Beiträge von Williundwir

    Ja da müssen wir jetzt alle drei durch, wir haben es ja auch verbockt.


    Sollte er um 10 immer noch Fiepen sollten wir erst dann auf die Pipirunde gehen, wenn Ruhe ist ne...🧐


    Denkt ihr dieser feste Block von 8-10 ist gut um sich zum gewöhnen?

    Beim Welpenauslauf ging das innerhalb 3 Tage, einfach weil es da nachts auch jene Diskussion gibt. Licht aus - Gute Nacht - RRuhe. Mittlerweile geht er direkt rein und in seine Box, bevor wir überhaupt im Schlafzimmer sind. So eine Routine brauchen wir auch tagsüber 👍🏻

    Jap, eben.

    Er ist auch hundemüde, geht immer wieder ins Körbchen aber steht dann auf und ruft wieder...eben dachte ich schon, er pennt ein 😂


    Wir gehen normalerweise jeden Tag um 10 Pipi machen, das würden wir auch tun und ab jetzt konsequent jeden Tag von 8-10 die Pause im Wohnzimmer einfordern, ohne Ausnahme. Was meint ihr? Dann wird es hoffentlich bald weniger und er pennt vielleicht auch mal?

    Ich entdecke eine ganz neue Geduld an mir, aber nur weil ich muss - mein Mann ist noch weicher was Willi betrifft.

    Er ist eine harte Nuss...

    Er ist seit knapp 1:20 im Wohnzimmer und fiept durchgehend...


    Jetzt ist es lauter, heulend wie ein Wolf.


    Würdet ihr es dann abbrechen wenn es diese Intensität bekommt?


    Ich denke nicht, dass er schlafen wird. Das tut mir soooo leid weil wir dran Schuld sind. Eigentlich pennt er jeden Tag von 8-10....

    Mein Mann kommt dann immer und sagt: "Ja aber wenn er jetzt alleine im Wohnzimmer bleiben soll wird er nicht schlafen, das ist dir klar oder?" und "Man soll das ja gar nicht so weit kommen lassen und muss das ganz langsam aufbauen"


    Aber ich denke mir: wir gehen ja nicht aus den Haus, wir sind im Nebenzimmer, der Hund hört uns?! Das kann doch nur meckern sein und da muss er durch.


    Beide...meinem Mann fällt es suuuuuper schwer 😂😂😂


    Da ist der kleine Sturkopf....


    https://ibb.co/n16w15G

    Hi Zusammen,

    Ja da habt Ihr Recht! Wir waren am Anfang viiiiiiel zu sehr auf das Ruhethema fokussiert und meinen Mann fällt es heute noch schwer, da locker zu bleiben.

    Ich bin eher der Ansicht: Der Hund muss ja lernen zu ruhen, wenn das normale Leben läuft, nicht nur in Ruhe im Wohnzimmer.


    Wir haben das Wohnzimmer mit einem Gitter abgetrennt und da ist er drin und beschwert sich 😂 Er schreit sich nicht in Rage, es ist eher ein konstantes Fiepen und immer Mal wieder rufen. Da muss man sich denken: Er war spazieren, ist satt, hat sich gelöst, gekaut, hat Wasser - ihm geht es gut. Das ist Frust 😂

    *Edit: Ich Heini habe ja hier schon geschrieben, sorry. Ich bin so verplant manchmal. Aber wie ihr seht ist diese Baustelle noch nicht besser...4 Wochen später. Es gab kurze Erfolgsmomente (45 Minuten alleine im Raum schlafen, 15 Minuten mit Schweineohr daheim...) und immer wieder große Rückschritte..

    Sorry, hatte eure Tipps nicht mehr diesem Feed zugeteilt. Welpenauslauf ist mittlerweile besser, da wir eine Hälfte davon auch im Schlafzimmer nutzen. Automatisch wird er auch im Büro besser angenommen...meistens....😂*


    Hallo Zusammen,

    Unser 21 Wochen alter Hund will leider nicht alleine bleiben - nicht Mal alleine in einem Raum.

    Ich muss dazu sagen, wir haben das auch einfach zu spät angefangen und schwupps waren zwei Monate bei uns rum. Wir haben schon einiges probiert, Raum verlassen, durch Wohnung Tigern (bei knapp einer Stunde haben wir abgebrochen), Türgitter abtrennen und wir sind IM Raum, versuchen dass er alleine im Raum bleibt...anderes Stockwerk. Egal was, er fiept und fiept und fiept.


    Er verfolgt besonders meinen Mann auf Schritt und Tritt und ist quasi immer dabei. Ich glaube hier ist die Wurzel allen Übels...wir waren am Anfang auch sehr auf das Ruhethema fokussiert und haben uns viele Sorgen gemacht, dass er zu wenig schläft. Und jetzt kann er irgendwie nur schlafen, wenn Ruhe ist, Zimmertür zu...wir entweder Fernsehen oder arbeiten. Er hat aber auch im Büro eine Decke, im Schlafzimmer seine Schlafbox (immer offen)...auch das ist bestimmt nicht ideal. Er kennt somit keinen festen Ruheplatz (sein Bett ist im Wohnzimmer) und fiept auch sofort, wenn er drauf bleiben soll..


    Ich glaube das ist irgendwie ein Teufelskreis, der zusammenhängt. Habt ihr einen Tipp? Liebe Grüße 🙂

    Sei froh :)

    Wir haben das leider total versäumt, da wir so mega auf das Ruhe Thema fokussiert waren - unser Hund ist 21 Wochen und wir bauen gerade "alleine im Zimmer bleiben" mit Trenngitter auf.

    Wir sind hier noch immer unter einer Stunde, also freu freu freu dich, dass alles so gut funktioniert 👍🏻🐶☀️

    breetarrr Klar :)

    Es ist ein Gitter, 1,20 hoch und in einer L-Form aufgebaut. Er hat darin knapp 2.6m² Fläche zur Verfügung mit Bett, Wasser und was zum kauen/spielen.


    Die Idee war, dass er lernt: Hier ist meine Ruhezone, hier passiert nix. Die Menschen arbeiten und sind abgelenkt, ich kann was spielen oder aber einfach pennen - in der Hoffnung, dass sich das dann als Ritual einpendelt und man ihn irgendwann auch mal alleine da reinschicken kann bzw. Er freiwillig da reingeht. Da er uns so verfolgt wurde das Thema Ruhebereich uns räumliche Trennung so empfohlen umzusetzen :)


    An einem guten Tag pennt Willi von

    23-6

    07:30/08:00-10:00

    11-13

    14-16

    18-20

    21-23 (noch kurz lösen)


    An schlechten Tagen kann er sich aber auch Mal von 6-9, dann wieder von 12 bis 14:30 und 17-19:30 wachhalten ??


    Ich denke aber, das "Nicht alleine bleiben/Verfolgen" und "nicht schlafen" bedingen sich direkt gegenseitig.


    Ich habe dir auch noch eine PN gesendet :) breetarrr