Oh.
Die Dinger kenn ich, aber Gott sei Dank hat meiner das nicht. Ganz normaler Funkschlüssel UND ein Zündschloss!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOh.
Die Dinger kenn ich, aber Gott sei Dank hat meiner das nicht. Ganz normaler Funkschlüssel UND ein Zündschloss!
Valez
Hast Du mal die Motorhaube gelüpft ??
Wir hatten mal einen Marder, der Kabel unwiederstehlich fand.
:O
Das Auto steht quasi ununterbrochen in der Garage, nur im Stall nicht, und da der "Schaden" über Nacht war, würde ich das ausschließen, aber das ist ein guter Tipp, danke!
Erster Teil im besten Fall nur Spannungsprobleme (Batterie prüfen - vielleicht bringt die nicht mehr genug Leistung und der Spannungsabfall ist zu hoch) oder ne Sicherung, worst case Steuergerät der Einheit. Du musst dich halt drauf einstellen, es kann sein, wenn er eh schon komplett ausgefallen ist, dass der Wagen sich in weiterer Folge gar nicht mehr starten lässt. Und selbst wenns nur die Batterie ist - Fehlerspeicher auslesen und löschen (sonst hast die Probleme weiterhin selbst wenn die Ursache behoben wäre).
Mit der Schlüsselbatterie hat das aber nichts zu tun.
Zweites: ich frag mal ganz doof, der hat dann sicher Kessy? Da werden die Batterien tatsächlich flotter leer (je nach Nutzung 1-2 Jahre), aber sind auch empfindlich (die Knopfzellen kannst zb für Lichter usw danach wiederverwenden, dafür ist noch genug Spannung drauf) - aber die Firmengruppe hat da auch noch was tolles
Wenn dir "Schlüsselbatterie tauschen" angezeigt wird, dann muss das nicht der Schlüssel sein, den du gerade in Verwendung hast. Das kann auch der Ersatzschlüssel in der Schublade im Haus sein.. das Mistding merkt sich einfach "bei einem Schlüssel ist die Batterie leer" und zeigt das dann immer wieder mal - Abhilfe bei allen gleichzeitig Batterie tauschen, dem Mistding zeigen das getauscht wurde (mit allen Schlüsseln zum Auto, mit jedem Schlüssel einmal Auf und dann wieder Zusperren), dann hat zumindest erst Mal länger Ruhe wenn nur ein Schlüssel in Verwendung (und dann ist bei Anzeige auch der zu tauschen)
Äh? Gut, dass meine Kollegen sich mit der Materie gut auskennen, ich werde morgen mal fragen, ob sie mir den Fehlerspeicher auslesen können. Ich versteh nur Bahnhof?! Was bitte meinst du mit "der hat dann sicher Kessy"???
Das mit den Schlüsseln könnte natürlich sein, ich hab zwei, Danke für den Hinweis!!!
Mein VW Touran aus 2017 hat heute über Nacht beschlossen, seine Datums- und sonstige Einstellung komplett zu zerschießen: um 17 Uhr zeigte die Uhr am Armaturenbrett 19 Uhr an, der Tag war der 7. April, die Straßenanzeige war dem Tankinhalt gewichen und gestern Abend ging das ganze Ding erst gar nicht an.
Hilfe? Im Zweifel ist es halt so bis zur nächsten Inspektion, ich weiß nur nicht, woher das so plötzlich kam? Kann das ein Stromausfall oder sowas gewesen sein? Das Auto hat jeden erdenklichen Schnickschnack und ich bin auch nach fast zwei Jahren damit total überfordert (Erbstück, gekauft hätte ich mir den nie).
Er hat vor ein paar Tagen einmalig angezeigt, dass bitte die Schlüsselbatterie zu wechseln wäre (die ist STÄNDIG leer, das ist jetzt in der Zeit sicher schon die dritte, das ist nicht normal, oder???), aber dazu bin ich noch nicht gekommen und bisher geht der Schlüssel auch noch. Also daran scheint es nicht zu liegen?
Das ist schön zu hören, dass der Hübsche auf dem Weg der Besserung ist! Weiter so!
