Beiträge von Chicolino

    Mein Schäfercollimix-Rüde leidet an mittelschwerer HD, ist bei ihm mit 3 Jahren festgestellt worden, damals wurde uns gesagt, dass er ohne Operation wahrscheinlich nur noch ein Jahr zu leben hat. Wir haben ihn damals nicht operiert, da wir das Geld (beidseitig ca. 7.000 DM) nicht aufbringen konnten, heute ist er zwölf Jahre alt und putzmunter, mit der Einschränkung, dass er nicht am Rad laufen darf und das Ballspielen, wegen der abrupten "Bremsmanöver" stark eingeschränkt werden musste.

    die Runden nach vorne verlegen, klingt generell gut, geht aber leider nicht wenn man lange bzw. länger arbeiten muss.......


    Die Leuchties sind ja generell i.O. aber ich seh dann zwar meinen Hund aber nicht unbeding Rehe, Katzen, Hasen und andere Hunde die mir entgegen kommen...


    Trotzdem danke

    hab da mal eine kurze Zwischenfrage, wie macht ihr das denn mit dem Freilauf jetzt im Winter?
    unsere große "Laufrunde" findet meist abends gegen 19.00 Uhr statt, nun ist es ja aber bald um diese Zeit stockfinster, wo geht ihr da mit euren Hunden hin zum Freilauf? Tagsüber ist meine Kleine mit auf Arbeit und in der Mittagspause ist Freilauf nicht möglich, da wir hauptsächlich an Straßen laufen müssen.


    Bin für jede Anregung dankbar ;-)

    superlieben Dank für die vielen Tips, werd' auf jeden Fall einiges ausprobieren und kräftig weiterüben
    vorallem werd ich's doch nochmal über die Schleppleine probieren und sie vorerst mal nicht mehr "ganz ohne" laufen lassen.
    Vielen Dank nochmal


    Schönen Abend noch
    Sandra

    hallo zusammen,


    hab bis jetzt eigentlich hauptsächlcih mitgelesen und auch schon viele wertvolle Tips übernommen, nun habe ich aber ein Problem:


    meine Yorki-Hündin ist sieben Monate alt, leider sind wir bis jetzt noch nicht in der Hundeschule was sich aber hoffentlich bald ändern soll, mein Problem ist nun das "Hier" beim Freilauf


    Ich lasse sie gern bei uns auf den Feldwegen ohne Leine laufen, sie läuft auch nicht weg und kommt mir immer schön hinterher, das Problem ist das zu mir kommen bzw. bei mir bleiben. Wenn ich Sie rufe, schaut Sie zwar kommt auch ein Stück in meine Richtung aber eben nicht ganz, wenn Sie dochmal angelaufen kommt läuft sie meist einfach an mir vorbei bzw einmal um mich rum und dann einfach weiter, mir geht es hauptsächlich darum, dass sie einfach zu mir kommt und auch bei mir bleibt wenn z.B. Radfahrer oder andere Spaziergänger an uns vorbei wollen, Schleppleine hab ich auch schon ausprobiert aber sie bleibt einfach am Ende der Leine stehen und kommt auch durch (sanften) ruck nicht in meine Richtung...


    mir gehen nun leider wirklich die Ideen aus, sie reagiert auch nicht auf Leckerchen und auch Spielzeug ist draussen total uninteressant..


    Bin dankbar für jeden Tip


    Grüße
    Sandra

    Hallo,


    kann mir jemand eine Hundeschule im Münchner Norden bzw. umland empfehlen, würde gerne mit unserer kleinen Yorkiedame auch eine HS besuchen bzw. gerne an Spielstunden teilnehmen. Das Hauptproblem besteht eigentlich darin, dass die Kleine mit mir in die Arbeit geht, wir also immer nur "spät" abends bzw. am Wochenende Kursebesuchen können, ansonsten üben wir morgens, abends und in der Mittagspause.
    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe