Beiträge von Tröti

    Habt ihr eine Idee wie ich das meinem Partner schonend beibringen kann? Ohne das er das Gefühl hat wir schieben den Hund ab? Es ist schon ein sehr sensibles Thema bei uns geworden…


    Für mich geht's nur um den Hund, für den Hund.
    Der kann nichts dafür.
    Penny kann nichts dafür dass Herrchen da jemanden angeschleppt hat :p und diese Person jetzt einfach nicht mehr weggeht.
    Das ist die Entscheidung vom Herrchen, primär. Somit ist es auch seine Verantwortung, Penny ihr bestmögliche Hundeleben zu ermöglichen.
    Also steht für mich an allererster Stelle es für den Hund möglichst gut zu gestalten.

    Ihr aktuelles Zuhause ist einfach nicht mehr so optimal für Penny aus ihrer Sicht wie vorher. Punkt.


    Lernen im Stress ist nicht das, was Penny verdient hat.
    Wenn Dein Partner sich auskennt mit Lernmethoden etc. kannst Du ihm das auf diese Weise nahebringen.
    Falls nicht, wäre es vielleicht eine Möglichkeit dass er sich in diese Richtung etwas bildet.
    So dass er erkennen kann, was für Penny passt.

    So auf Biegen und Brechen klingt mehr nach ego-Wunsch denn nach ich-hab-den-Hund-lieb.
    Weisst was ich meine?

    Es sollte seine Entscheidung sein, für Penny das Bestmögliche zu erreichen, dass es für sie möglichst passt.





    Sorry, ich bin halt ehrlich und nicht nett

    Ich finde Du hast das mega nett und klipp und klar formuliert :herzen1:





    Was ich auch umgehend tun würde:
    Sämtliche Resultate der Untersuchungen vom Tierarzt einem andern Tierarzt zur Zweitmeinung übergeben.

    Vier Augen sehen mehr als zwei und ich bin da eher skeptisch, auch im Sinne für das Tier, nicht gegen die Tierärzte.

    Dass Penny nimmer so gut sehen kann, kann gut sein.





    Ich kenne solche Situationen übrigens auch.
    Die Hunde die eher kreativ mit ihrer Umwelt umgehen, müssen wir ganz besonders gut schützen :herzen1: weil wenn wir es soweit kommen lassen, dass ein Hundchen jemanden verletzt, wird es der Hund büssen, nicht der blauäugige Besitzer.


    Schützt Penny, sie hat das verdient. :growing_heart:



    Oh, Hund mit Maulkorb kann übelst Schaden anrichten, nur so nebenbei erwähnt.

    Frag ihn doch mal, ob er schon mal Ferien gemacht hat :D

    Weil dem Hundchen bissel Wellness und Erholung gönnen, klingt anders als weg mit dem Vieh - was überhaupt nicht das Ziel sein soll.

    Fakt ist, dass eine gestresste Seele nicht lernen kann.


    Ich würde FÜR den Hund so entscheiden, nicht gegen ihn. Weil Hund kann nichts dafür :smile: es soll ihm so gut wie nur möglich gehen.

    Schwiegermama ist halb so wild, Hunde sind schlau. Die wissen genau was sie wo bei wem dürfen :smile:


    Ich würde wohl einfach Stress rausnehmen erstmal.
    Kann das Mäuschen vielleicht bei der Schwiegermama wohnen? Dann hätte der Hund den Stress nicht mit Dir, Du nicht mit dem Hundchen, Dein Partner sieht den Hund ja tagsüber sowieso wenn er und Hund zu seiner Mam gehen.

    Muss ja auch nicht für immer sein, einfach mal (primär FÜR den Hund) Stress rausnehmen und in Ruhe anfangen, zusammen was zu machen.


    Dann ganz gemütlich und in Ruhe nach einem brauchbaren Trainer suchen (ausschliesslich aus der Hand füttern ist Starkzwang, Futter ist überlebenswichtig!), Ihr geniesst alle Deine Schwangerschaft - ohne Stress.


    Wäre mein Weg.

    Meinem Mann wurde in der Welpenschule ganz grauslige Dinge beigebracht, die er mit meinem Schäfitütwelpi damals hat machen sollen und einmal hat er's dann leider auch wirklich getan und versucht, den Tornado auf den Rücken zu legen und zu fixieren.
    Welpi hat beherzt den Bart erwischt, mein Mann hat die Hälfte davon als Tribut bezahlt und Hund hat kräftig Barthaare ausgespuckt :lol:
    Als Hundchen dann sieben Monate alt war, ist sie zum ersten mal freiwillig in seine Nähe und hat auf seinen Füssen geschlafen (was er sehr herzig fand *hust*).

    Man könnte sagen sie hat es ihm verziehen. Wenn auch nicht ganz vergessen.


    Hätte er sowas mit dem Spitz gemacht, hätte er wohl auf den Rest des Spitzlebens auf Körperkontakt verzichten müssen.