Vielleicht hilft dir diese Denkweise: Würdest du deinen Hund in einen Urlaub mitnehmen, bei dem er auch am Urlaubsort alleine bleiben muss? Wäre das für deinen Hund besser als deine persönlich machbaren Alternativen?
Und ehrlich gesagt finde ich es völlig legitim dein eigenes Befinden mit zu betrachten. Sofern es für deinen Hund mindestens "ok" wäre, finde ich es wichtig, dass du überlegst, womit es dir besser geht. Vertraust du deiner Betreuung Zuhause? Wäre es für dich Stress, wenn der Hund mehre Stunden alleine im Klinikzimmer warten müsste?
Danke für die Anregungen!
Vertrauen würde ich der Betreuung auf alle Fälle, aber mein Gefühl ist, dass es für Anka angenehmer wäre mitzukommen.
Im Dezember musste ich 10 Tage weg und obwohl sie in ihrem gewohnten Umfeld total liebevoll versorgt wurde, wurde es von Tag zu Tag schlechter.
Nehme sie aktuell im Grunde auch fast überall mit hin, sodass sie auch manchmal im Auto alleine bleiben muss (max. 1 1/2) und sie wirkt total zufrieden.
Finde das Abwägen so schwer - aber tendenziell versuche ich positiv zu denken und vielleicht würde man sich dort ja auch mit einem der anderen Hundebesitzer absprechen oder helfen können.
Und ja, ich glaube im Urlaub würde ich sie auch mal alleine lassen, aber vermutlich deutlich weniger.