Alles anzeigenAlles anzeigenIch habe eine Back-Frage (oder ist es eine Bäckerfrage? Man weiß es nicht
)
Ich hatte gestern einen Sauerteig-Brot-Back-Kurs. Der war suuuuuuupi! Jetzt hab ich eine Mathilda, die wohnt in meinem Kühlschrank. Von meiner Mathilda hab ich gestern auch schon einen Ansatz für ein Brot bekommen, das heute fertig zu backen ist. Jetzt hab ich nur das Problem, dass das alles aus reinem Roggenvollkornmehl mit einem verschwindend geringen Anteil an (in meinem Fall) Dinkelmehl ist. Was bedeutet, der Batz kleeeeeeebt wie die SAU.
Am Brettchen, im Gärkorb, auf der Arbeitsplatte, am Handtuch, mit dem der Teigling abgedeckt war UND AN MEINEN HÄNDEN.
Wie krieg ich das wieder sauber??? Ich würde die Schüsseln, Brettchen etc. trocknen lassen, weil abkratzen geht gut, aber meine Hände sind kaum sauber zu kriegen und abwaschen macht es erstens nicht wirklich besser und zweitens verbraucht mir das viel zu viel Wasser.
Gibt's Geheimtipps dafür?
Netztücher. Totaler Gamechanger. Damit kriegt man den klebrigsten Teig praktisch ohne Spüli weg. Hände, Schüsseln, alles, ohne trocknen und kratzen. Beste Erfindung seit geschnitten Dinkelbrot.
Sowas (ich hab andere, aber vom Prinzip):
Aaaaaaaaaah! Jetzt hab ich vor 3 Sekunden eine A* bestellung weggeschickt, bevor ich deinen Link gesehen hab. Kann ich das noch irgendwie dazumogeln, weiß das wer?! Danke für den Hinweis!!!
Ich habe eine Back-Frage (oder ist es eine Bäckerfrage? Man weiß es nicht )
Ich hatte gestern einen Sauerteig-Brot-Back-Kurs. Der war suuuuuuupi! Jetzt hab ich eine Mathilda, die wohnt in meinem Kühlschrank. Von meiner Mathilda hab ich gestern auch schon einen Ansatz für ein Brot bekommen, das heute fertig zu backen ist. Jetzt hab ich nur das Problem, dass das alles aus reinem Roggenvollkornmehl mit einem verschwindend geringen Anteil an (in meinem Fall) Dinkelmehl ist. Was bedeutet, der Batz kleeeeeeebt wie die SAU.
Am Brettchen, im Gärkorb, auf der Arbeitsplatte, am Handtuch, mit dem der Teigling abgedeckt war UND AN MEINEN HÄNDEN.
Wie krieg ich das wieder sauber??? Ich würde die Schüsseln, Brettchen etc. trocknen lassen, weil abkratzen geht gut, aber meine Hände sind kaum sauber zu kriegen und abwaschen macht es erstens nicht wirklich besser und zweitens verbraucht mir das viel zu viel Wasser.
Gibt's Geheimtipps dafür?
Kann mir hier jemand sagen, ob ich Pfaffenhütchen einfach ausgraben und bei mir im Garten einsetzen kann?
Auf einer unserer gepachteten Koppeln sind Unmengen von jungen Pfaffenhütchen, wenn die alle aufgehen, haben wir ein riesiges Problem. Spricht was dagegen, die auszugraben? Ein paar davon würde ich in meinen Garten umsetzen, was brauchen die?
Aufgefallen sind die mir nur, weil ich JKK rausgemacht hab und mich gewundert hab, was da sonst noch so kommt. Die Stelle ist sehr trocken, aber von einer riesigen Brombeerhecke und Ginster und so Zeug beschattet.
Hat mir jemand eine Empfehlung für eine Bienenweide? Also anstelle meines völlig vermoosten "Rasens"? Voll sonnig, am Besten mehrjährig und trockenheitsresistent (ich vergess spätestens am 2. Tag, dass ich was gesät hab, wenn das nicht von selber ankommt und weint, weil es Durst hat ), der Boden ist eher lehmig als sandig hier (wenn es denn mal regnet).
Du müsstest vom DHL Shop bei der du die Retoure abgegeben hast einen kleinen Zettel bekommen haben. Der ist wichtig!
Damit kannst du nachweisen dass du das Paket Retour geschickt hast, und anhand der darauf abgebildeten Nummer auch sehen ob es angekommen ist bzw. wo es sich befindet
Das macht man bei nationalen Paketversand hier
Du meinst also, ich soll die Retourennummer in die ganz normale Sendungsverfolgung eingeben? Das hab ich noch nicht probiert. Den Zettel hab ich da. Danke auf jeden Fall schonmal!