Beiträge von der_pudel

    Hier wird auch Kochwasser und Schaum mitverfüttert.

    Allerdings brate ich das Fleisch meistens in etwas Fett an, bevor ich das Wasser dazu gebe. Dadurch entwickelt sich beim Kochen kaum Schaum.

    Hier gibt es in der Regel auch one pot Gerichte. Das Gemüse und die Kohlenhydrate werden mit dem Fleisch gegart und ich gebe nur wenig Wasser dazu, so dass am Ende nur etwas Flüssigkeit übrig bleibt.

    Meinem Pudeltier schmeckt das Gemüse auch besser, wenn es zusammen mit dem Fleisch gegart wurde.

    ... Macht wer von euch in Hannover Hundesport und hat Erfahrung mit dem Hundesportverein PHV Hannover?


    Mich reizt es sehr, mal in Richtung Obedience zu schauen, ob das vlt was für uns wäre, aber brauch auf jeden Fall kompetente Anleitung, sonst wird das eh nix.

    Ich rufe mal nach dagmarjung . Die war dort mit Cara und hat, meine ich, dort unter anderem auch Obedience gemacht.


    Bzgl. Gassistrecke melde ich mich gleich mal auf anderem Weg bei dir. Wir wollten ja sowieso mal wieder gemeinsam los :-)

    Ich geselle mich auch mal zu Euch :winken:ü

    Ich bin vor ziemlich genau einem Jahr unter die Aquarianer gegangen.

    Hier steht ein 55 Liter Becken mit Blue Dream Garnelen. Ganz von selbst sind Turmdeckelschnecken und Posthornschnecken dazu gekommen.

    Die Garnelen sind gut drauf und vermehren sich munter.

    Ich habe gerade wieder ein starkes Algenproblem, dass mir den Spaß am Aquarium so ein bisschen vertrübt...

    Das Problem tauchte bei mir auch vor einiger Zeit auf... Bei mir sind es fiese feste Fadenalgen.

    Ich habe dann 4 Zebrarennschnecken angeschafft, um im Nachhinein festzustellen, dass die keine Fadenalgen essen. Hungern müssen sie trotzdem nicht, es gibt genug Aufwuchs für die Schnecken.

    Momentan versuche ich mein Glück mit einer Dunkelkur. Was das betrifft, habe ich bezüglich Fadenalgen allerdings auch verschiedenes gelesen. Bei einigen hat es was gebracht, bei anderen gar nicht.

    Naja, ich versuche es trotzdem.

    Allerdings muss ich wohl tatsächlich mal die Ursache herausfinden, nicht nur die Symptome bekämpfen...