Beiträge von Tinylion

    Also ich kann nur für Reh- und/oder Damwild sprechen - die laufen in der Regel weg, bzw kommt drauf an wie sehr sie es gewohnt sind. Wir haben hier Waldbereich die sehr oft von Spaziergängern und Wanderern belaufen werden, da sind die Tiere nicht gaaaaanz so schreckhaft, die sich da regelmässig aufhalten. Teilweise kommen die bis in die Wohnsiedlungen - das Rehwild allerdings nur. Die laufen dann ggf nur soweit weg wie ihnen der Abstand angenehm ist, und bleiben dann stehen/liegen und glotzen. Das Damwild ist etwas scheuer, die halten mehr Abstand.

    Erstmal finde ich es echt beeindruckend wie ruhig das Reh dort auf dem Foto steht. Danke dir für deine ausführliche Antwort! Ich bin hin und wieder auf dem Land bei meinen Eltern, dort sind die Rehe teilweise auch nichtmehr so Scheu und bekommen im Winter was in ihre Futtergrippe (Oberhalb des Nachbarhaus). Die Rehe können wir dann von Zuhause aus sehen, da Bergland. Ich habe auch schon erlebt, wie sich mein Jungspund über sie aufgeregt hat als wir auf dem Hof waren und die gerade aus dem Wald kamen, um zu fressen. Die haben wirklich nur geglotzt. Vielleicht machen mir die Muttertiere mehr Sorge?

    Mein Jungspund ist die Tiere dort gar nicht gewohnt (als ich in seiner Welpenzeit im Wildpark vorbei geschaut habe, waren sie ihm total Egal). Dann sind wir einmal einem etwas verwildeteren Waldweg lang, als plötzlich neben uns auf der Anhöhe ein Busch raschelte. Mein Terrorkrümmel schlägt sofort alarm, vielleicht auch weil ich mich so erschrocken habe? Na es war jedenfalls ein junges Reh und mein Jungspund hat sich nur schwer wieder eingekriegt. Er hat keine Anstalten gemacht hinterher zu wollen, aber alle paar Meter knurrte und bellte er in den Wald rein.

    Kommt auf die Situation an und auf die Erfahrungen, die das Tier gesammelt hat.

    Es wäre definitiv keine gute Idee, das mit einem Wildschwein auszuprobieren. Wenn wir da eine Begegnung haben, sehe ich zu, dass die Hunde bei mir sind, sich ruhig verhalten, nicht glotzen und wir ruhig, aber zügig Land gewinnen. In die andere Richtung. Da muss das Schwein nicht mal bellen. Beim Dachs übrigens ebenso.


    Rehböcke und Hirsche, wenn auch Fluchttiere, können zeitweise ebenfalls verdammt unleidlich werden. Und bellen :smile: .

    Verstehe. Danke dir für deine Antwort! Ich wäre froh, wenn ich nie einem Wildschwein begegne, egal ob ohne oder mit Jungen xD Ich weiß auch nicht wie hoch die population hier ist, aber ich habe schon Spuren von ihnen auf einer Wiese entdeckt und mein Jungspund fand ihre Kötel überaus lecker, bis er sie wohl an einer Stelle noch gerochen hat, vielleicht waren sie auch noch dort, hinter den Büschen. Sein uriges knurren hat mir jedenfalls zu denken gegeben. Wie kann man den Hund in so einer Situation beruhigen? Oder würde es auch helfen, wenn ich ihn einfach hochnehme (klein wie er ist) und mich ruhig und langsam in die andere Richtung bewege? Na gut, ich habe selbst auch Angst vor solchen negativen Begegnungen, spielt wohl auch mit rein :fear:  

    Hirsche bellen? Okay, das muss ich mir mal anhören :lachtot:

    Macht gar keinen Sinn. Wenn man sich manche Hunde ansieht stellt sich sofort die Frage, wie die auf hartem Boden liegen sollen. Überall stehen Knochen ab...

    Es ist einfach nur dämlich. Diese Leute stecken zu sehr in ihrem Alpha-Tier-Gehabe und wissen gar nicht was sie ihren Hunden damit antun. Es ist dem Hund genau so wumpe, wer zuerst Essen tut, und trotzdem gibt es diesen Alpha-Tier-Mythos.

    Genau so sollte es sein :herzen1: meiner liegt schon im Bett und wenn er woanders liegen würde, käme er spätestens dann wenn ich mich hinlege zu mir auf oder unter die Decke. Das ist einfach das schönste! Und was bei dir das Sofa ist, ist hier der Lounge-Sessel, den ich eigentlich wegwerfen wollte xD Hat er sich einfach gekrallt, der Sauhund!

    Terrier haben immer Hummeln im Arsch. Terrier kriegst du nicht gebändigt, sind nicht erziehbar, blabla

    Nachdem mir das alles schon aus den Ohren 'raushing, habe ich nur noch gesagt "Jo, der nimmt mir daheim die Bude auseinander."
    Die Blicke, unvergesslich.
    "Was echt?"
    Ja, was denn jetzt? xD

    Einige Leute sind dementsprechend schokiert, wenn mein Terrorkrümmel nicht seine Rassebeschreibung gelesen hat. Na ja, er war zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt, auf der Terrase chillen z.B :roll:

    Ganz schlimm finde ich auch:
    - Der Hund ist dominant, man muss ihm zeigen wer der Chef ist, inkl. Hund darf deshalb nicht auf die Couch oder ins Bett (denn sonst könnte er die Weltherrschaft übernehmen)

    Vielleicht eine doofe Frage ^^", aber ich frage mich seit einiger Zeit, wie ein Hirsch, Wildschwein oder auch Wolf auf einen bellenden Hund reagieren würde. Insbesondere Muttertiere mit Jungen, würden die zu sehen Land zu gewinnen oder fühlen die sich noch eher bedroht, wenn der Hund knurrend und bellend in der Leine hängt?

    Bin noch immer zu Besuch bei meinen Eltern auf dem Land und habe mich im Beisein von einer Nachbarin und dessen Hund, getraut meinen Frechdachs auf unseren üblichen strecke Freilaufen zu lassen. Er ist immer in der Nähe geblieben, hatte trotz seiner tollen Hunde-Bekannschaft noch ein Auge für mich, kam auch ohne das ich etwas gesagt habe zu mir, um sich eine Streicheleinheit abzuholen oder ein leckerlie? Man weiss es nicht, habe ihn gestreichelt und gelobt. :rolling_on_the_floor_laughing: Meine Angst, dass er mir wegrennt sobald er etwas komisches sieht/hört, um der Sache nachzugehen (neugierig wie er ist), hat sich nicht bestättigt, er blieb schön auf dem Weg. Ich bin einfach so stolz, das es so gut geklappt hat. :smiling_face_with_heart_eyes:

    Hey und willkommen im Forum! blushing-dog-face echt niedlich euer kleiner! :cuinlove:

    Ich denke mit den Kabeln werden wir erstmal versuchen alles mit Wick Vaporub einzuschmieren und ihm das quasi absolut unattraktiv machen. Natürlich werden wir erstmal schauen wie er darauf reagiert, falls er das ableckt dürfen wir das natürlich nicht verwenden. Gitter sind leider keine wirklich Option. Die PC's sind in Fußbereich d.h. um ein Gitter anzubringen müsste ich mich ca. 1 Meter weit Weg vom Tisch setzen. Problem ist aber auch nicht die PC Kabel sondern unser Internet Kabel welches sich vom Wohnzimmer bis ins Arbeitszimmer erstreckt, auf den Fußleisten. Da das eben absteht ist es äußerst attraktiv für ihn das abzurupfen. Wir haben schon überlegt das mit PanzerTape abzukleben, wird vermutlich unsere nächste Option sein falls die Salbe nicht funktioniert.

    Das klingt schon ein wenig Eklig, mag mir nicht vorstellen wie das nachher aussieht, wenn einige Zeit rum ist...Schaut lieber nach einem Kabelschacht im Baumarkt oder auf Amazon der entsprechend Schutz bietet. Ich halte aber generell nichts davon irgendwas einzuschmieren oder zu besprühen. Es kann ebenso sein, das es dadurch erst recht Interessant wird.

    Warum stört es eigentlich so viele wenn der Welpe folgt? Der schaut doch nur was man so spannendes macht und ob es was für ihn abzugreifen gibt, das legt sich später von ganz alleine. Klar, kann man ihn schon begrenzen - Als Welpe hatte meiner auch nicht alle Bereiche/Räume zur Verfügung. Aber das heißt ja nicht automatisch das er zum Kontroletti wird. Ich habe mir da gar keine Gedanken gemacht in seiner Anfangszeit, er muss ja auch vieles an Geräuschen, Gegenständen etc. kennenlernen. Heute bleibt er entspannt liegen, selbst wenn ich in die Küche gehe und den Kühlschrank öffne.

    Ich hoffe auch das ihr mit ihm beim TA wart. Mit Fieber, Erbrechen und Durchfall ist bei Welpen echt nicht zu spaßen.

    Die Strapsen sorgen dafür dass die Mäntel hinten nicht verrutschen können.

    Sie hat noch den grün-schwarzen Regenmantel von Zooplus, der ist deutlich weiter und lockerer, und auch die Strapsen sind dort lockerer. Den trägt sie mit, aber bei dem Buster geht's auch ohne.


    Ich würde mal im Mantelthread nochmal nach Empfehlungen nachhaken.

    Ansonsten kannst du, wenn du dir den Mantel vorstellen könntest, mal schauen ob es den irgendwo noch in einer ansprechenderen Farbe gibt, oder mir ne PN schicken. ^^

    Achso, okay...Gut. Das würde meine kleine Diva echt stören xD Okay, ich schau mal. Bin da ja eher auf Amazon unterwegs, aber bei den Größentabellen frage ich mich oft ob mein Hund irgendwie komische Proportionen hat...
    Das mache ich ^^ Danke!

    So kann's gehen xD Den Sinn von diesen Strapsen kapier ich eh nicht, die stören doch nur? Sieht jedenfalls nicht schlecht aus, auch gut finde ich das es mit Klettverschluss ist.

    Die passen wahrscheinlich beide nicht.

    Aber im Zweifel würde ich eher nach Rückenlänge gehen ( da dürften auch 45-er noch in Ordnung sein).


    Edit : Ich hab letztes Jahr einen Mantel versehentlich doppelt bekommen. Der fällt klein aus, und dürfte so um die 45 cm Rückenlänge haben. ( is aber flieder)

    Okay. Im Zweifel wäre es bei dem Mantel möglich ihn von einer Verwandten enger nähen zu lassen, aber die sehe ich erst Weihnachten. Ach man, warum muss das so kompliziert sein?

    Ich denke Flieder ist Okay? Hast du ein Foto?

    Sorry, mein erster Hund der einen Mantel braucht xD

    Mein Terrorzwerg braucht einen Mantel, aber ich weiß einfach nicht welche von den Größe am besten passt... :see_no_evil_monkey:

    Seine Maße sind: 43 cm Rückenlänge, 48 cm Brustumfang und 30 cm Hals

    Aus der Größentabelle des Mantels:

    M: Rückenlänge--36cm/14,2in, Brustumfang--44-53cm/17,3-20,9in, Halsumfang--32-38cm/12,6-15in

    L: Rückenlänge--43cm/16,9in, Brustumfang--53-62cm/20,9-24,4in, Halsumfang--38-44cm/15-17,3in