Beiträge von Anirac

    Laut Pass im November 2 geworden. Kännte mir aber vorstellen, dass es noch etwas jünger ist, weil er noch sehr viel welpiges an sich hat. Evtl. Holt er jetzt aber auch seine Wellenreiten ein bisschen nach. Leider weiß man gar nichts über seine Vorgeschichte außer was ich aus seinem Verhalten rauslesen konnte und das ließ nichts Gutes erahnen.

    Er hat hinten aber auch mehr puschelfell als vorne.

    Auf den Videos, die ich geschickt bekam, sah er aus als hätte er nen Pamperspo ^^

    Die ohren haben mich auch verwundert, weil alle Bilder von den Gos, die ich gesehen habe, keine hatten. Aber er hat auch nen kupierten schwanz, da dachte wurde ja evtl. Auch Was an den Ohren gemacht. Aber die Pinsel hat ja keiner dran geklebt :D

    Pastor Vasco hab ich mal gegoogelt, vom erscheinungsbild passt er da ja super rein;-)

    Ansonsten hat das charakterlich mit dem gos auch sehr gepasst und auch der Rest des Exterieurs. Aber dann ist er vielleicht eine gelungene Mischung ;-)

    Jep, fellpflege muss sein, sag ich ihm auch immer :D

    Ich konnte heute beim Spaziergang die Schleppi fast nur schleppen lassen. Alle paar Meter schaut er nach mir oder kommt mal kurz zurück. Und besonders spannend und heute das erste Mal auffällig: an den Stellen, wo er mir vorher ganz gerne in den Wald geflitzt ist (da gibt es einfach so ein paar überaus reizvolle stellen)? Wird er jetzt langsamer, schaut kurz Richtung Wald und dreht sich dann zu mir rum. Hach. Ich bin so verliebt in den kleinen Knuffel und immer wieder erstaunt wie schnell sich das Training bei ihm auszahlt, auch wenn ich weiß, dass es noch lange dauern wird, bis er wieder dauerhaft frei laufen kann und das ganze wirklich gefestigt ist.

    Ich merke schon hier spricht der Fachmann

    :D

    Für links bin ich sehr offen, bei den ganzen Bürsten und Kämmen und Trimmern und was weiß ich noch alles blickt man irgendwann gar nicht mehr richtig durch ^^

    Ich hab so ne Unterwollbürste und auch so ein Teil mit rotierenden Zinken. Und noch 2, da müsste ich aber jetzt gucken was das für welche sind, hab mich da mal durchprobiert, auch um zu merken was für Theo am wenigsten unangenehm ist. Coatking werde ich mal googeln :-)

    Effilierschere hab ich, aber damit bisher nur die Pfoten im Winter bearbeitet.

    Was man mit dem bart macht, ist mir noch ein Rätsel, bisher hab ich den einfach gelassen, weil bürsten da natürlich sehr ziept.

    Dremel hab ich :D

    Code

    oh sind die schön! Bin durch Theo ein Fan der Rasse geworden ^^

    Fellpflege betreibe ich auch nicht übermäßig, leider findet Theo es auch überflüssig. Bin auch noch am ausprobieren was die beste Bürste etc ist.

    Danke für den Tipp, da schau ich mal :D

    [image='7455','medium'][/image]


    Das ist mein "kleiner" Picasso.

    Seine Mutter shagya-Araber und der Vater Friese. Die Mutter war meine und der junge Mann ein Koppelunfall...

    Nun ist er schon 8 und natürlich nicht mehr wegzudenken.

    Die Mutter (mein Herzenspferd) musst ich 2019 gehen lassen.

    Mit Hilfe einer tollen Trainerin habe ich den jungen Mann selbst ausgebildet und bin super erleichtert, dass er sich so toll entwickelt hat. Er hat es faustdick hinter den Ohren, arbeitet aber sehr gerne mit und trotz seines riesigen Selbstbewusstseins hat er auch einen großen will-to-please. Trotzdem wird es mit ihm nie langweilig.

    Und ich bin froh, wenn die letzten Jungpferdeflausen bald ganz der Vergangenheit angehören :D