Beiträge von tassut

    Vor etwa drei Monaten stand ich vor der Möglichkeit, zu meinem Altrüden und meiner damals einjährigen Junghündin eine Wurfschwester von ihr dazuzuholen, die zurückgegeben werden sollte. Ich fand die Wurfschwester schon als Welpe wahnsinnig interessant, darum habe ich überhaupt überlegt. Meine eigene Junghündin ist auf einem richtig guten Erziehungsweg, die Wurfschwester wohl ebenfalls, war in einem Haushalt mit einiger Erfahrung.


    Meine Vernunft hat sofort gesagt, "Wurfgeschwister, nein danke", aus den hier im Thread schon genannten Gründen. Trotzdem habe ich nochmal 24 Stunden ganz aufmerksam verbracht und mich nahezu minütlich gefragt, "würden die Hunde jetzt in dieser Situation davon profitieren, wenn beide Schwestern hier wären?" Das Ergebnis war ernüchternd: in vielleicht 30 Minuten von diesen 24 Stunden wäre ein Zusammenleben wirklich für die Hunde gewinnbringend gewesen. Dabei hatte meine eigene Zusatzarbeit mit zwei Junghunden noch nichtmal eine Rolle gespielt, das käme noch obendrauf.


    Und das galt für einjährige Hunde, bei denen schon viel, viel Arbeit geleistet war. Zwei gleichaltrige Welpen aus unterschiedlichen Würfen würde ich persönlich nicht haben wollen, zwei Wurfgeschwister erst recht nicht. Nicht unbedingt wegen der Arbeit und Energie, die ich zusätzlich reinstecken müsste, das ist ja meine Entscheidung. Sondern vor allem, weil ich es den Hunden gegenüber nicht fair finde, wenn man ihnen vorhersehbar viele Dinge im Leben erschwert, die für sie total wichtig sind, zur Ruhe kommen zum Beispiel als Grundlage jedes Lernens und Wachsens.

    Was genau also soll mit solchen Videos erreicht werden?

    In meinen Augen reine Stimmungsmache gegen den Wolf. In vielen, vielen kleinen Details wird hier suggestiv gearbeitet: der Kanal heißt "Wolfinfo aktuell", klingt also erstmal hübsch neutral und angelehnt an lediglich informierende, nicht wertende Nachrichten. Auch die passende Intro mit Erdkugel dazu. Ab da wirds einseitig: ein Einspieler "Wolf - Angst - Wut", natürlich unterlegt mit einem plötzlich lauten Donnergeräusch. Das soll erschrecken und (negative) Emotionen wecken. Das Interview selbst finde ich absurd - sie hat irgendwo angerufen und E-Mail-Adressen ausgetauscht, das ist kein Antrag auf Förderung. Der Jäger soll derjenige sein (dürfen), der verantwortlich ist für den Herdenschutz, indem er den Wolf schießt, was ist denn mit ihrer eigenen Verantwortung? Wie Du schon schreibst: wär schade um die eigenen Tiere, aber wenigstens dürfte dann geschossen werden... man könne ja den Wolf einfangen und woanders wieder aussetzen (das macht total viel Sinn, Achtung Ironie). Verfeinert mit dem Schlusskommentar, die Züchterin sei in der Materie drin, also vermeintlich kompetent. Dann immer wieder die Wortwahl, "Blutbad", "Wenn man aber die Presse verfolgt, wird doch vollmundig versprochen..."

    Gleich nochmal nach dem netten Abschied der Angst-Wut-Donner Einspieler, damit man auch richtig schockt... nein danke, als Infomaterial, wie man Propagandafilme drehen könnte, mag der Kanal hilfreich sein, als Info über den Wolf leider ungeeignet.

    Ich habe leider keine Erfahrung mit dieser Erkrankung, aber ein paar Gedanken: hochdosiert Cortison fährt ja das Immunsystem runter, das würde ich unterstützen, z.B. mit Hagebuttenpulver. Zuviel Cortison im Körper ist ja auch bei Cushing-Hunden der Fall, vielleicht gibts von den zugehörigen Menschen noch gute Tipps? Und soweit ich weiß, wird Cortison über die Leber abgebaut, da könnte man auch noch im Blut schauen, ob sie belastet ist und ihr ggf. zum Beispiel mit Mariendistel helfen.


    Alles Gute für Keli!

    Auch wenns schon bissl her ist, ich liebe (ursprünglich gezüchtete) Neufis einfach zu sehr:

    Hui...ich dachte immer, Neufundländer sind schon als Welpe tiefenentspannt.

    Neufis sind immer noch Arbeitshunde, in der Heimat dazu verwendet, Fischern im Wasser und an Land zu helfen. Ganz viele haben ordentlich Pfeffer im Hintern und brauchen und lieben Arbeit, vom traditionellen Lastenziehen, Wasserrettung, bis Dummytraining, Mantrailing... bekommen sie die Arbeit nicht, tendieren sie halt nicht dazu, Dir um die Ohren zu fliegen, sondern "ergeben" sich so ein bissl ihrem Schicksal. Aber die Energie wird erstmal ab Werk geliefert. :D

    Finden eure das eigene Spiegelbild auch komisch?

    Lilli stellt sich manchmal am Waschbecken auf, wenn ich da zugange bin, und betrachtet dann abwechselnd sich und mich im Badspiegel. Beim ersten Mal hat sie noch ganz viel nachgedacht dabei, seitdem sieht das so bewusst aus, was sie da tut, dass ich es ihr auf keinen Fall verwehre und einfach schaue, wohin sich das entwickelt. (Erst wenn sie anfängt, sich den Lidstrich nachzuziehen, mach ich mir Sorgen. :lol:)

    Hallo!


    Ich hab glaub ich schon ein paar Mal hier im Forum von Leuten aus/um Leipzig Bilder gesehen von Spaziergängen mit so Sand-/Kieshügeln. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, bei wem/in welchem Thread oder wo das hier in der Gegend gewesen sein könnte. Kann mir da wer weiterhelfen? :hilfe:

    Ich hätte so Lust auf nen Spaziergang mit Sand, meine Hündin liebt es an solchen Orten rumzufetzen!

    Ich bin zwar nicht aus Leipzig, war dort aber schon mehrfach in der Uniklinik und bei einer TA-Spezialistin. Bei diesen Gelegenheiten gehen wir z.B. gern am Zwenkauer See spazieren, so etwa vom nördlichsten Punkt aus. Das könnte für Deine Hündin vielleicht passen. So siehts dort aus:





    für die ungefähre Bodenbeschaffenheit noch dieses Foto von dort: