Beiträge von Anirac

    habe mich heute wieder mit RB 2 getroffen.

    Wir wollten eigentlich auf den Platz, aber das Wetter war so schön, da hat sie gefragt, ob wir nicht ausreiten wollen 😎

    Da ich nicht wusste, wie schnell ich mir ein Pferd organisieren kann, hab ich es gar nicht erst versucht und bin zu Fuß mit.

    Und Picasso ist so ein Mama-Kind. Ist mir Schritt auf Tritt gefolgt, immer "Mutti" hinterher 😆

    Hab ihr dann irgendwann gesagt sie kann mal traben. Ging dann aber auch nur, weil ich auch erst mitgwlaufen bin.

    Dann hab ich mich nach hinten fallen lasen und irgendwann bleibt sie stehen. Da ist er von alleine stehengeblieben, weil er gemerkt hat, dass ich weit weg bin 😅

    Hab ihr dann gesagt beim nächsten Mal soll sie stehen bleiben, bevor er es von sich aus macht.

    Es wurde dann auch immer besser und dann konnte ich auch neben ihnen laufen statt wie die entenmutter vornedran.

    Gut, das wird sich geben, bin ja auf Dauer nicht mehr dabei.

    Aber er war super brav und ich glaube er fand die entscheidung, auszureiten, auch sehr gut. Er schien sehr zufrieden und sie RB war super glücklich.

    Nächsten Samstag ist hoffentlich ihre erste Reitstunde und wenn das Wetter dann hält, werden wir danach auch zusammen ausreiten gehn. Und mal gucken, wem ich sie noch so mitgeben kann 😅


    Die groomerin hat jetzt immer anderthalb stunden gebraucht. Ich könnte es ja auch etwas aufteilen zuhause und mehr pausen machen. An sich macht sie das echt gut mit und zuhause ist sie ja nochmal ruhiger und entspannter. Vermutlich bräuchte ich auch Pausen, weil ich ja keinen Tisch habe 😄

    Fragt sich, wie lange noch? Ich würde vermuten, dass in 1 oder 2 Monaten der (Klapp-)Tisch auf der Wunschliste steht.

    Das könnte sein...

    Er überlegt, nun andersrum zu schlafen 😄

    Wir haben ein drittes Kopfkissen zwischen den unseren für Thorin liegen. Mit 2,7kg Körpergewicht ist er auch n mü kleiner als Theo. Also keine Ahnung, ob das für euch auch eine Lösung wäre.


    LG Anna

    Ist es nicht, denn er will ja auf männes Kopfkissen liegen. Genau an dieser stelle. Hat auch wenig mit dem Kissen zu tun sondern mit der stelle.

    Er legt sich dann ja auch grummeld woanders hin, wenn ich ihn dazu auffordere. Aber ist Mann nicht da, ist das sein Platz. Findet er.

    Und zwischen uns liegen würde eh recht eng werden (was er nicht mag) er hat doch etwas mehr als 3 Kilo 😅

    ch war so gut in Form davor... das verschwindet ja leider auch alles so schnell. Aber ein gesundes Herz vermutlich auch.

    Geht mir genauso 😒

    Aber es nutzt ja nichts. Hab auch voll das Gefühl, jetzt wieder bei 0 anzufangen, aber das ist ja Quatsch. Brauch dann halt wieder etwas, aber man ist doch bald wieder auf seinem Stand.

    Mich nervt auch, dass ich vorher endlich wieder ne tolle Routine hatte, auch was die Ernährung angeht. Ist jetzt durchs kranksein auch total flöten gegangen. Also wieder von vorn. Aber was ein mal klappt, klappt auch nochmal.

    och der süße Theo.

    Mittlerweile kommt er abends immer öfter mit mir ins Schlafzimmer. Und legt sich dann auf seinen lieblingsplatz: auf Männes Kopfkissen.

    Heute sind wir aber gemeinsam schlafengegangen. Theo kommt rein, an meine bettseite. Ich lade ihn ein. Er geht ums Bett rum zu Männes Seite, um sich aufs Kopfkissen zu liegen.

    Er erstarrt, als er sieht, dass Mann da schon liegt. Dieser Blick!

    Wendet den Kopf ab und trottet mit hängendem Kopf aus dem Schlafzimmer 😅

    Ich rufe ihn und sag ihm er kann ja auch woanders hinliegen. Tatsächlich springt er hoch und legt sich an mein fußende.

    Tilda kommt dazu. Theos Blick: oh ne, nicht die alte, echt.

    Ich sage tilda sie soll runter (mag es nicht, wenn sie nachts beide im Bett schlafen, da Theo es nicht mag, wenn sie sich berühren und dann gibt's gegrummel) , sie geht brav runter ins Körbchen und theos Blick wird direkt weich und "erleichtert". (Keine Sorge, morgens dürfen sie auch zusammen im Bett liegen, aber da der Mann dann weg ist, ist mehr Platz)

    Aber dieser Blick, als er sah, dass "sein" Platz belegt ist- göttlich.

    Ich liebe diese Dramaqueen einfach.

    Wie lange sollte man mit Sport warten nachdem man Influenza A mit Fieber (ca. 1 Woche lang) hatte? Schon eine Woche, oder? (Ab dem Moment, wo man kein Fieber mehr hat)


    Bin noch extrem müde und huste noch äh... 'produktiv' ordentlich ab. Aber eigentlich würde ich gerne mal wieder... wäre aber vermutlich unvernünftig... .

    noch eine Stimme für unvernünftig!

    Ich hatte jetzt 2 Wochen nen Infekt, keine ahnung was, aber ich denke nur nen grippalen Infekt, kein Fieber oder.Ä. Aber sehr krank gefühlt, halsweh, schnupfen.

    Heute ist der erste Tag, an dem ich mich wieder gesund fühle. Nase produziert noch einiges, bisschen Hustenreiz ist noch da, aber lange nicht so schlimm wie es bei dir noch klingt.

    Und ich werde Stand jetzt und wenn es so gut weitergeht frühestens ende nächster Woche wieder langsam anfangen mit Sport, eher anfsng der darauffolgenden Woche. Wenn der Körper sich fit anfühlt und alle erkältungssymptome einige Tage abgeklungen sind. Ich kann total verstehen, dass man loslegen will, würd ich auch echt gerne.

    Zumindest mein Geist. Mein Körper hat definitiv noch anderes zu tun, wie mir mein Puls sagt (gestern beim Gassi! Zeitweise bei 180..).

    Lieber ne Woche länger warten, als dann wieder flachzuliegen oder sogar schlimmeres und es dann evtl. Bitter zu bereuen.

    Hab dazu auch schon zu viele leider wahre Geschichten gehört (hab einige abekannte/Freunde mit Arbeit im KH)

    Die groomerin hat jetzt immer anderthalb stunden gebraucht. Ich könnte es ja auch etwas aufteilen zuhause und mehr pausen machen. An sich macht sie das echt gut mit und zuhause ist sie ja nochmal ruhiger und entspannter. Vermutlich bräuchte ich auch Pausen, weil ich ja keinen Tisch habe 😄