Ja, ich denke ich werde morgen anfangen alle Tierkliniken nach und nach anzurufen.
Bin heute nicht fähig, habe schrecklich geschlafen und bin froh dass ich (im Homeoffice) überhaupt irgendwas arbeiten konnte
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJa, ich denke ich werde morgen anfangen alle Tierkliniken nach und nach anzurufen.
Bin heute nicht fähig, habe schrecklich geschlafen und bin froh dass ich (im Homeoffice) überhaupt irgendwas arbeiten konnte
Vielen Dank für Deine Antwort! Wenn der Tumor bösartig ist bleibt wohl nicht mehr soviel Zeit um zu operieren, aber ja, ich kann vorab ja schon mal anrufen. Weiß ja erst nächste Woche um was für einen Tumor es sich handelt...
Habe mal geschaut wegen den Kosten, chatgpt hat mir ca. 5.000 Euro aufgelistet. Das müsste ich in Raten zahlen. Chili hat nur eine OP Versicherung, weiß nicht ob die da greift, weil man ja auch palliativ behandeln könnte...?
Danke für Eure Antworten!
Es gibt bei uns in Karlsruhe in Durlach eine Tierklinik mit Onkologie. Ich habe aber auch mal nach Tierkliniken geschaut, die Kieferresektionen durchführen. Es gibt die Tierklinik in Germersheim, in Hofheim und eine in Wessach bei Stuttgart (Dr. Eickhoff). Meint Ihr es wäre vielleicht sinnvoll da mal einen Termin auszumachen und zumindest dort eine zweite Meinung einzuholen?
Ich bin hin und hergerissen was die Behandlung betrifft. Chili ist dazu halt noch so ein Angsthund beim Tierarzt und für sie wäre jeder Besuch ganz schlimm und eine stationäre Aufnahme nach der OP ein Trauma. Meine arme Maus...ich könnte grad schon wieder losheulen...
Ich weiß einfach nicht was die bessere Entscheidung ist, die OP oder palliative Behandlung. Was ist wenn die Prognose gut ist und sie nach der OP noch 1-3 Jahre gut leben könnte? Ohne Behandlung wären es nur Wochen oder Monate...
Ich will weder egoistisch sein und zu viel machen wollen, noch etwas nicht zu machen und es später bereuen.
Wenn sich hier noch mehr mit Erfahrungen melden würden wäre ich sehr dankbar - Maultumore sind doch weit verbreitet - vielleicht sollte ich nochmal ein neues Thema mit dem Aufruf eröffnen...?
LG Andrea
Hallo,
heute wurde eine Biopsie genommen und eingeschickt. Die Tierärztin gab mir keine guten Aussichten, da die Wucherung den Knochen angegriffen und das Gewebe zerstört hat. Die Ergebnisse vom Labor kommen erst in 5-10 Tagen.
Ich bin die ganze Zeit am googeln wie die Chancen mit einer Tumorentfernung mit Kieferresektion stehen würden, je nachdem was es für ein Tumor ist. Natürlich ist es noch zu früh, aber klar mache ich mir Gedanken wie es weitergehen könnte. Chili ist erst 9 und noch fit...
Hat jemand Erfahrungen mit Kieferresektionen bzw. Tumoren in der Maulhöhle?
LG Andrea
Hallo, vielen Dank für Euren Zuspruch - ja, das Warten killt mich, und natürlich kommt man an Horrorstorys nicht vorbei, da es ja 50:50 steht ob die Wucherung gut- oder bösartig ist...
Grüße Andrea
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen habe ich mich gewundert, warum meine Hündin so eine verschobene Unterlippe hat, habe nachgesehen und nichts gefunden, dachte sie hätte einen Stich, sich irgendwie angehauen o.ä.. Gestern ist mir dann aufgefallen, dass ihr linker äußerer Vorderzahn nach außen raussteht, habe ihr ins Maul geschaut und zwei Wucherungen innen am Reißzahn und hinter dem kleinen Vorderzahn gefunden
War heute bei meiner Tierärztin, die hat gesagt, das kann natürlich alles mögliche sein, da diesen Donnerstag ein Feiertag ist kann ich erst nächste Woche Dienstag zur Abklärung kommen. Chili soll in Narkose gelegt, geröntgt, und die Wucherungen sollen so gut es geht entfernt und eingeschickt werden. Ist natürlich bitter, dass ich noch über eine Woche warten muss, und dann kommt noch die Warterei auf die Laborergebnisse obendrauf.
Eben habe ich auf meinem Rechner nach Fotos und Filmen geschaut und habe tatsächlich von Mitte Februar, März und Mitte April Fotos gefunden, auf denen man ihr offenes Maul sieht. Im Februar und März ist noch nichts zu sehen, im April schon deutlich und vorhin habe ich auch einen Schnappschuss machen können als sie gegähnt hat.
Was meint Ihr zu den Bildern? Kennt sich jemand mit Wucherungen im Maul aus und kann einschätzen was das für eine Wucherung sein könnte? Es ist echt schlimm so lange warten zu müssen, das versteht Ihr sicher...
Grüße Andrea
Februar https://ibb.co/HLzmHRVt
Mitte April https://ibb.co/4gRZ0G3C
Heute https://ibb.co/dw6c49h7
Ich hoffe das mit den Bildern hochladen funktioniert...
Der Hardtwald bei Karlsruhe is dermaßen zeckenverseucht da gehen wir in der Hochsaison, also jetzt, garantiert nie wieder spazieren. Nichtmal im Schwarzwald gab es je soviele Zecken aufeinmal wie da am Wochenende.
Ein Spaziergang und der Hund hatte, trotz regelmäßiger Anwendung von Advantix, 12 Zecken die ich am Abend von ihm absammelte und am darauf folgenden Tag noch 5 weitere festgegebissene. Dazu kamen dann noch 15 weitere die wir auf meinem Mann, auf dessen Schuhen und auf dem Teppich und der Couch gefunden haben.
Allen Anschein nach handelte es sich in der Mehrzahl um die braune Hundezecke. Bei uns Menschen gab es auch keine angebissenen.
Wenn das Advantix jetzt auch nicht so recht zuverlässig hilft dann steig ich, wohl oder übel, auch auf ein Mittel in Tablettenform um. Denn offensichtlich hat bei uns das Advantix die Zecken nach dem Beißen nicht mal abgetötet.
Der Oberwald ist zeckenfreier! Obwohl wir auf den schmalen Pfaden durchs Unterholz joggen, sind wir bisher verschont geblieben. (Emmi hat Bravecto drin.) Im Hardtwald sind viele Auwaldzwecken unterwegs.
Huhuu 🤗 kann ich nicht bestätigen, dass der Oberwald zeckenfrei ist! Grad vor zwei Tagen hat sich Chili einen gemeinen Holzbock dort abgeholt 🙈
Ich habe den Eindruck dass es nicht schon immer so wahr. Beim Streicheln ist es mir aufgefallen, dass ihr Bauch nicht mehr so "straff" ist, aber vielleicht kennst Du es ja auch, wenn man seinen Hund zu genau anschaut, fallen einem Sachen auf und man fragt sich ob das schon immer so war... also es ist nicht nur hängende Haut, innen fühlt es sich an wie ein unregelmäßiger Strang (ist so schwer zu beschreiben).
Ist mir vorher noch sie so aufgefallen, müsste ich mal beobachten ob die "Schwellung" zurückgeht und wieder kommt.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Hallo zusammen,
mir ist gestern aufgefallen, dass meine kastrierte Hündin (7 Jahre) an den hinteren Zitzen auf beiden Seiten geschwollene Gesäugeleisten hat. Es fühlt sich an wie ein Strang, unregelmäßig und weich. Sie zeigt sich bei Berührung nicht schmerzhaft.
Kennt das jemand? Hab mir schon überlegt ob sich ihr Körper einfach verändert (ist ja bei uns im Alter auch so - wobei sie ja jetzt noch nicht sooo alt ist...), oder ob sie Fett angesetzt hat...?
Ich bin Anfang November beim TA zum Impfen, wollte aber trotzdem mal hören, ob jemand das auch bei seiner Hündin hat.
Die Schwellung ist auch nicht warm und sie verhält sich ansonsten ganz normal.
Liebe Grüße
Andrea
@Windkobold
Hab mir grad das Herrmann's Nassfutter angeschaut,
das sieht von der Berechnung bei Futtermedicus auch gut aus, genauso wie das Wildes Land Bio - ich denke eins von denen wird's dann wohl auch werden...