Beiträge von Williundwir

    Genau, er kann uns sehen und eigentlich hat sich seine Liegeposition nur 40cm verändert - das ist definitiv Frust ?


    Wir haben uns da selbst in einen Teufelskreis reinmanövriert aus: Er schläft nur wenn wir ruhig sind --> wir bewegen uns nicht --> wir sind immer dabei --> er folgt uns wenn wir uns bewegen --> er schläft nicht --> wir bleiben dabei ? Da müssen wir uns jetzt mit Arbeit einfach Rausarbeiten :-)


    Beim Jaulen und Fiepen gehen wir wo vor, dass wir es komplett ignorieren (wenn wir im gleichen Raum sind) und ihm dann Aufmerksamkeit schenken, wenn er ruhig ist. Wenn er vor der geschlossenen Tür fiept geht diese erst auf, wenn Ruhe ist.

    Bei Futter wird er immer seeeehr aufgeregt und fiepsig, Retriever + Welpe halt ?

    Hallo breetarrr, danke dir für deine liebe Antwort. Ich glaube das Problem ist, dass wir oft so "hau-ruck"-Aktionen wie das gestern machen und Willi logischerweise die Welt nicht versteht. Wir haben den Auslauf in unserem Arbeitszimmer stehn, weil er es hier schon gewohnt ist, morgens Pause zu machen. Normalerweise eben auf unseren Füßen unter dem Schreibtisch, jetzt soll er den Auslauf kennenlernen.


    Unser Plan ist es, jeden Morgen den gleichen Rhytmus zu machen: Gassi - Frühstück - Lösen - Auslauf mit Kong und Pause. Ich bin sehr gespannt, wie es nach dieser Woche arbeiten dann schon klappt und ich hoffe, er lernt die Routine schnell verstehen.


    Wir sind oft verunsichert bei den Themen Box und Auslauf, wenn er sich dann so hochfährt. Manche sagen: "Muss er durch, das ignoriere ich", andere "Das ist zu viel, so lernt er nichts, ein Hund sollte beim Lernen nie so Stress haben das er winselt und mehr". Als Ersthundehalter wirklich schwer und das Schreien ist auch einfach herzzereißend.

    Ich glaube wir sind einfach zu perfektionistisch veranlagt in den Sinne, dass wir immer nur das Beste für ihn wollen - plus wir sind in die Home Office Falle getappt, so musste er halt nie alleine sein.


    Aber wir arbeiten dran ???

    Hallo Zusammen,

    Ich reihe mich hier Mal an, euer Thread wurde mir hier empfohlen.


    Seit 7 Wochen wohnt Willi, 16 Wochen bei uns. Er ist ein Flat Coated Retriever und ein ganz lieber, aufgeschlossener toller Hund. Leider haben wir, trotz viel Vorbereitung, ein paar fatale Fehler gemacht (Wir sind Ersthundhalterin).


    Wir haben uns die ersten zwei Wochen Urlaub genommen und uns total von den "nicht überfordern, 20 Stunden Schlafen" Regeln verrückt machen lassen. Willi war von Anfang an hibbelig und hat schlecht geschlafen, was dazu geführt hat dass wir uns stundenlang nicht bewegt haben um ihn nicht zu wecken. Richtig Ruhe findet er nur wenn wir dabei sind, entweder im Wohnzimmer oder Arbeitszimmer. Durch wieder arbeiten wurde es etwas besser, aber: er kann keine Sekunde alleine sein. Er fängt sofort an zu Fiepen, wenn jemand den Raum verlässt (auch wenn der andere noch da ist), schreckt bei jedem Geräusch hoch, läuft überall mit. An entspannt Leben und ihn alleine lassen ist gerade nicht zu denken, oder das ist vielleicht der Fehler.


    Wir haben seit gestern eine Welpenauslauf, in dem er heute 2.5 Stunden gewütet hat. 2 Stunden nur gemeckert (als ich dabei saß), als ich mich dann frei durch die Wohnung bewegt habe hat er 30 Minuten gewütet, hytsterisch gefiept und alles. Es ist wirklich Horror. Wir wissen, dass wir ihn ignorieren müssen wenn er so ist aber es ist so hart. In der Wohnung spielen wir nicht mit ihm, machen nur kurze Übungen oder lassen ihn auf seinem Teppich Leckerli schnüffeln. Mein Mann ist sehr fokussiert auf ihn gewesen, das versucht er gerade zu verbessern.


    Aktuell ist es echt schwer, ich habe das Gefühl unser Willi ist unglücklich und das wir alles versaut haben.

    Ab morgen bauen wir den Welpenauslauf langsam auf, sind ja aufgrund der Arbeitszeit auch dabei.

    Liebe Grüße ?

    Ich bin Ersthundhalterin und teilweise mit meinem jetzt schon echt an der Grenze.. niemals, niemals könnte ich zwei kleinen Wirbelwinden gerecht werden.

    Von mir ein klares Nein, ich denke Willi (15 Wochen) würde mir zustimmen ?