Wow, dann haben sich so viele Menschen wohl umsonst Zeit genommen.
Hauptsache Hund, so scheint es. Egal welche Rasse, egal woher, egal wie. Hauptsache so schnell wie möglich.
Ich bin raus. 🙄
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWow, dann haben sich so viele Menschen wohl umsonst Zeit genommen.
Hauptsache Hund, so scheint es. Egal welche Rasse, egal woher, egal wie. Hauptsache so schnell wie möglich.
Ich bin raus. 🙄
Ich hatte auch von Anfang an das Gefühl, dass es hier um die Wartezeit geht. Vielleicht auch um die Optil, da du das immer wieder erwähnst. Sorry, ich finde das wirklich nicht gut und den künftigen Mitbewohner gegenüber nicht fair.
Bitte (!) nimm dir mehr Zeit, informiere dich ausführlich über Rassen, deren Bedürfnisse und ob sie in dein Leben passen!
Die Entscheidung gegen Hamlet findet ich sehr vernünftig und in euer beider Sinne.
Vielleicht geht es beim Züchter ja auch etwas um die Wartezeit? Die Entscheidung für Hamlet ist ja auch recht schnell gefallen wie ich es verstanden habe.
Ich kann nur sagen - wir hatten wirklich Glück, dass wir ausgewählt worden sind und haben dann von Erstkontakt bis Einzug 5 Monate warten müssen. Das ist es aber so wert und ich würde es jederzeit wieder tun.
Züchter können dich auch in Ruhe beraten, ob die Rasse passt, du kannst vorab hinfahren und die Hunde erleben…
Es ist einfach viel wert. Ich bin froh, dass wir beim Erstaunen diesen Weg gegangen sind.
Hallo liebe TE, ich bin selbst Ersthundehalterin und total im Lernprozess, daher will und kann ich Zeit gar nicht viele Tipps geben. Aber: Ich will dir sagen, dass mir deine Zeilen ziemlich Bauchweh bereiten.
Ich finde, du wirkst recht blauäugig und als wüsstest du noch nicht, was mit einem ausgemachten Jagdhund auf dich zukommt.
Wir haben einen Flat Coated Retriever, ein agiler Arbeitshund, der aber durch seinen großen Will-to-please aber wahrscheinlich sehr leichtführig ist. Und trotzdem stellt er uns aktuell täglich auf die Probe. Er ist jetzt 9 Monate alt. Alle Regeln werden hinterfragt, plötzlich kann man hüpfen oder in Kleider beißen wenn man etwas will. Leine beißen ist auch richtig super, Blätter im Wind jagen auch. Und mir ist klar, dass das absolut harmloses pubertierendes Getue ist. Und ich weiß, da kommt noch mehr.
Wir wohnen in einem Haus mit Garten in einem Dorf. Wir können jeden Tag in den Wald, Willi liebt seinen Dummy und Nasenarbeit. Er kann gut entspannen, ist aber auch sofort angeknipst. In der Stadt wäre es sicherlich nochmal schwerer…
Naja lange Rede kurzer Sinn: Selbst mit einem gut sozialisierten Hund von Züchter mit viel Kooperationsbereitschaft ist es echt harte Arbeit. Ich würde mir gut überlegen, ob du die richtige Entscheidung getroffen hast…ich könnte das nicht leisten.
Was machst du eigentlich beruflich? Habe ich das überlesen? Kannst du den Hund mitnehmen ind gibt es einen Plan B, wenn er das nicht schafft?
Alles Gute trotzdem
Hallo Minipin-Jack , wie geht es euch denn?
Ich glaube, nun gehöre ich auch dazu 🤗 Bisher sind wir mit unserem Willi, 9 Monate, weitestgehend verschont geblieben…jetzt im Urlaub hat er auch mal gezeigt, dass man plötzlich bellen kann, seinen Namen vergisst und andere Menschen anspringen war auch Thema (nicht mal als Welpe bisher)…
Der Urlaub war sehr schön, hat aber deutlich aufgezeigt was wir in unserem ruhigen Alltag vernachlässigt haben (Leine,äähäääm….und viele Menschen /Hunde auf einem Fleck)…wir sind meist im Wald, gemeinsam im Freilauf und wohnen auf dem Dorf..
Also ran an die Arbeit
Irgendwie bin ich trotzdem ziemlich baff, dass trotz der nochmals schlimmeren Diagnose immer noch so auf einem Weiterleben bestanden wird. Oder den palliativen Weg, wie du es nennst. Mir hat es vor deinem Update schon sehr weh getan, deine Beiträge zu lesen. Zum einen, weil man deinen Schmerz wirklich lesen kann aber vor allem (!) wegen Sandy. Was du geschildert hast und die Fotos lassen aus meiner Sicht kaum noch Lebensqualität erahnen.
Ich finde es gut, dass sie nun alle Medikamente bekommt, um sich wohl zu fühlen. Aber bitte nutze dies nur als kurzen Übergang zum Abschied nehmen und dich vorzubereiten. Alles andere hat meiner Meinung nach kein Tier verdient.
Ich wünsche dir viel Kraft.
Hallo, das tut mir sehr leid zu lesen. Auch mich würde interessieren, was nun rausgekommen ist :)
Ich wünsche euch alles Liebe und eine schöne gemeinsame Zeit!
Hallo Minipin-Jack , gibt es ein Update zu deiner Hündin? Hast du mit deinem Arzt einen Plan geschmiedet? Lass uns doch wissen, wie es euch geht 😊
Das finde ich nun aber auch nicht fair. Wir sind eben alle emotional unbefangen und können von außen sehen, was dir vielleicht gerade einfach nicht möglich ist.
Auch ich würde es Sandy niemals zumuten wollen, ihre letzte Zeit so zu verbringen. Es ist eine riesen OP…und sie ist nicht 14 Monate alt.
Du hast dich hier an das Forum gewendet und in Meinungen gebeten, die sind eben manchmal auch unbequem. Das musste ich auch schon manchmal bemerken, vor allem in der ersten Zeit mit Willi. 😊 ABER hier haben alle immer nur das Wohl des Hundes im Sinn. Liebe Grüße