Beiträge von FrekisSchwester

    👋 Hey hey 😊 Ja genau Garmr hat sehr gern Sachen geklaut und zerstört, vor allem die meines Mannes. Es ist inzwischen viel weniger geworden - aber ganz wird es vermutlich erst nach der Pubertät weg sein.


    Meine Haupt-„Geheimtipps“ (so geheim nun nicht) ist:


    1) alles wegräumen was der Hund nicht nehmen darf, also gar nicht erst ein Fehlverhalten ermöglichen. Dazu braucht der Hund einen „sicheren“ Bereich, in dem er allein ohne euch sein darf ohne dass er dort etwas anstellen könnte was euch verärgert. Ein Hundezimmer, den Flur, so etwas. Denn überall alles wegzuräumen ist logischerweise kaum möglich.


    2) Stressreduktion - sicherer Fressplatz, kein starker Stress mit Kindern oder Artgenossen. Zerstörung entsteht oft aus Stress, weil Kauen beruhigt.


    Ansonsten bräuchte ich eine genauere Beschreibung wie so dein Tag mit dem Hund aussieht, wegen möglicher Langeweile oder Überforderung usw. 😊

    Genau das denke ich auch, Wasser entsteht nicht aus dem Nichts. Ich würde dringend auf Insipidus UND Melitus testen. Gerade zu Diabetes Melitus passt Abmagern und schlechte Zähne!

    Warum würde Diabetes insipidus nicht passen?


    Wobei ich da bei Polyurie in Verbindung mit Blasensteinen plus Abmagern auch auf Diabetes Mellitus mal untersuchen würde.


    Ich hoffe sehr für euch dass man bald die Ursachen findet! Ich stelle es mir unschön vor, für euch und auch für den Hund 😢

    Ich dachte irgendwie dass Moe1 selbst schon mehrfach gleichaltrige Hündinnen gehalten hatte? Und sogar Geschwister?


    Ja, vielleicht hatte er/sie, wie flying-paws schreibt, tatsächlich Glück (und ich hoffe ich werde das Glück mit meinen Schnuffels auch haben, sind ja auch gleichaltrig… mal sehen… ehrlich gesagt glaube ich eh dass es viel mit Glück zu tun hat ob Hundehaltung gut läuft… so ein Hund ist ein Individuum und man weiß nie genau wie er am Ende wird, es ist eben nicht nur die Erziehung…). Und dadurch erscheint ihm/ihr vielleicht die Vorstellung dass sowas immer zum Scheitern verurteilt ist eher absurd.


    Morelka hat dagegen möglicherweise ganz andere Erfahrungen gemacht und hatte weniger Glück mit gleichaltrigen gleichgeschlechtlichen Hunden zum Beispiel und macht sich auch Sorgen um die Hunde des/der TE, aber das sieht TE nicht weil er/sie Morelka ja nicht persönlich kennt. Das sind doch alles so normale Internet-Unterhaltung-Probleme 😁


    Und Moe1 wo sind die Bilder von den süßen Wolfi-Dogos?! 🤣 Zeig sie unssss 😍

    Gibt's ne Haartönung o.ä., die nur 1-3 Haarwäschen hält?

    Ich denke über grüne Haare zu Halloween nach. Ich hab bereits vom Discounter ne Tönung mitgenommen und werde die Haltbarkeit mal an ner Strähne testen, aber vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung mit kurzfristigem Tönen =)

    Fänds jetzt nicht total schlimm, wenn die Farbe ne Woche hält, aber die gewöhnlichen, kräftigen Farben halten ja angeblich auf blondem Haar (wenn auch eher Straßenköterfarben) gerne mal 2-3 Monate?

    Ich erinnere mich nur an einen Tönversuch aus meiner Emophase. Komplett schwarze Haare mit lila Pony. War nach kräftigem Waschen für ca. 3 Monate hellgrau. Stand mir jetzt nicht wirklich |)

    Haarkreide, wie hier schon empfohlen, ist da glaube ich am besten 😊 Grün tönen über Blond, falls du tönen möchtest, ist mit Vorsicht zu genießen - aber mit etwas Rotton bei der nächsten Tönung wieder gerade biegbar, falls es schief geht. Grün hält aber nach meiner Erfahrung länger als zum Beispiel helles Lila oder Pink. Es ist also vielleicht nicht sofort wieder weg.

    Henrys neuer Wohnort und seine Mitbewohner klingen gut 👍🏻 Das passt zu diesem Typ Hund.


    Du hast Mut bewiesen und dass du für einen Hund sogar in einer schwierigen Situation Verantwortung übernehmen kannst. Finde ich bewundernswert! Im Sinne des Hundes entscheiden ist das, was für mich einen guten Hundehalter ausmacht.


    Ich hoffe, dass du, wenn du deinen neuen Hund bei dir begrüßt, auch weiter im DF mitschreibst. 😊