Beiträge von Anirac

    Während meine Freundin heute einen hM in 1'35 gelaufen ist (...), war ich das 2. Mal seit ich wieder fit bin laufen.


    Wuhu.


    Hatte aber gleich 2 kleine ungeplante Anstiege drin, weil da die Sonne so schön durchschien😄

    Ansonsten fühlte es sich schon so viel besser an als letztes mal.

    2 mal krafttraining seitdem und schon fühlt sich alles wieder leichter und stabiler an

    Heute bin ich Picasso fremdgegangen, weil RB2 gerne mit mir ausreiten wollte.

    Ich bin eine Vollblut-stite geritten, die ich als etwas langweilig abgespeichert habe 😅

    Aber sie hat echt Spaß gemacht. Hat ein paar mal etwas rumgestutet mit rückwärts gehn und sich kurz aufregen, weil sie woanders lang wollte 😆, aber das hatten wir immer recht schnell geklärt.

    2 galöppchen hatten wir auch und da hatte sie echt Spaß 😁 und Picasso ist auch super galoppiert und RB2 hatte ein großes Grinsen im Gesicht.

    Also ein voller Erfolg.


    Vorher hab ich RB2 noch ne freiarbeitsstunde gegeben und das hat sie ganz gut gemacht und Picasso war einfach nur saubrav und hat gar nichts ausgenutzt oder ausprobiert. Wie ein Bilderbuch-Pony.


    Es gibt laufgürtel mit flaschenhalterungen.

    Ich hab ne Laufweste, die ich dann anziehe, wenn es nötig ist. Ansonsten gucke ich, dass wir so laufen, dass es Wasserstellen für die Hunde gibt. Wenns kälter ist, nehm ich aber meist nix mit für die Hunde (bisher bis 8 km).

    Bekommst du den Laufgürtel mit Flasche noch über den Gürtel für den Hund? Ich komme mir da ziemlich verschnürt vor :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich hab selbst keinen, aber ein freund von mir hat den immer dabei (auch CCler).

    anaonstenkann ich ne leichte laufweste empfehlen. Oder eben nen trinkrucksack. Wäre aber nicht meine persönliche Wahl beim laufen

    mit dem Hund laufen, also Canicross (wenn auch recht langsam und kürzere Strecke)- wie macht ihr das mit Wasser für Mensch und Hund? Ich habe den neuen Laufgürtel von Nonstop Dogwear, da passen Leckerchen,Handy, Schlüssel usw rein- aber keine Halterung für eine Flasche

    Es gibt laufgürtel mit flaschenhalterungen.

    Ich hab ne Laufweste, die ich dann anziehe, wenn es nötig ist. Ansonsten gucke ich, dass wir so laufen, dass es Wasserstellen für die Hunde gibt. Wenns kälter ist, nehm ich aber meist nix mit für die Hunde (bisher bis 8 km).

    oh, das tut mir wirklich leid frowning-dog-face

    ch finde, es lohnt sich, wenn man erstmal ein bisschen Aufwand ins Kennenlernen und alles Zeigen der RB steckt. Am Ende sind sie gut "eingearbeitet" und man selbst hat auch ein besseres Gefühl dafür, was sie wirklich leisten können und was nicht :nicken:

    Bisher hat es sich halt nie gelohnt 😅 deswegen hab ich gedagt ich mach das nicht mehr, grad bei unerfahreneren. Aber hier hat mein Gefühl ja gleich gesagt, dass sich das für uns alle lohnen könnte

    Mein Gefühl mit RB2 scheint sich zu bestätigen. Also wenn wir in dieser Kombi bleiben, bin ich echt happy.

    Gestern (sie hat die woche urlaub) wollten wor uns treffen und ich wollte ihr ne Unterrichtsstunde in Freiarbeit geben, aber das Wetter war so besch...., dass wir das abgeblasen haben. Sie ist dann aber trotzdem hin um zu tüddeln und zu füttern.

    Heute war sie wieder ausreiten mit der von letzter Woche. Diesmal auch mit Galopp, allerdings war er heute wohl sehr gut drauf und hatte den Araber dabei und sie meinte er wollte ziemlich losrennen (kenn ich so jetzt nicht wirklich von ihm 😅). Ich freu mich ja immer, wenn er da mal.bissvhen Energie hat. Und eigentlich lässt er sich im Galopp auch super regeln, hatte noch nie Probleme, dass er da gaga geworden wäre.

    Aber gut, sie Nüssen sich ja erst kennenlernen und lernen, den anderen einzuschätzen.

    Ansonsten war er aber wohl sehr brav.

    Und wenn es bald wärmer wird, ist ihm eh wieder alles schnell zu anstrengend 😆


    Fürs we hat sie nich gefragt, ob ich mit ihr ausreiten gehen würde. Also gehn wir jetzt am Sonntag und ich leih mir ein Pferd aus. Zukünftig nicht Sinn der Sache und fremde Pferde reiten macht mir jetzt auch nicht wirklich Spaß, aber sicherlich zur Zeit auch noch sinnvoll und auch nicht schlecht, wenn wir uns auch noch etwas näher kennenlernen.

    Aber es sieht so aus als hötte ich 2 glücksgriffe gemacht. Bei RB1 beruhigt sich bald hoffentlich wiedr alles, damit sie auch ihre 2 mal die woche wieder kommen kann.

    Die waren "frisch" vom letzten Jahr und sind da gut gegangen. Sollten nach nem Jahr eigentlich nicht kaputt sein. Hatte aber auch noch keine, die gleich nach ner woche gekeimt sind