer Tread für diejenigen, die es interessiert, findet sich im TF-Forum), so dass ich zumindest zunächst zu dem Futter, was Lea vom Züchter kennt, zurück gehen werde.


    Spricht aus Eurer Sicht etwas dagegen, das Futter langfristg zu nutzen?


    Vielen Dank!

    Dann haben wir dennoch ein abweichendes Verständnis von langfristig. Du empfiehlst hier 3-4 Wochen. Das ist für mich zu lang.


    Das können wir gerne auch stehen lassen, muss jeder selbst wissen. In diesem thread wollte ich einfach mal die andere Seite beleuchten. ;)

    Ah, verstehe, mir ging es eher darum, dass nicht ständig das Futter gewechselt werden soll, vor allem in dieser Phase. Ich hatte es so verstanden, dass Hundi davor 5 Wochen Schonkost/Selbstgekochtes bekommen hat und wunderbar zugenommen hat und gewachsen ist. Das hätte ich dann nämlich einfach noch 3-4 Wochen weitergemacht, während einer potentiellen zweiten Giardienbehandlung, statt kurzfristig auf ein neues Trockenfutter zu wechseln. Den Stress muss man dem Hund ja nicht noch zusätzlich zu einer AB-Behandlung an

    Nein, Lea hat 10 Tage Schonkost (Huhn+Reis+Vitamin/Mineralien-Präparat) bekommen, danach habe ich auf Canis Alpha umgestellt. Mir ist klar, dass Huhn+Reis definitiv keine Dauerlösung sein kann, sondern über 2-3 den Darm beruhigen soll. Ich habe gerade mit meinem TA telefoniert, das ist aus seiner Sicht ok so.

    Euer Hund sollte dringend noch mit einem Welpen oder Junghundfutter gefüttert werden, kaltgepresstes Futter kann zudem oft schlechter verwertet werden als klassisches Trofu, ich würde mir da was anderes raussuchen.


    Generell wäre mein Weg aber erst mal zum Tierarzt zu gehen, seit Freitag starker Durchfall - da sollte jemand draufschauen und nochmal testen. Dann kann man immer noch über den Aufbau der Darmflora reden. Ehrlich gesagt würde ich mir erst mal Gastro Intestinal Futter mitgeben lassen, damit der Hund gut verfügbare Nährstoffe aufnehmen kann.


    Ich hoffe der Hund ist nicht von dem "Züchter", der auch das Futter vertreibt, dann seid ihr nämlich an einen sehr unseriösen Vermehrer geraten.

    Hallo,


    vielleicht sind hier Dinge durcheinander gegangen:


    Lea hat aktuell überhaupt keinen Durchfall, sie hat "flüssigen/cremigen Kot" (auf dieser Skala https://www.der-barf-blog.de/2016/04/hundekot.html 5-6); das ist nicht in Ordnung, deswegen bekommt sie jetzt maximal für 2 Tage Schonkost und dann - langsam herangeführt - ihr Welpenfütter, das sie vom Züchter kennt. Ich vermute, dass die Umstellung auf das Canis Alpha zusammen mit meinen Versuchen, ihr zusätzlich Gemüse, Naturkausnacks etc. zu geben, schief gegangen ist. Das war von mir gut gemeint, aber wohl schlecht gemacht. Aber vllt hat sie auch wieder Giradien - deshalb sammele ich parallel Kot (ich habe vom TA verstanden, dass man dies über 2-3 Tage machen soll, bevor sinnvoll getestet werden kann).


    Doch, Lea ist von hier *EDIT by Mod: Link entfernt* Hast Du konkrete Hinweise oder idealerweise Beweise, was an diesem Züchter "unseriös" ist bzw. gegen welche Regelungen des TierSchG verstoßen wird? Wenn dem so ist, bitte ich Dich sehr um diese Informationen, da ich in einem solchen Fall zu juristischen Mitteln greife.

    3,5kg

    :shocked: mit 8 Wochen? das ist ........ungewöhnlich

    Die Erklärung des Züchters war, dass er bewusst ,klein‘ züchtet und Lea sieben Geschwister hat. Für meinen Menschenverstand – wir waren zwei mal vor Ort, um uns die Zucht anzusehen – wirkt das Ganze sehr seriös und ehrlich, zudem vertraue ich den Tierarztbefunden, die er vorgelegt hat. Mir ist aber bewusst, dass man eben auch übers Ohr gehauen werden kann (arbeite selbst in einer Branche, der man sowas nachsagt...).


    Es ist aber eigentlich egal – ich bin völlig vernarrt in das Tier, und jetzt möchte ich sie einfach gesund großziehen, was dazu auch immer nötig sein wird. Auch die Frage, ob sie die Giradien vom Züchter mitgebracht und ich ggf. Schadensersatzansprüche hätte, habe ich nicht verfolgt, ich finde das wäre vertane Zeit...