Hallo an alle!
Mein Welpe (Dackel, 12 Wochen) ist vor 1 1/2 Wochen gestürzt. Er hat laut geschrien und danach das linke Vorderbein nicht mehr belastet. Wir sind sofort zum Notfallarzt gefahren und haben ihn untersuchen lassen. Er hat zwar in der Praxis sein Bein wieder belastet, wohl beim abtasten aber Schmerz geäußert. Er wurde dann geröngt, um eine Fraktur abzuklären. Auf dem Röntgenbild konnte keine Fraktur gefunden werden, die Bilder wurden dann noch an einen Spezialisten gesendet, auch dieser hat erstmal Entwarnung gegeben. Der Kleine hat dann noch eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Spritze bekommen und ist auch zwei Tage danach wieder völlig normal gelaufen. Wir sollten ihn trotzdem eine Woche schonen, was wir auch gemacht haben. Gestern (9 Tage danach) waren wir spazieren und haben noch einen anderen Hund getroffen, mit dem er ein bisschen gespielt hat, dort ist allerdings nichts weiter passiert. Mein Kleiner ist an ihm hochgesprungen und hat ihm noch nachgeweint, als wir weitergegangen sind. Plötzlich hat er sich aber hingesetzt und wollte nicht mehr laufen. Dabei hab ich mir erstmal nicht viel gedacht, weil er bei dem Wetter öfter mal keine Lust hat, als er dann aber zu mir gekommen ist hab ich bemerkt, dass er wieder gelahmt hat. Diesmal sah es allerdings nach den Hinterbeinen aus. Es gab kein konkretes Ereignis, er hat nicht aufgeschrien o.ä.. Ich hab ihn dann zuhause erstmal schlafen lassen, dann war das Humpeln nach dem Aufstehen kurzzeitig verschwunden, kam dann aber wieder, diesmal allerdings wieder vorne. Heute ist es so, dass er wieder humpelt, allerdings kann ich nicht genau sagen, wo das Problem ist. Er belastet alle Beine, läuft aber eben seltsam. Dazu sollte ich vllt. noch sagen, dass er von Anfang an (er ist jetzt 3 1/2 Wochen bei uns), beim rennen immer hoppelt wie ein Kaninchen, er läuft aber auch normal mit den Hinterbeinen, deshalb hab ich mir nicht wirklich was dabei gedacht. Jetzt mache ich mir allerdings wieder große Sorgen um ihn. Er hat wie gesagt die letzen Tage absolut normal gespielt, ist normal gelaufen und gerannt, er frisst und trinkt und kuschelt viel, so wie eigentlich immer. Ich hab seinen ganzen Körper abgetastet, konnte aber keine Schwellungen, Schmerzen oder warme Stellen finden. Hab auch seine Pfoten und die Zwischenräume untersucht. Gestern Abend ist mir dann noch aufgefallen, dass er an den Hinterpfoten im Bereich der Ballen scheinbar weiter hinten auftritt, denn dort ist an den Innenseiten der Ballen Fell weg, das vorher da war, auch an einer Kralle war etwas abgesplittert.
Ich weiß nun einfach nicht mehr weiter. Hat er sich vllt. vertreten? Mir ist schon aufgefallen, dass er ab und an mal mit einer Pfote wegrutscht oder umknickt, mal auf dem Laminat ausrutscht usw., er gibt allerdings nie einen Laut von sich, wenn das passiert. Nicht zu vergleichen mit den Geräuschen, die er bei seinem Sturz von sich gegeben hat. Oder könnte es sein, dass er gestern Abend beim spielen und springen falsch aufgekommen ist? Sollte ich nochmal mit ihm zum Tierarzt oder erstmal abwarten?
Hatte vielleicht jemand schon mal eine ähnliche Situation und kann mir mit seinen Erfahrungen helfen?
Würde mich sehr über Antworten freuen, da ich mir wirklich große Sorgen mache und Neuhundebesitzerin bin (mit der Tendenz zum Helikopter, wie ich langsam aber sicher zugeben muss
)