Beiträge von Zauber_Kröti

    Wie kann man die Defizite der Aufzucht aufarbeiten?

    Wie kann man mit einem solchen Hund möglichst ideal arbeiten?

    Was erwartet einen mit so einem Hund?

    Worauf muss ich mich einstellen und möglicherweise mein Leben umgestalten, damit dieses jetzt noch kleine Lebewesen glücklich alt werden kann?

    Das sind alles keine Fragen für eine Ferndiagnose. Dafür braucht es eine Fachkundige Person, die den Hund sieht, erlebt und einschätzt. Und einen dann das ganze Hundeleben lang begleitet.


    Mit so einem Hund erwartet einen viel Arbeit, Nerven, Tränen.

    Man wird sich im Leben einschränken müssen, viel Management und umstrukturieren betreiben. Genau abwägen was möglich ist, wie Restaurant besuche oder Urlaub in belebten Regionen.

    Frustration und dann die Geduld aufbringen zu MÜSSEN, zu akzeptieren was ist.


    Und schöne Momente, wenn man die Fortschitte sieht.

    (Labra-) Doodle= Pudel Mischlinge aller Art, also ein Elternteil ist ein Pudel. Vllt auch ein Großelternteil. Die Hunde haben Merkmale von Pudeln optisch wie Charakterlich.


    Schafspudel = hat absolut nichts mit der Rasse Pudel zu tun. Da lief vielleicht mal ein Pudel bei der Zeugung vorbei, aber es ist ein komplett anderer Typ Hund der für einen ganz anderen Zweck gezüchtet wurde und komplett ohne irgendwelche Pudelmerkmale ist.

    Hast du dich irgendwann mal mit den Rassen auseinander gesetzt?

    Also wie die so drauf sind, wo die Profis drin sind, wie sie Arbeiten?

    Was da so in den Genen schlummert halt.

    Von dem, was er über den Vermehrer und die Zustände dort schreibt, glaube ich nicht so richtig dran, dass die da überhaupt reinrassige Elterntiere hatten und das mit dem Rassemix so stimmt.

    Ja natürlich. Auch wenn ich nicht denke, dass man so einen Rassemix erfindet, dafür sind die Rassen zu unbekannt (= bringen wenig Profit).


    Trotzdem kann es ja sein, dass der...Die? TE sich vorher informiert hat, was da auf die zu kommt. wie beim Auto, oder einem neuen Handy.


    Halt grundsätzlich ernsthaft gedanken gemacht, was man sich da für die nächsten 10 Jahre ins Haus holt.

    130m2 Wohnung in einem Mehrparteien, Hund erlaubt, rollstuhlgerecht, modernisiert, 2 Bäder eins davon echt riesig, 6 Räume + Küche, Stellplätze im Hof, Erdgeschoss (ich glaub 3 oder 4 Stufen)...

    Nur aus Neigier: Was kostet denn so ein Palast?

    Vermieterin möchte 1300€ kalt, mit kleinem Verhandlungsspielraum, ist wohl ungefähr der Durchschnittspreis in der Ecke.

    Die letzten Mieter hatten ~2500€ warm, aber aufgrund von Krankheit auch unglaublich viel und hoch geheizt, gleichzeitig Fenster offen...

    Darf ich mal fragen, in welchem Bundesland ihr unterwegs seit?

    Ich muss gestehen, bei Listi werde ich echt hellhörig. Denn ich kenne tatsächlich kein Bundesland, wo der Pitbull dann nicht automatisch Kat. 1 ist. Und da sind MK- und Leinenbefreiung nochmal ein spezielleres Thema wie bei Kat. 2.

    Und bevor es wieder falsch ankommt - ist wirklich Interesse und absolut kein stänkern oder provozieren!!!

    Nds, MV und SH haben keine Rasselisten mehr.

    Thüringen auch nicht :nicken:

    Bin gespannt wie das TH reagiert.


    Als ich vor 2 Jahren auf Hundesuche war und es auch um die Vergesellschaftung mit dem Teilzeitzweithund ging, wären nicht nur alle TA Kosten auf mich gegangen, 2 der Tierheime haben sich auch vorbehalten Anzeige gegen die Halterin vom anderen Hund zu erstatten sollte der TH Hund verletzt werden.

    Weiß gar nicht, ob das vertraglich geregelt werden muss oder automatisch so gilt.


    Wie verhält der Pit sich jetzt?