10 Röntgenbilder + Goldimplantate + Zähne machen, alles natürlich in Narkose...
= 2550 €
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen10 Röntgenbilder + Goldimplantate + Zähne machen, alles natürlich in Narkose...
= 2550 €
Übrigens hat https://www.lemonsworld.ch/ auch tolle Halsbänder, aber die sind dann richtig Luxus
![]()
Oh, was für ein böser böser Link.....
Wie hoch kann so ein Welpe bzw. dann ein ausgewachsener Hund (in meinem Fall rin Japanspitz) springen?
Also ich habe ein Gitter welches 80 cm hoch ist.
Meine letzte Pflegehündin (war 5 Monate alt und ca. 35 cm groß) hat nach 5 Minuten beschlossen, dass es kein Hindernis ist und da locker aus dem Stand rüber gesprungen.
Habe es dann geübt, dass sie es akzeptiert - klappte auch in meinem Beisein, aber fürs Alleine-Bleiben hätte es nichts getaugt.
Hattest du n NoName-Produkt oder schon auch eine von einem führenden Hersteller (Miele, Siemens, Bosch, AEG)?
Puh. Müsste lügen, bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine es war Bauknecht.
Der von dir gepostete sieht ja schon ziemlich hochwertig aus.
Saubermachen ist halt wirklich aufwendig gewesen bei mir.
Beim Trocknen kommen ja gefühlt unendlich viele Haare, Fussel was auch immer raus.
Im richtigen Trockner sieht man es ja aber herrlich..... Und beim Waschtrockner muss es ja dennoch irgendwo hin - glaube das hat meinen damals gekillt.
War da noch Hundelos, aber habe gelegentlich Pferdesachen drinnen gewaschen und auch mal getrocknet.
Allerdings stelle ich jetzt die doofe Frage, die ich eigentlich aufgrund von Logik mit Ja beantworten würde (Ladung nasse Wäsche 9kg, Ladung Wäsche zum Trocknen 5-6kg, dh man muss sowieso was rausnehmen): Man kann mit denen auch einfach nur waschen wie ne ganz normale Waschmaschine und muss nicht zwingend immer auch trocknen, oder? Dann käme das nämlich wegen des Stromverbrauchs wirklich nicht in Frage. Würde es echt nur ab und zu bei Bedarf machen wollen.
Kann man, klar.
Hatte auch lange einen Waschtrockner und er hat gute Dienste geleistet, aber die Trockenfunktion war relativ schnell kaputt und eine Reparatur unendlich teuer.
Die Anschaffung war aus gleichen Gründen wie deine Überlegungen.
Würde es aber nicht noch einmal machen..
Koch Geschirr hab ich auch entdeckt, wie sind die?
Habe das von dir verlinkte Geschirr und ich bin so mittelbegeistert.
Von der Qualität ist es gut, es ist auch weich und gut gepolstert, aber zumindest hier rutscht es wahnsinnig doll.
Die Maße (bzgl. Rückensteg) kannst du ja nachlesen.
Hatte von Koch auch mal ein Sicherheitsgeschirr in Nicht Premium Variante.
Das war ein Grauen.
Von ladybel gibt es auch ein Unterwoll-Programm, das kaum riecht. Darauf schwören auch viele Friseure und es ist auch günstiger als NS. Ich find, die haben schon vor längerer Zeit echt frech hoch die Preise angezogen...
Ladybel benutze ich fürs Schneiden und Ausstellungen, der Hund ist unglaublich schnell trocken gefönt und wirklich richtig entfettet und das Haar fällt sehr schön glatt und glänzt. Ich finde, das ist ein gutes Shampoo für Unterwolle lösen und mal so richtig bis auf die Haut reinigen.
Da gibt's auch Probierflaschen für ca 12-15Euro, wenn einer es mal ausprobieren will.
Nur weil's grad so nach Werbung klingt: für die regelmäßige Pflege meiner Pudel taugt es mir überhaupt nicht.
Ich habe da jetzt tatsächlich bestellt und bin mal gespannt.
Danke für den Tipp!
Habe hier im Thread schon gesucht, bin aber unschlüssig.
Und war bis gestern gar nicht so im Thema - aber habe da beide Hunde mit ganz einfachen Trixie Shampoo gewaschen und schon gemerkt, was es für eine Veränderung macht.....
Habe mich bisher echt davor gedrückt, aber es war viel weniger Drama als gedacht, also ist mein Plan es nun häufiger zu machen.
Aber welches Shampoo ist gut - was für die Haut freundlich ist, idealerweise den Fellwechsel unterstützt und nicht zu intensiv riecht?
Ich weiß es nicht, hab keine Vollversicherung. So, wie ich in dem Thread mitbekommen habe, waren das aber schon so um die 120Euro heutzutage?
Ich hab bei Agila die Vollversicherung exklusiv gerade eingegeben, ich würde für meinen 3 jährigen Hund (12kg) ohne Vorerkrankungen knapp 90Euro zahlen.
Das kommt wohl hin.
Zahle für Lotta 90 € im Monat, habe sie direkt nach Übernahme versichern lassen und bisher gar nichts beansprucht.
Anka ist nur OP versichert seit ungefähr 4 Jahren, zahle da 28 € und ist bisher nicht wirklich gestiegen..
Aber auch ohne es genutzt zu haben.
Beide bei der Agila.
Lidl Connect? Zumindest klingt mir das nach dem S-Tarif : )
Kann ich mich auf jeden Fall auch nur dafür aussprechen, sind in der Familie fast alle da mit mitgenommenen Rufnummern :)
Nein, ist tatsächlich direkt Vodafone.
Aber Lidl Connect kenne ich quasi auch einige zufriedene Leute.
Bei Vodafone ist der Service m.E. noch etwas besser und es funktioniert einwandfrei.
Habe lange nach einem Haken gesucht.... Aber es gibt (für mich) einfach keinen.