Beiträge von Valez

    Bärlauch-Risotto (mit selbst geerntetem Bärlauch) und "geschmorten" Tomaten.

    Aber entweder bin ich zu blöd zum Schmoren oder die (spanischen) Tomaten taugen nix, (vermute Letzteres), die sind immer noch steinhart und schmecken nach gar nix :( Also nächstes Mal doch deutsche, nur woher nehmen???

    Hilfe!!!! Frage an die (Sauerteig) Bäcker/-innen:

    Kann mir mal jemand erklären, warum in manchen Rezepten, z. B. bei Lutz Geißler (Plötzblog) die Sauerteigmenge für ein Brot 18 (!) Gramm sind und in manchen anderen 100 oder 200 g???

    Ich hab da echt nen Knoten im Hirn?


    Beispielmengen von Geißler aus seinem Buch "Brotbacken in Perfektion mit Sauerteig":

    495 g Weizenmehl

    30 g Weizenvollkornmehl

    60 g Roggenmehl

    120 g Malzbier

    270 g Wasser

    12 g Salz

    18 g Weizensauerteig


    Beispielmengen von Marcel Paa (der hat nen Vorteig, das ist mir dann wieder logisch, weil ja dann vermutlich der "Sauerteig" halt die insgesamt 285 g Vorteig sind, oder? aber der Geißler hat eben keinen Vorteig und trotzdem nur 18 g Weizensauerteig, ich raff das echt nicht???):

    Vorteig

    • 30 g Sauerteig
    • 110 g Wasser handwarm
    • 145 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405/550)

    Hauptteig

    • Vorteig
    • 300 g Wasser handwarm
    • 140 g Roggenmehl hell (Roggenmehl Type 610 oder 815)
    • 285 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405/550)
    • 9 g Salz

    Kann mich mal wer erleuchten? Das ist bestimmt völlig logisch und easy zu erklären, aber mein Hirn kommt da nicht mit. :ka:

    Ich hatte BurgerKing, weil ich halb krank bin und vielleicht koch ich mir jetzt noch ein paar Kartoffeln ab, der Wildkräuterquark zieht schon vor sich hin.

    Morgen gibts auf jeden Fall Bärlauch-Risotto, leider ohne Parmesan, den hab ich wohl im Laden vergessen :(

    Alpaka -> Neusilber

    Ist eine Metalllegierung, die viel für Besteck benutzt wurde. Hat aber mit Silber nicht viel zu tun, sieht nur ähnlich aus.

    Spannend, ich bin überhaupt nicht auf die IDEE gekommen, dass mit Alpaka NICHT das knuddelige Tierchen mit der supercoolen Rocker-Frise gemeint sein könnte :shocked:


    Und hab dementsprechend bisschen doof geschaut, als ich das mit den Flecken rausmachen gelesen hab :emoticons_look:

    Ganz doofe Frage: ich hatte das Problem vor ein paar Wochen schonmal, glaub auch hier geschrieben.

    Mein Avira Virenscanner updatet nicht mehr (die PrimeVersion). Das Problem ist, dass alle Anleitungen, die ich finde, mir nicht sagen, WO ich den Einstellungsbutton finde, um die offensichtlich "stecken gebliebene" Datei zu löschen.

    Kann ich das komplette Programm runterschmeißen und neu installieren oder lässt WIN10 mich das dann nicht machen, weil könnte ja ein Virus sein? Aber vermutlich müsste das schon gehen, oder? Und nein, es scheint nicht am Abo zu hängen, das hab ich nämlich damals neu abgeschlossen und jetzt hab ich das Problem wieder. Alle Funktionen gehen, nur das Update vom Virenscanner, das alle zwei Stunden laufen soll, geht nicht. Ich finde auch nur Anleitungen für die Freeware, aber nicht für das Update der Premiumversion.

    Ich bin ein wenig gefrustet :(