Ui, toll! Danke für die Links und die Tipps!
ChiBande, was ist das für ein Fahrzeug? Sieht toll aus, aber ich muss das eh alles machen lassen, wenn es soweit kommt, ich bin handwerklich komplett unbegabt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUi, toll! Danke für die Links und die Tipps!
ChiBande, was ist das für ein Fahrzeug? Sieht toll aus, aber ich muss das eh alles machen lassen, wenn es soweit kommt, ich bin handwerklich komplett unbegabt.
Gibt es hier Irish Terrier-Halter? Den Fotothread von Jette hab ich schon gefunden, aber sonst ist die Ausbeute irgendwie mager, ich find nur Threads von Leuten, denen einer empfohlen wird (oder auch nicht), aber irgendwie niemanden, der wirklich einen hat :(.
Hier gab es mal eine Userin mit zwei Irish Terriern.
Ist allerdings inaktiv geworden, bzw weil ich sie nicht verlinken kann, wahrscheinlich gänzlich nicht mehr hier.
Ich weiß auch nicht ob es den Fotothread von ihr noch gibt.
Vielen lieben Dank, ich schau mal bei den Terrieristen vorbei.
Gibt es hier Irish Terrier-Halter? Den Fotothread von Jette hab ich schon gefunden, aber sonst ist die Ausbeute irgendwie mager, ich find nur Threads von Leuten, denen einer empfohlen wird (oder auch nicht), aber irgendwie niemanden, der wirklich einen hat :(.
Hm, ne Sporttasche sollte da auch reinpassen, ich werde das mal ausprobieren. Sonst kauf ich mir über die Kleinanzeigen so einen Lückenfüller, der schadet ja auch nix. Nur bei den komischen Klappen hab ich Angst, dass die Matratze aufgeschlitzt werden könnte
Hallo zusammen,
hier bin ich wohl richtig! Ich warte noch darauf, dass es sich ergibt, einen Irish Terrier zu mir zu holen, aktuell leben hier zwei Katzen.
Allerdings darf ich mich um die Flat Coated Retrieverhündin meiner Freundin kümmern, und "mich an ihr ausprobieren". Da mein Meriva schon 16 ist und eigentlich nächsten Juli in Rente gehen sollte, jetzt aber durch das böse C keine Autos (zumindest keine HDKs) zur Verfügung stehen, muss der Meriva noch ein bisschen halten.
Ich habe jetzt mal versucht, eine ebene Liegefläche hinzukriegen, das geht aber nur begrenzt, weil der Beifahrersitz nur umklapp-, aber nicht versenkbar ist, und - schlimmer - der Fußraum zwischen den Rücksitzen und den Vordersitzen eine riesige Lücke bildet. Hat jemand Tipps, was man da machen könnte? Brett drauf legen? Evtl. passt eine stinknormale Gartenliege rein, das muss ich mal ausprobieren.
Ich habe mich seit Anmeldung im Januar mit wachsender Begeisterung durch diesen Thread gelesen und da sich meine Lebensumstände in absehbarer Zukunft ändern werden, hab ich ausreichend Zeit und Geld, meine Wochenenden und Urlaube campenderweise in Europa zu verbringen. Leider fehlt der passende Hund noch dazu. Ich freue mich auf einen regen Austausch und Tipps und Tricks, auch zum "minimalistischen" Camper-Auto...