Das mit der Grasnarbe kannst du dir sparen. Pappe drauf und Kompost o.ä. drüber. Gras stirbt, wurzeln wachsen durch die später zersetzte Pappe nach unten.
Aus gründen werde ich trotzdem die grasnarbe abtragen ;-)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas mit der Grasnarbe kannst du dir sparen. Pappe drauf und Kompost o.ä. drüber. Gras stirbt, wurzeln wachsen durch die später zersetzte Pappe nach unten.
Aus gründen werde ich trotzdem die grasnarbe abtragen ;-)
Ich will ja dieses Jahr weniger anpflanzen. Und deshalb-völlih logisch- habe ich heute ein größeres Foliengewächshaus gekauft.
Och hätte ketztes Jahr echt viele Paprika haben können, aber da sie frei standen, waren sie alle kaputt.
Tomaten ebenso. Ins kleine Häuschen hat davon kaum was reingepasst.
Jetzt plane ich, das größere auf die Wiese zu stellen und es einzubuddeln und mit steinen zu beschweren, damit es nicht so schnell umgekehrt wird.
Zusätzlich evtl. Noch mit Stangen stützen, die mit einschlaghülsen in den Boden an allen 4 Ecken.
Und die grasnarbe abtragen, so dass ich auch den Boden nutzen kann, um was zu pflanzen.
Und dann werde ich das die Tage versuchen und werde mich von der Realität erschlagen lassen 😂 Aber ich freu mich trotzdem drauf, es zu versuchen.
Das is ne mount aso und soll laut Pflanzinfo bis 2 meter hoch und breit werden (hab sie selbst gekauft)
Solche Pflanzen sind immer gepfropft, es braucht eine starke Unterlage für den zierlichen Aufbau, der sonst nur ein kümmerlicher Busch kein Stämmchen wäre. Die langen Stängel kannst du einfach wegnehmen.
Das ist auch oft so bei Obstbäumchen oder anderen Stämmchen.
Ja, bei meinen kleinen Obstbäumchen ist das auch so, aber da stabd es immer dabei. Hier nicht. Aber prima, dann werden die gekappt. Das wird sehr befriedigend für mich sein 😁
Pass etwas auf die Weide auf... Wir hatten auch mal irgend so einen Pflanzenstängel im Beet. Lange Wurzel dran also nicht zum Einfach rausziehen, keine Ahnung, mal schauen, was es wird.
Und schwupps, keine 10 Jahre später ist das eine noch 8m hohe Weide mit ca. 20cm Stammdurchmesser geworden, und einem ziemlichen Wildwuchs an Ästen und Zweigen.
Da werden wir wohl mal dieses Jahr deutlich auslichten -- nach der Blüte.
Das is ne mount aso und soll laut Pflanzinfo bis 2 meter hoch und breit werden (hab sie selbst gekauft)
Und ich würde gerne meine Erdbeeren klug pflanzen. Aktuell sind anderthalb Hochbeete damit voll, die würde ich aber gerne anders nutzen. Hat jemand von euch so nen Erdbeerturm oder.Ä.? Hätte die gerne einigermaßen.kompakt zusammen und im.Naschbeet sind sie letztes Jahr Jahr nicht gut gewachsen. Und da sind sie halt auch schnell von den schnecken weggefuttert.
Sehr gut, danke. So dunkel hatte ich schon so einen Gedanken und absolut das Bedürfnis, die abzuschneiden, denn die gehören sooo deutlich nicht zur weide.
Hätte mich jetzt jedenfalls sehr gewundert, wenn das so gehört
Könnte es sein, das Dein "Kätzchen" gepfropft ist ?
Dann sind die andern Stängel Triebe aus der " Unterlage".
Wikipedia
https://de.wikipedia.org › wiki › Pfropfen_(Pflanzen)
Ich habe nicht die leiseste ahnung 😆
hat hier jemand ahnung von Weidenkätzchen?
Ich Han das letztes Jahr gepflanzt und es trägt jetzt schon richtig schöne Kätzelchen 😍😍
Allerdings haben sich am Hauptstamm 2 dicke Äste entwickelt, die so gar nicht zu dem Rest passen. Sie wachsen direkt nach oben, haben keine weitere verästelung und haben auch keine kätzelchen.
Die sehen aus als würden sie gar nicht dazugehören. Hat da jemand Ahnung?
Heute hab ich noch einige ausgetrieben Narzissen und Hyazibthen in den vorgarten gebuddelt in der Hoffnung, dass die sich dann die nöchsten Jahre schön selbst vermehren. Ansonsten.spießt auch schon einiges, was ich letzten Herbst verbuddelt hab und da ich außer Narzissen keinen Plan mehr hab, was das war, freu ich mich auf die Überraschung 😁
Und weil mir gesagt wurde, dass ich mit Paprika-Anzucht voll.spät dran bin, hab ich die heute auch mal gesät.
Und schonmal ein paar Blümchen zum vorziehen in der Hoffnung auf schöne terrassenblumen und Futter für die brummies 😃
Aber so ein aufblasbares Sitzkissen, das für Balanceübungen taugen könnte.
Ich mache genau darauf übungen auf einem Bein. Abends vor dem Fernseher, meistens sogar nur 1 Minuten pro Bein. Als ich es das erste Mal gemacht hab, war ich am.nöchsten Tag total erstaunt, wie sehr ich das gemerkt habe.
Wenn du 2 hast, kann man dann auh z.b. Kniebeugen drauf machen, auch mit Gewicht etc.