*Edit: Ich Heini habe ja hier schon geschrieben, sorry. Ich bin so verplant manchmal. Aber wie ihr seht ist diese Baustelle noch nicht besser...4 Wochen später. Es gab kurze Erfolgsmomente (45 Minuten alleine im Raum schlafen, 15 Minuten mit Schweineohr daheim...) und immer wieder große Rückschritte..
Sorry, hatte eure Tipps nicht mehr diesem Feed zugeteilt. Welpenauslauf ist mittlerweile besser, da wir eine Hälfte davon auch im Schlafzimmer nutzen. Automatisch wird er auch im Büro besser angenommen...meistens....😂*
Hallo Zusammen,
Unser 21 Wochen alter Hund will leider nicht alleine bleiben - nicht Mal alleine in einem Raum.
Ich muss dazu sagen, wir haben das auch einfach zu spät angefangen und schwupps waren zwei Monate bei uns rum. Wir haben schon einiges probiert, Raum verlassen, durch Wohnung Tigern (bei knapp einer Stunde haben wir abgebrochen), Türgitter abtrennen und wir sind IM Raum, versuchen dass er alleine im Raum bleibt...anderes Stockwerk. Egal was, er fiept und fiept und fiept.
Er verfolgt besonders meinen Mann auf Schritt und Tritt und ist quasi immer dabei. Ich glaube hier ist die Wurzel allen Übels...wir waren am Anfang auch sehr auf das Ruhethema fokussiert und haben uns viele Sorgen gemacht, dass er zu wenig schläft. Und jetzt kann er irgendwie nur schlafen, wenn Ruhe ist, Zimmertür zu...wir entweder Fernsehen oder arbeiten. Er hat aber auch im Büro eine Decke, im Schlafzimmer seine Schlafbox (immer offen)...auch das ist bestimmt nicht ideal. Er kennt somit keinen festen Ruheplatz (sein Bett ist im Wohnzimmer) und fiept auch sofort, wenn er drauf bleiben soll..
Ich glaube das ist irgendwie ein Teufelskreis, der zusammenhängt. Habt ihr einen Tipp? Liebe Grüße 🙂