Unsere Katze ist mittlerweile 14 Jahre alt, unser Sohn fast 2. Wenn wir sie jetzt einschläfern lassen müssten, würde ich ihn nicht mitnehmen wollen. Ich denke, er würde das alles nicht verstehen können und es könnte für ihn sehr beängstigend sein, weil ich bei diesem Abschied sehr weinen würde. Aber wenn er so 5 oder 6 Jahre alt wäre und mitkommen wollen würde und ich denke, er hätte auch eine gewisse geistige Reife, dann könnte ich es mir vorstellen, dass er dabei ist.
Ansonsten wollte ich berichten, dass wir tatsächlich nicht mehr zu meinen Verwandten gefahren sind. Ich war am Donnerstag mit meinem Sohn bei der Vertretungsärztin, welche mich rückwirkend von Mittwoch bis Freitag krankgeschrieben hatte. Wir waren 2 h unterwegs, zumal ich 62 km fahren musste. Wir waren bei der Hitze nach der Zeit fix und fertig und das letzte Stück hat der Kleine geschrien und sich in seinem Sitz gewunden. Obwohl ich schon finde, dass er für ein krankes Kind, dass Autofahren nicht mag, wirklich gut durchgehalten hat. Nun ja, ich hatte am Abend dann 38,7 Grad Fieber, er die Nacht 39 Grad Fieber. Ich habe es abgesagt, weil es mir am sinnvollsten erschien. Uns geht es mittlerweile besser, aber wir haben noch immer Erkältungssymptome inklusive Husten. Ich hoffe sehr, dass wir am Montag nicht erneut zum Arzt müssen und noch was von den restlichen 2 Wochen Urlaub haben werden. Meinem Mann geht es zum Glück auch einigermaßen gut, trotz Erkältung.
Ach und wir hatten überlegt, sonst einige Tage später zu fahren, was aber zeitlich nicht gut für meine Tante und meinen Onkel passte, welche dann wieder arbeiten und mit denen wir ja auch gerne Zeit zusammen verbracht hätten. Mit der Anmietung einer Ferienwohnung kenne ich mich nicht aus und bei unserem Hund habe ich sowas bislang auch nicht als Option betrachtet. Er kann bisweilen recht kreativ werden. 