Beiträge von tassut

    Wenn er etwas nicht tun soll, reicht ein einfaches "nein" normalerweise aus und er hört auf mit dem, was er gerade macht.

    Nach dem, was Du schreibst, würde ich das vielleicht abwandeln wollen in "wenn er etwas nicht tun soll, und wenn es ihm nicht allzu wichtig ist, reicht ein einfaches Nein normalerweise aus". Denn sonst hättet Ihr gar kein Thema mit dem Alleinbleiben, wenn er auch hier mit einem einfachen Nein verstehen würde, was Ihr meint, was er tun und was er lassen soll. Wie siehst Du das?


    Mein Text zuvor war nicht rein auf "Schimpfen" respektive Grenzensetzen bezogen. Momentan hat Euer Hund Stress, und Ihr habt Stress, zumindest entnehme ich das Deinen Zeilen. Richtig? Und es wird eher schlechter als besser, wenn ich Dich richtig verstanden habe? Das ist für mich der Zeitpunkt, zum Profi zu gehen. Ich geh zum Arzt, wenn meine Hausmittel nicht anschlagen, ich geh zum Trainer, wenn ich fundiert was ändern will, nachdem meine bisherigen Ansätze nicht funktionieren. Denn: vielleicht liegt es nicht an den Ansätzen, sondern an der Umsetzung. Deswegen nützen Euch die nächsten 7 Ansätze vielleicht auch nur bedingt.


    Aber ich glaub, ich hab meinen Punkt rübergebracht und bin jetzt brav still. ;)

    Habe ich doch schon geschrieben.

    regelmäßig 2-3 Stunden separieren und schimpfen, wenn gebellt wird?

    Genau deswegen brauchts in meinen Augen einen Trainer vor Ort. Ohne Anleitung und ohne Erfahrung ist das Rumprobieren am Hund - das ist okay, wenns für beide Seiten wenig Stress bedeutet, aber Du schreibst von bereits vorhandenem starken Stress auf beiden Seiten. Ich wünsch Euch halt, dass es für Hund und Mensch von vorneherein eine gute Kommunikation ist. Wie schimpft Ihr, was kommt davon beim Hund an? Wie ist Eure Körpersprache, wie ist Euer Timing? An welchen anderen Stellen im Zusammenleben macht sich das noch bemerkbar? Dafür brauchts im Idealfall einfach eine Rückmeldung von jemandem, der Euch sieht. ;)

    Es liest sich, als würdet Ihr bisher versuchen, alles möglichst "optimal" um den Hund herum zu bauen. Wenn nur die Umstände stimmen, wird er sich wohlfühlen, so ungefähr. Das ist eine Säule, auf die man aufbauen kann. Eine weitere wäre, dem Hund ein Gerüst zu geben, ihm aktiv zu sagen "so funktioniert das Leben hier", das sind unsere Regeln und Grenzen. Viele Hunde können mit so einem Gerüst viel besser entspannen. Ich würde Euch einen Trainer vor Ort wünschen, der sich anschaut, wo und wie Ihr Eurem Hund am besten helfen könnt. Übers Internet ist vieles nur Mutmaßung - es könnte z.B. sein, dass Euer Hund gar kein Problem mit dem Alleinbleiben hat, sehr wohl aber eines mit Kontrollverlust.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass die Situation momentan für alle Beteiligten echt stressig ist - genau darum würde ich gar nicht groß mit Tipps aus dem Netz rumprobieren, sondern ganz gezielt professionell ans Problem rangehen, um es hoffentlich auch so schnell wie möglich lösen zu können.

    Bo, Neufi, hatte nur eine Orthese, keine OP. Das Sprunggelenk war bei ihr nach Verletzung etwas instabil, sie ist auch unrund gelaufen. Die Orthese war für sie perfekt, anschließend gabs an dem Gelenk keine Probleme mehr. Bei ihr wurde die Orthese extra für sie gebaut nach Gipsabdruck, das war also kein schon existierendes Modell.


    flying-paws hat Erfahrung mit Orthesen, bestimmt kann sie noch viel dazu erzählen.


    Gute Besserung Deinem Hund!

    Ich würde einen Onkologen vor Ort aufsuchen. Eine telefonische Beratung ist ok, wenn man sich nur über Befunde austauschen möchte - mir wäre in der Situation wichtig, dass ein Fach-TA sich auch live einen Eindruck meines Hundes machen kann. Er/sie ist ja nicht umsonst ein Facharzt, hat mehr Erfahrung als ein Haus-TA, möglicherweise hört er mehr/ anderes, wenn er die Lunge abhört, usw.

    Die zweite ist: Ich baue mir Pflanzkübel in Buchstabenform in groß.

    Ooooh, da eröffnen sich so viele Möglichkeiten! Man könnte die Pflanzkübel nicht bepflanzen (spart Arbeit) und mit ihnen schreiben "verblüht". Welche Botschaft soll denn überhaupt geschrieben werden? Für "hau ab" eignen sich Pissnelken. "Besuchen Sie unbedingt unsere Ausstellung ohne Boote": Heuballenstapel. "Habt einen wunderschönen Tag": dafür braucht man Löwenmäulchen! Ich hab als Kind fürchterlich gerne auf Löwenmäulchen rumgedrückt, damit die ihre Löwenmäulchen auf- und zumachen.


    Hach, Du hast einen wundervollen Job! :herzen1: