Beiträge von Zauber_Kröti

    Ich hatte heute zum ersten Mal seit langem echt Angst vor dem Möchtegern Wildpferdchen.

    Keine Ahnung was er heute hatte aber so quer war er seit Jahren nicht.

    Er hat immer mal Phasen, wo er sich aufspielt. Aber nie was ernstes, Trainerin sagt auch, heiße Luft und nix dahinter. 5 Minuten später möchte er auf den Arm und wartet auf ne Einladung zum kuscheln.


    Freitag war noch alles super, wir sind von der Waldkoppel runter in den Ort. Er war super lieb, trotz Kettensägen, bescheuerten Autofahrern und scheiß Wetter mit Sturm und Eisregen.

    Fand er alles doof aber klebte vertrauensvoll an mir und marschierte da tapfer durch.

    Auch als dann noch der Heu Dealer kam, war er total entspannt und sah uns mampfend beim Arbeiten zu.

    Am WE war ich nicht zuständig und heut dann mehrfach versuche, mich gezielt platt zu machen.


    Morgen kommt die TÄ um Schmerzen auszuschließen und mal drüber zu gucken.

    Für mich war...Und ist Huf etwas, wo ich als Laie nicht ran gehe. Nach 8 Jahren und genaue Einweisung trau ich mir zu, mal was zu feilen wenn etwas abgebrochen ist, aber so ungern...

    Nachdem unser alter Hufpfleger uns nen Vortrag gehalten hat was bei falsch gemachten Hufen passieren kann, wie es sich aufs Pön auswirkt wenn die Hufe nicht gleichmäßig gemacht werden war das Thema für mich raus.

    Alle 6-8 Wochen kommt die Fachfrau, und in größter Not feile ich mal Vorsicht.

    Passt so.

    Alle TÄ sind zufrieden mit den Hufen, Ponys sind glücklich.


    Bei uns beginnt heut das Verladetraining weil es Freitag in den Winterstall geht.

    Ich hoffe es läuft dieses Jahr besser.

    Pony 1 und 2 machen es artig, aber Nummer 3...

    Totale, grundlose Panik.

    Hier gibt's morgens und Abends eine Trofu Portion aus dem Napf.

    Morgens bleibt oft noch was drin, dass frisst sie, wenn wir Mittags/Nachmittags heim kommen.

    Auch abends bleibt manchmal was drin, dass holt sie sich dann nachts irgendwann.


    Zusätzlich gibt's was von mir ab, Leckerli und Kaukram unregelmäßig. Manchmal Nassfutter.

    Dann bleibt halt nur tragen oder Hund einpacken, wenn man nix an der Gesamtsituation ändern will.


    Ich würd nicht wollen, dass mein Hund das Zeug an den Pfoten hat und dann entweder in der Wohnung verteilt oder was davon aufnimmt.

    Mal bestimmt kein Problem, aber wer weiß wie lange sich das noch hinzieht. Ne Woche hat ja schon keiner was gemacht :ka:

    Ihr könntet sie in so einen Ganzkörper-Hundemantel stecken.

    Oder halt tragen.


    Ich würde auch die Feuerwehr informieren, damit der Verursacher gefunden wird und vor allem das Öl gebunden wird. Und die kommen auch schneller wie der Hausmeister...Der vermutlich kein Bindemittel auf Halde hat.

    Das muss einem aber ja bekannt sein, dass die Hunde so reagieren. Die werden ja nicht von heute auf morgen derartiges Verhalten zeigen.

    Je nachdem wo man wohnt, trifft man aber auch nie Pferde oder ähnlich große Tiere die in freier Wildbahn so nah kommen.

    Kröti hat mit 11 Jahren das erste Pferd von nahem gesehen. UNd das waren dann quasi die eigenen.

    Ich hatte keine Ahnung, was sie dazu sagt und wie sie reagiert.