Es gibt auch die Variante, dass er manchmal, wenn ich die Richtung wechsle, auf einmal super gerne geht! Das ist aber nur manchmal so!
Beiträge von PaulineGalu
-
-
Beim Physiotherapeuten waren wir bisher noch nicht! Bei Hitze geht er auch ungerne weite Strecken, aber noch eher als bei Regen! Schnee liebt er kurioserweiser abgöttisch, obwohl er da meist wesentlich nasser wird! Einen Regenmantel haben wir schon getestet, der hat aber leider keine Veränderung gebracht! Wir hatten in den letzten paar Wochen ein paar unangeleinte Hunde die von weitem schon auf uns zugerannt kamen und sehr aufdringligh waren, was Pumuky gar nicht mag, da er besonders von großen Hunden womöglich aufgrund seiner Größe schnell eingeschüchtert ist! Und er trägt stets ein Geschirr, da er sich aus Halsbändern gerne mal rauswindet, wenn er nicht weiter möchte!
-
Hallo, ich hatte vor längerer Zeit schonmal einen ähnlichen Thread aufgemacht, die Situation hat sich aber ein wenig geändert, daher ein neuer Thread :-) Ich habe einen 8 Jahre alten Terrier Mischling aus Spanien! Ein liebes Kerlchen, gesundheitlich auch alles tip top, waren vor etwa 2 Wochen erst zum Check und zur Impfung beim Tierarzt! Das mit dem Gassi-Gehen war allerdings stets durchwachsen mit ihm! Er läuft super schön an der Leine, nun ja, wenn er läuft. Leider zieht sich nun schon wieder seit Längerem eine Phase, in der er nur kurz draußen seine Geschäfte macht und postwendend wieder rein will.. Bei Regen kenne ich das von ihm und akzeptiere das auch! Aber in letzter Zeit hat er leider auch so nicht wirklich Lust groß draußen zu laufen.. Wenn wir auswärts wohin fahren, ist die Euphorie bei ihm erst groß, aber nach ein paar Hundert Metern dann auch wieder dahin und er will zurück zum Auto.. Ich weiß nicht genau, wie ich mich verhalten soll, ob ich das 'durchgehen' lassen soll oder mich durchsetzen soll.. Er ist Terrier-typisch super stur, wenn er also nicht will wird das sehr dramatisch mit sich-auf-den-Boden schmeißen/ Schreibellen gezeigt. Er ist ansonsten sehr munter, manchmal wie aus der Hölle liebt er Gassi auf einmal wieder! Hat jemand ähnliche Probleme und/oder Tipps?
-
Hallo, ich wollte mal fragen, ob jemand ein gutes Trockenfutter kennt, was ein bisschen 'leichter' ist! Hintergrund dazu: Ich habe einen jetzt 8 jährigen Terriermischling seit nun 1 Jahr! Als er aus Spanien uns kam, war er recht normal gebaut! Wir haben ihm stets Trockenfutter gefüttert, da er bei Nassfutter leider oft starke Blähungen hatte und teilweise auch Durchfall, und es war in guter Bioqualität, daran lag es nicht! Wir hatten gute Erfahrungen mit dem 'Wow' Trockenfutter, das hat er allerdings manchmal auch stehen lassen. Durch eine Werbeaktion sind wir auf tails aufmerksam geworden, da kann man das Futter ja komplett auf seinen Hund maßschneidern lassen, was ich super cool fand! Pumuky liebt dieses Futter auch wahnsinnig! Leider ist er dadurch immer kräftiger geworden.. Wir bewegen ihn viel auf Spaziergängen, daran liegt es nicht! Wir geben schon kaum mehr Leckerlis und haben auch die angegebene Futtermenge von tails reduziert, aber so langsam denke ich einfach, dass die zusammenstellung einfach nicht stimmig ist für ihn, weil abnehmen tut er nicht wirklich dadurch und er wirkt nach den mittlerweile sehr kleinen portionen auch nicht wirklich satt! Daher die frage: kennt jemand ein gutes Trockenfutter, welches vielleicht auch schon auf Senioren ausgerichtet ist? :-)
-
Danke für die Antworten!
Die Pfote war auch mein erster Gedanke, dort konnte ich aber nichts ungewöhnliches festellen, ich habe auch ein bisschen drauf rumgedrückt um zu gucken ob er da Schmerzen hat, aber dem war nicht so! Ich denke auch, dass ich es jetzt erstmal beobachten werde und hoffe, dass es wirklich nur ein eingeschlafenes Bein war
-
Heute Vormittag habe ich was komisches bei meinem Hund beobachtet und ich bin mir nicht sicher, ob ich zum Tierarzt soll oder nicht? Wir waren heute morgen ganz normal draußen, daheim angekommen gab es Futter und dann hat er im Körbchen gedöst. Als er aus dem Körbchen aufstand, hat er auf einmal gehumpelt und wollte mit dem rechten Hinterbein nicht auftreten! Ich hab mich total erschrocken, aber ich traute meinen Augen kaum, als er wie selbstverständlich einen großen Sprung aufs Sofa machte und dort weiterdöste.. Er schien keine Schmerzen zu haben? Ich habe mich entschieden, es erstmal zu beobachten.. Jetzt war ich eben mit ihm draußen und es war weg! Er ist sogar draußen rumgerannt und war total gut drauf?
Würdet ihr trotzdem zum Tierarzt gehen oder erstmal weiterhin beobachten?
-
Hallo,
ich wohne im 4. Stock und trage Arek so oft es geht die Treppen runter.
Es gibt keine Studien zu dem Thema, nur Meinungen. und die gehen, wie immer, in beide Richtungen.
Für mich erscheint es logisch, dass für 4 -Beiner die Treppab-Bewegung sehr unnatürlich ist und staucht. über einen überschaubaren Zeitraum kann ein gesunder Hund diese stauchende Bewegung kompensieren. Ich denke aber, dass es über einen längeren Zeitraum (Jahre, 3-4 x am Tag) den Bewegungsapparat nachhaltig schädigen kann.
Und ich möchte nicht verantwortlich sein dass mein Hund dann später Schmerzen und Einschränkungen hat. Vor allem nicht, wenn ich es (bei uns) so einfach verhindern kann. Also trage ieh.
klar kann es sein dass AreK im Alter trotzdem Probleme bekommt. Aber dann brauche ich mir keine Vorwürfe machen, dass ich Schuld sein könnte.
In eurem Fall würde ich den Hund noch ne Weile ruhig die Treppen laufen lassen. Trotzdem in Ruhe das Hochnehmen kleinschrittig und positiv aufbauen und konsequent üben. zum Einen um ihn dann auf lange Sicht regelmäßig Treppab zu tragen. Zum anderen ist es bei kleinen Hunden oft im Alltag hilfreich, sinnvoll und praktisch den Hund hoch zu nehmen. Es wird ihm helfen diese Situation mit was Schönem und nicht mit Angst zu verbinden.
Ja, für mich erscheint auch das Treppen abwärts gehen am belastendsten für ihn! Er macht es zwar gerne, weil er sich auch auf den Gassigang freut, aber für die Vorderbeinchen ist es schon eine recht große Belastung! Ich denke, ich werde es mit der Tragetasche nach unten tragen probieren und hochlaufen als Training machen, solange es für ihn geht! :)
-
Da hier anscheinend schon alle schlafen und mein Nachwuchs (🐺) mich wach hält noch eine kurze Ergänzung: 1. Toll, dass Du dir überhaupt Gedanken darüber machst, denn viele HH bedenken das gar nicht. Und 2.: Wenn der kleine Kerl nicht getragen werden mag, hast du in Bezug auf das Tragetaschen-Training gleichzeitig noch eine tolle Beschäftigung bei "Schietwedder". Einmal hoch und runter setzen und wenn das klappt einmal ins Badezimmer und zurück. Und stänfig steigern.
Eine Tragetasche ist eine sehr gute Idee, da bin ich komischerweise gar nicht drauf gekommen bisher!
Das wäre auch praktisch für den Sommer wenn der Teer zu heiß ist, dann könnte ich ihn zur Wiese darin tragen! Dankeschön! :-)
-
Eventuell wurde das Thema hier schonmal thematisiert, ich habe es aber leider nicht gefunden, daher mache ich jetzt diesen Thread auf
Eine Sache lässt mir keine Ruhe, und zwar das Thema Treppensteigen im Alltag! Wir haben seit etwa 7 Monaten einen 31 cm hohen Terriermischling aus Spanien und er ist etwa plus minus 7 einhalb Jahre alt! Wir wohnen leider Gottes im 3. Stock und durchs Gassigehen muss der kleine Mann ja natürlich 3 bis 4 Mal am Tag runter und auch wieder hoch! Tragen findet er schrecklich, immer wenn ich ihn hochnehmen will zappelt er und will wieder runter und da er bisher keine Probleme mit den Treppen hatte, habe ich ihn die immer gehen lassen! Beim TA hab ich auch schonmal nachgefragt, diese meinte, es sei wohl kein Problem, solange er es körperlich kann! Pumuky springt generell viel hoch und runter auch in der Wohnung, z.B. aufs Sofa oder aufs Bett. Da er ja echt klein ist, ist das für ihn schon immer ein ordentlicher Sprung! Ich mache mir irgendwie Sorgen um seine Gelenke und wollte mal nach euren Meinungen dazu fragen! Danke im Voraus
-
Ich kann übrigens ein Update geben, da das Wetter die letzten Tage ja glücklicherweise wieder schöner ist, ist das Problem auf einmal wie in Luft aufgelöst
Es scheint wohl tatsächlich eine Wettersache zu sein, dem Hinweis mit der Arthrose werde ich aber mal nachgehen, immerhin ist Pumuky ja fast 8 Jahre alt, eventuell hat er bereits Probleme damit!